Grüße aus Südtirol

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
umaur

Grüße aus Südtirol

Beitrag von umaur »

Liebe Mustang-Freunde!

Auf Anraten des geschätzten Günter Cremer in diesem Forum, dem ich bei dieser Gelegenheit ein großes Dankeschön übermitteln darf, habe ich mich hier registriert.
Meine Liebe zu Mustangs begann bereits im Alter von acht Jahren, als der erste 1965 auf unseren Straßen zu sehen war. Diese nie erloschene Sehnsucht, einmal ein solches Fahrzeug selbst fahren zu dürfen, habe ich mir 2010 erfüllt. Mit Hilfe meines Vertrauensmechanikers holte ich einen 66er Hardtop 289cui aus North Carolina. Das Pony wies eine gute Substanz auf und schien auf den ersten Blick technisch in Ordnung zu sein. Im Laufe der folgenden drei Jahre kamen so viele Mängel zu Tage, dass ich mich im Sommer 2013 schweren Herzens von dem Fahrzeug trennte. Der Wagen hatte meine Ersparnisse aufgefressen, da ich selbst kein Schrauber bin. Da ich zu diesem Zeitpunkt vom Alteisen genug hatte, ersetzte ich den 66er durch einen 40 Jahre jüngeren PB. Damit habe ich bis heute (über 4000 km in fünf Monaten) ungetrübte Fahrfreude. Das will nicht heißen, dass mein Interesse an der ersten Generation verloren ging. Mein Traum ist und bleibt der 69er Mach1. So erfreue ich mich daran, an Eurer Gemeinschaft teilhaben zu dürfen.

Wünsche Euch alles Gute und ein von Mustang-Freuden erfülltes Jubiläumsjahr 2014.
Mit herzlichen Grüßen
Reinhard
GC-33

Re: Grüße aus Südtirol

Beitrag von GC-33 »

Hallo Reinhard,

...schön, dass du zu uns gestoßen bist und mit deinem ersten Beitrag gleich so eine tolle Vorstellung abgeliefert hast
...dafür danke und herzlich willkommen hier im Forum des FMCoG
...mit der Nennung meines Namens hast du dir hier nicht nur Freunde gemacht - aber das wirst du schnell merken :D
...trotzdem viel Spaß hier - und wir sehen uns spätestens wieder in Köln

Gruß Günter

PS. Dir und Rosemarie wünsche ich einen guten Rutsch und ein tolles Mustangjahr 2014.
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Grüße aus Südtirol

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Reinhard.

Willkommen hier bei den Pony-Verrückten!

Verstehe Dich schon: Wenn Du nicht selbst schrauben kannst dann brauchst Du einen extrem günstigen Mech oder viel Kohle 8-)

Zum Glück kann ich selbst schrauben UND habe einen extrem günstigen Mech als guten Freund :mrgreen:

Sonst hätte ich mir Deinen Traum (der auch mein Traum war/ist) nicht erfüllen können (69er Mach1).

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
umaur

Re: Grüße aus Südtirol

Beitrag von umaur »

Hallo Günter, hallo Urs!

vielen Dank für Eure freundliche Begrüßung.

Auf ein baldiges Wiedersehen bzw. Kennenlernen spätestens in Köln freut sich

Reinhard
umaur

Re: Grüße aus Südtirol

Beitrag von umaur »

Liebe Mustang-Infizierte!

Bilder sollten in meiner Vorstellung nicht fehlen.

Besten Gruß
Reinhard
Dateianhänge
Das ist er ....
Das ist er ....
Pony2006.jpg (156.99 KiB) 1530 mal betrachtet
Das war er ...
Das war er ...
Pony1966.jpg (99.6 KiB) 1530 mal betrachtet
Bijallasschronz007
Beiträge: 534
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Grüße aus Südtirol

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Hallo Reinhard,

herzlich willkommen hier im Forum.
Glückwunsch zu deinem Schmuckstück, und immer viel Freude damit!
Schade, dass du so viel Pech mit deinem Alteisen hattest und dieses nicht halten konntest.
Aber du hast schon recht: wenn man selbst nichts machen kann, wird es -gerade bei Karosseriearbeiten- sehr teuer.
Darf man fragen welche großen Baustellen deine Ersparnisse aufgefressen haben?
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
umaur

Re: Grüße aus Südtirol

Beitrag von umaur »

Hallo Daniel,

vielen Dank für Deine freundliche Begrüßung.
Die Karosserie war es nicht, die meine Ersparnisse vernichtete, sondern die Technik. Wobei die Teile ja im Verhältnis billig sind, aber die vielen Arbeitsstunden, die trotz stark reduziert sich einfach über die drei Jahre summierten. Denn die Reparaturen kamen nach und nach und wenn man dann jedes Mal aufs Neue ab- und aufbauen muss, so wäre hinten nach gesehen eine technische Kompletterneuerung in einem Zug billiger gewesen. Aber hernach ist man immer gescheiter.
Das war dann das Endergebnis der Erneuerungen von den diversen Teilen, die im Laufe der Zeit kaputt gingen:
- 2 Neue Blattfedern Hinterachse
- 4 neue Stoßdämpfer
- Neue Zweikreis-Bremsanlage mit Bremskraftverstärker und neuen Scheibenbremsen vorne
- Neue Batterie
- Neuer Anlasser
- Komplette Motor-Wartung:
Kopf, Ventile, Federn, Stössel, Lager, Dichtungen, Kühler (d.h. alle Verschleißteile ersetzt)
- Neuer Vergaser
- Komplette Getriebe-Wartung (alle Verschleißteile ersetzt)
- Neue Schwungscheibe
- Neuer Wandler

Trotzdem war der Stang für mich eine Erfahrung und ein Erlebnis, welches ich nicht missen möchte.

Herzliche Grüße aus dem verschneiten Südtirol sendet
Reinhard
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“