´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
GT1966Coupe
Beiträge: 39
Registriert: So 6. Okt 2013, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 ér Mustang Coupe
Harley Davidson Sportster
Ford Focus Turnier Ecoboost

Re: ´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Beitrag von GT1966Coupe »

@Heiner ...

Das mit dem Blinker ist eins von meinen 3 Problemen, die ich noch hab. Irgendwie ist das total verkorkst, den orginalen Blinkerschalter gibts nicht und stattdessen ist ein Universal-Anbauteil dran. Irgendwie ganz komisch.
Dateianhänge
IMG_4249_klein.jpg
IMG_4249_klein.jpg (145.08 KiB) 1043 mal betrachtet
-There's Nothing Like a Mustang-
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: ´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Marco.
den orginalen Blinkerschalter gibts nicht
???

http://www.aamshop.de/65-66-Blinkerschalter-Repro
http://www.aamshop.de/64-66-Blinkerhebel

Oder wie meinst Du das?

Kleiner Tipp: Als Clubmitglied gäbs noch ein bisschen Rabatt...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: ´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Beitrag von Schraubaer »

GT1966Coupe hat geschrieben:@Heiner ...

Das mit dem Blinker ist eins von meinen 3 Problemen, die ich noch hab. Irgendwie ist das total verkorkst, den orginalen Blinkerschalter gibts nicht und stattdessen ist ein Universal-Anbauteil dran. Irgendwie ganz komisch.


Ach du Scheiße, so`n HotRod-Hebel!!!! :lol: :lol: :lol:
Das sieht nach häftiger Teilesuche und Arbeit aus!

:D Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: ´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Beitrag von M&Mustang66 »

Hallo,

hast du auch noch die original-Datei (unbearbeitet) ?

Weil das ist eine sehr gute Idee mit dem Kmh-Angaben auf dem Tachoblatt.
Allerdings gefällt mir persönlich das schwarz Standard mehr.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: ´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Beitrag von Schraubaer »

Los Marco, outen! Was für zwei andere Probs denn noch?

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: ´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Beitrag von 66CON »

M&Mustang66 hat geschrieben:Hallo,

hast du auch noch die original-Datei (unbearbeitet) ?

Weil das ist eine sehr gute Idee mit dem Kmh-Angaben auf dem Tachoblatt.
Allerdings gefällt mir persönlich das schwarz Standard mehr.

Ich würde mir es auch gerne anpassen aber leider sind das keine Pfade oder einzelne Teile mehr.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
GT1966Coupe
Beiträge: 39
Registriert: So 6. Okt 2013, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 ér Mustang Coupe
Harley Davidson Sportster
Ford Focus Turnier Ecoboost

Re: ´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Beitrag von GT1966Coupe »

Wenn ich das PDF öffne, dann sieht das in etwa so aus:
Für jedes Instrument eine seperate Ebene...
kann es aber auch nochmal als Photoshop-Image hochladen wenn das besser ist.

Gruß Marco
Dateianhänge
pdf_open.jpg
pdf_open.jpg (198.76 KiB) 1003 mal betrachtet
-There's Nothing Like a Mustang-
Benutzeravatar
GT1966Coupe
Beiträge: 39
Registriert: So 6. Okt 2013, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 ér Mustang Coupe
Harley Davidson Sportster
Ford Focus Turnier Ecoboost

Re: ´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Beitrag von GT1966Coupe »

Schraubaer hat geschrieben:Los Marco, outen! Was für zwei andere Probs denn noch?

;) Heiner...
einmal der Vergaser, da fehlt quasi der Choke komplett bzw. die Röhrchen für diesen Thermo-Quatsch und die kleinen Hebelchen zum Einstellen sind auch nichmehr da ( ich frage mich wie der so fahren konnte, vorallen wenn´s draußen n bissl kälter ist :? )

zum anderen ist da noch das eine oder andere Rost-Problem. Unterboden Beifahrer, Türen rechts und links, ect.... :|

Gruß Marco
Dateianhänge
da fehlt irgendwie was...
da fehlt irgendwie was...
IMG_20131028_161610_klein.jpg (178.34 KiB) 997 mal betrachtet
-There's Nothing Like a Mustang-
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: ´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Beitrag von 66CON »

Kannst du bitte die photoshop Datei hochladen? Ich versuche dann den Rest.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
GT1966Coupe
Beiträge: 39
Registriert: So 6. Okt 2013, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 ér Mustang Coupe
Harley Davidson Sportster
Ford Focus Turnier Ecoboost

Re: ´65 ´66 Coupe Instrumenten Paneel

Beitrag von GT1966Coupe »

66CON hat geschrieben:Kannst du bitte die photoshop Datei hochladen? Ich versuche dann den Rest.
Hier isses:
tacho_new.psd
-There's Nothing Like a Mustang-
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“