Neues Mitglied Raum Frankfurt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Neues Mitglied Raum Frankfurt
Hallo Pony-Rider,
Bin seit kurzem Mitglied im Club und erhoffe dadurch Anregungen und Tips. Freue mich auch auf einen reichen Austausch!
Wir haben unseren 67 coupé 2011 erstanden (US-Import). Leider wies er nach gründlicher Inspektion doch deutlich mehr Mängel auf als erwartet. Er ist seitdem in Reparatur. Leider geht auch dies nur schleppend voran. Die Karosserie wurde überarbeitet und auch der Motor.
Nun zieht die Werkstatt auch noch um, so dass ich befürchten muss, dass sich weiterhin die Fertigstellung verzögert.
Kann mir jemand im Raum Frankfurt am Main eine zuverlässige Werkstatt empfehlen???
Mit besten Grüßen,
Mustang 67
Bin seit kurzem Mitglied im Club und erhoffe dadurch Anregungen und Tips. Freue mich auch auf einen reichen Austausch!
Wir haben unseren 67 coupé 2011 erstanden (US-Import). Leider wies er nach gründlicher Inspektion doch deutlich mehr Mängel auf als erwartet. Er ist seitdem in Reparatur. Leider geht auch dies nur schleppend voran. Die Karosserie wurde überarbeitet und auch der Motor.
Nun zieht die Werkstatt auch noch um, so dass ich befürchten muss, dass sich weiterhin die Fertigstellung verzögert.
Kann mir jemand im Raum Frankfurt am Main eine zuverlässige Werkstatt empfehlen???
Mit besten Grüßen,
Mustang 67
Re: Neues Mitglied Raum Frankfurt
Hallo Mustang67
Willkommen im Forum.
Es gibt einige Werkstätten im RMG,doch nicht alle sind für jede Arbeit geeignet.
Falls du selber etwas Schrauben kannst wird dir beim Rhein Main Stammtisch gern geholfen.

Willkommen im Forum.
Es gibt einige Werkstätten im RMG,doch nicht alle sind für jede Arbeit geeignet.
Falls du selber etwas Schrauben kannst wird dir beim Rhein Main Stammtisch gern geholfen.


- Möstang
- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91
Re: Neues Mitglied Raum Frankfurt
Hallo Mustang 67
die beste Werkstatt im Rhein Main Gebiet ist diese hier.
http://www.waltersautoservice.de/frames.htm
Was besseres gibt es im Umkreis von 100km nicht außer selbst reparieren.
Schreib doch noch mal was zu dir und deinem Auto, Fotos sind auch immer gern gesehen.
Wir haben für so ziemlich jeden Fall in der Region Spezialisten die dir sicher gerne helfen.
die beste Werkstatt im Rhein Main Gebiet ist diese hier.
http://www.waltersautoservice.de/frames.htm
Was besseres gibt es im Umkreis von 100km nicht außer selbst reparieren.
Schreib doch noch mal was zu dir und deinem Auto, Fotos sind auch immer gern gesehen.
Wir haben für so ziemlich jeden Fall in der Region Spezialisten die dir sicher gerne helfen.
Grüße Stephan (Mö)
Central Chapter
1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Neues Mitglied Raum Frankfurt
Hi "Mustang 67"
willkommen im forum und viel spaß hier mit den gleichgesinnten !
sich hier anzumelden, war schon mal eine richtige entscheidung !
du hast in deiner nähe viele hilfsbereite und kompetente ansprechpartner !
seit 2011 in reparatur
? was bitte geht denn da nicht voran, da machen hier manche selbst eine komplette vollresto...
du mußt ja nerven haben...
also ich hätte da ein ganz ungutes gefühl das auto so lange bei einer werkstatt zu lassen (und ich spreche da aus eigener erfahrung, aber bei mir waren es mal 14 tage oder 3 wochen...), im nachhinein können da arbeitslohnkosten aufgerufen werden, die für dich gar nicht mehr nachzuvollziehen sind, weil du garnicht mehr weißt, wann wirklich und wie lange am wagen geschraubt wurde. also ich persönlich würde das auto so schnell wie möglich da wegholen, zumal es ja eh nicht vorwärts geht !
willkommen im forum und viel spaß hier mit den gleichgesinnten !
sich hier anzumelden, war schon mal eine richtige entscheidung !
du hast in deiner nähe viele hilfsbereite und kompetente ansprechpartner !
seit 2011 in reparatur


du mußt ja nerven haben...
also ich hätte da ein ganz ungutes gefühl das auto so lange bei einer werkstatt zu lassen (und ich spreche da aus eigener erfahrung, aber bei mir waren es mal 14 tage oder 3 wochen...), im nachhinein können da arbeitslohnkosten aufgerufen werden, die für dich gar nicht mehr nachzuvollziehen sind, weil du garnicht mehr weißt, wann wirklich und wie lange am wagen geschraubt wurde. also ich persönlich würde das auto so schnell wie möglich da wegholen, zumal es ja eh nicht vorwärts geht !
Gruß Lutz


-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 19:46
Re: Neues Mitglied Raum Frankfurt
Hallo " MUSTANG 67 "
Auch von mir ein " HERZLICHES WILLKOMMEN " bei den Alteisenverrückten
Von wo bist Du , und wo ist dein Pony zur Kur
Wie Möstang schon schreibt ist er bei Walter in guten Händen .
Würde mich nachdenklich machen wenn er so lange in der " WERKSTATT 2 wäre

Auch von mir ein " HERZLICHES WILLKOMMEN " bei den Alteisenverrückten

Von wo bist Du , und wo ist dein Pony zur Kur

Wie Möstang schon schreibt ist er bei Walter in guten Händen .
Würde mich nachdenklich machen wenn er so lange in der " WERKSTATT 2 wäre



Gruss Manuel der der alle Mustangs mag
- Dearborn
- Beiträge: 1454
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero
Re: Neues Mitglied Raum Frankfurt
Hallo Unbekannter, willkommen.
wer bist Du denn?
Alles was Motor, Elektrik und so betrifft ist Walter die richtige Adresse. Falls auch was an der Karosserie ist, kann ich die Firma Nökel und Wagner in Eltville nennen, da ist mein Mustang zur Zeit in Kur. Walter lässt dort auch arbeiten. Ansonsten wäre es tatsächlich hilfreich zu wissen, wo der Schuh drückt. Wir haben in unserem Stammtisch-Team sehr kompetente Mitglieder.
Grüße aus demTaunus
Andreas
wer bist Du denn?

Alles was Motor, Elektrik und so betrifft ist Walter die richtige Adresse. Falls auch was an der Karosserie ist, kann ich die Firma Nökel und Wagner in Eltville nennen, da ist mein Mustang zur Zeit in Kur. Walter lässt dort auch arbeiten. Ansonsten wäre es tatsächlich hilfreich zu wissen, wo der Schuh drückt. Wir haben in unserem Stammtisch-Team sehr kompetente Mitglieder.
Grüße aus demTaunus
Andreas

- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Neues Mitglied Raum Frankfurt
Hallo und herzlich Willkommen hier im Irrenhaus!
Wir pflegen einen höflichen und eher persönlichen Umgang miteinander, daher wissen wir gerne mit wem wir es zu tun haben.
Aus diesem Grund versteckt sich Niemand hinter einem Pseudonym, sondern unterschreibt jeden Beitrag mit dem "richtigen" Namen.
Erzähl auch mal etwas mehr zu deiner Person, berufliche Tätigkeit, wie Du zum Mustang gekommen bist usw.
Das hilft uns Dich und deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und gezielt auf Fragen und Probleme einzugehen.
Wir pflegen einen höflichen und eher persönlichen Umgang miteinander, daher wissen wir gerne mit wem wir es zu tun haben.
Aus diesem Grund versteckt sich Niemand hinter einem Pseudonym, sondern unterschreibt jeden Beitrag mit dem "richtigen" Namen.
Erzähl auch mal etwas mehr zu deiner Person, berufliche Tätigkeit, wie Du zum Mustang gekommen bist usw.
Das hilft uns Dich und deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und gezielt auf Fragen und Probleme einzugehen.
LG
Mario

Mario

Re: Neues Mitglied Raum Frankfurt
Hallo Zusammen,
vielen Dank erst mal für Eure prompte Antwort und die Tips, denen ich sobald wie möglich nachgehe.
Zu mir: Mein Name ist Christina und zusammen mit meinem Mann haben wir nach einem 67 Mustang Coupe Ausschau gehalten- unser persönlicher Favorit.
Gedacht war das ganze als Bastelobjekt für Vater und Sohn. Defakto bastelt der Sohn und Mutter versucht zu helfen.
Wie bereits erwähnt wird der Motor - oder wird eben nicht -seit etwa einem Jahr überholt, solange der Karosserie- Bauer beschäftigt war.
Mein Sohn arbeitete in den Sommerferien in der Wekstatt und konnte dort bereits vieles an Karosserie-Teilen wieder zusammensetzen. Ansonsten befürchte ich aber tut sich an dem Auto nicht viel und daher meine Suche nach einer Alternative.
Nun werde ich erst mal weiter recherchieren und melde mich dann gerne wieder.
Mit besten Grüßen,
Christina
vielen Dank erst mal für Eure prompte Antwort und die Tips, denen ich sobald wie möglich nachgehe.
Zu mir: Mein Name ist Christina und zusammen mit meinem Mann haben wir nach einem 67 Mustang Coupe Ausschau gehalten- unser persönlicher Favorit.
Gedacht war das ganze als Bastelobjekt für Vater und Sohn. Defakto bastelt der Sohn und Mutter versucht zu helfen.
Wie bereits erwähnt wird der Motor - oder wird eben nicht -seit etwa einem Jahr überholt, solange der Karosserie- Bauer beschäftigt war.
Mein Sohn arbeitete in den Sommerferien in der Wekstatt und konnte dort bereits vieles an Karosserie-Teilen wieder zusammensetzen. Ansonsten befürchte ich aber tut sich an dem Auto nicht viel und daher meine Suche nach einer Alternative.
Nun werde ich erst mal weiter recherchieren und melde mich dann gerne wieder.
Mit besten Grüßen,
Christina
- Dateianhänge
-
- Karosserie.jpg (125.55 KiB) 1989 mal betrachtet
-
- Schaden Boden.jpg (127.66 KiB) 1989 mal betrachtet
- Dearborn
- Beiträge: 1454
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero
Re: Neues Mitglied Raum Frankfurt
Hi Christina,
wie siehts denn aus mit dem Pony? Lebt es mittlerweile? Konnte Walter Euch helfen?
Gruß
Andreas
wie siehts denn aus mit dem Pony? Lebt es mittlerweile? Konnte Walter Euch helfen?
Gruß
Andreas
