Wie immer, wissen wir ja vom FMCOG vorher, was kommt.
Also morgen 30. Dez (oder max. 31. Dez) bei Jay Leno Video gucken.
http://www.jaylenosgarage.com/video
Titel Mustang Then and now - über den Mustang I, den ersten Serien-Mustang und das neue 2015er Modell.
Allerdings war beim Dreh vor dem 5. Dezember der Prototyp nicht fertig, so daß das Material hinterher zusammengeschnitten wurde.
Mustang 1962-2015 Modell - Jay Leno Video am 30. oder 31.12.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- mcqueen
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Vespa 50N 1966
66er Fastback
C-Code 289, C4
Bronco 1979
351M
.
Re: Mustang 1962-2015 Modell - Jay Leno Video am 30. oder 31
T5owner hat geschrieben:Wie immer, wissen wir ja vom FMCOG vorher, was kommt.
Also morgen 30. Dez (oder max. 31. Dez) bei Jay Leno Video gucken.
http://www.jaylenosgarage.com/video
Titel Mustang Then and now - über den Mustang I, den ersten Serien-Mustang und das neue 2015er Modell.
Allerdings war beim Dreh vor dem 5. Dezember der Prototyp nicht fertig, so daß das Material hinterher zusammengeschnitten wurde.
... schade, only visible by US residents ... ist der Leno jetzt bei
der CSU or what ?!
... the difference between men and boys is the price of their toys ...


- T5owner
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Mustang 1962-2015 Modell - Jay Leno Video am 30. oder 31
Bei mir läufts einwandfrei, vielleicht stehst Du auf der NSA Fahndungsliste oder hast ein Knöllchen nicht bezahlt 
Direkter Link
http://www.jaylenosgarage.com/video/50- ... ca/n44647/

Direkter Link
http://www.jaylenosgarage.com/video/50- ... ca/n44647/
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- mcqueen
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Vespa 50N 1966
66er Fastback
C-Code 289, C4
Bronco 1979
351M
.
Re: Mustang 1962-2015 Modell - Jay Leno Video am 30. oder 31
[quote="T5owner"]Bei mir läufts einwandfrei, vielleicht stehst Du auf der NSA Fahndungsliste oder hast ein Knöllchen nicht bezahlt 
... läuft nur nicht auf mobilen Geräten ... puh ich dachte schon ...

... läuft nur nicht auf mobilen Geräten ... puh ich dachte schon ...
... the difference between men and boys is the price of their toys ...


- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Mustang 1962-2015 Modell - Jay Leno Video am 30. oder 31
Ist gut und schöne zusammengefasst.
- T5owner
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Mustang 1962-2015 Modell - Jay Leno Video am 30. oder 31
Bis auf ein paar Unstimmigkeiten - Charles Keresztes hat nur das Pony Emblem für den Mustang II (74-78) in Plaste geformt.
Das erste hat Waino Kangas in Mahagoni-Holz geschnitzt. Waino hat auch für Henry Fords Söhne Spielzeuge geschnitzt und weitere Tierdarstellungen privat als Künstler.
Und mit dem Allegro hatte der Mustang I 2-Sitzer gar nichts zu tun. Schnitzer von Jay Leno. Die Korrektur vom Ford-Mann wurde wohl rausgeschnitten.
Aber das sind Details...worüber man sich noch Jahre nicht einig werden kann. Laut Bob Fria (im Film) sind die Ford-Leute gar nicht dran interessiert, alles richtig darzustellen. Belebt die Diskussion für weitere Jahre..und hält die Fan-Gemeinde aktiv. Und so kann man in 20 Jahren immer noch neue Mustang-Bücher mit mehr Fakten verkaufen.....
Das erste hat Waino Kangas in Mahagoni-Holz geschnitzt. Waino hat auch für Henry Fords Söhne Spielzeuge geschnitzt und weitere Tierdarstellungen privat als Künstler.
Und mit dem Allegro hatte der Mustang I 2-Sitzer gar nichts zu tun. Schnitzer von Jay Leno. Die Korrektur vom Ford-Mann wurde wohl rausgeschnitten.
Aber das sind Details...worüber man sich noch Jahre nicht einig werden kann. Laut Bob Fria (im Film) sind die Ford-Leute gar nicht dran interessiert, alles richtig darzustellen. Belebt die Diskussion für weitere Jahre..und hält die Fan-Gemeinde aktiv. Und so kann man in 20 Jahren immer noch neue Mustang-Bücher mit mehr Fakten verkaufen.....
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de