@ Jan !
Schlimmer war der batsch nasse Fuchs der sich hinter das Steuer geklemmt hat !
Grüße
Markus der jetzt auf den Dezemberstammtisch wartet Bernhardt
Stammtisch November
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch November
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- MiniStang
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 12:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965er Hardtop, R.E.D.
Re: Stammtisch November
Moin allerseits!
Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht, endlich mal wieder dabei zu sein, auch wenn das mit drei Stunden im Dauerregen - und das bei auch noch ausgefallener Heizung/Lüfter und Stau und dem dauernden Ausgehen schon eine Höllenfahrt war.
Hin. Zurück war ja easy. Nicht nur, weil kein Regen und kein Stau mehr, sondern weil Bärbel sich ja auch so lieb, um meine CO-Schrauben gekümmert hat. Kein Ausgehen mehr seitdem. DANKE!!!
Scheinwerfer muss ich dann wohl doch mal höher stellen, obwohl die eigentlich richtig eingestellt sein sollten. Aber bei den ganzen Nachteilen im Oldie verfahr ich vielleicht doch besser nach dem Motto: Etwas mehr Sicherheit für mich - zur Not auch mal auf Kosten der anderen verkehrsteilnehmer (Blend!).
Jetzt ist er wieder im Winterstall, wo es nach der Getriebe-Orgie diesen Jahres nur "Kleinigkeiten" gibt:
Dachhimmel, Front- und Heckscheibendichtungen, Dach ausbeulen und ggf. lackieren, Heizung,...
und TÜV ist dann auch wieder fällig.
War jedenfalls riesig endlich wieder mal "dabei" zu sein!
Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht, endlich mal wieder dabei zu sein, auch wenn das mit drei Stunden im Dauerregen - und das bei auch noch ausgefallener Heizung/Lüfter und Stau und dem dauernden Ausgehen schon eine Höllenfahrt war.
Hin. Zurück war ja easy. Nicht nur, weil kein Regen und kein Stau mehr, sondern weil Bärbel sich ja auch so lieb, um meine CO-Schrauben gekümmert hat. Kein Ausgehen mehr seitdem. DANKE!!!
Scheinwerfer muss ich dann wohl doch mal höher stellen, obwohl die eigentlich richtig eingestellt sein sollten. Aber bei den ganzen Nachteilen im Oldie verfahr ich vielleicht doch besser nach dem Motto: Etwas mehr Sicherheit für mich - zur Not auch mal auf Kosten der anderen verkehrsteilnehmer (Blend!).
Jetzt ist er wieder im Winterstall, wo es nach der Getriebe-Orgie diesen Jahres nur "Kleinigkeiten" gibt:
Dachhimmel, Front- und Heckscheibendichtungen, Dach ausbeulen und ggf. lackieren, Heizung,...
und TÜV ist dann auch wieder fällig.
War jedenfalls riesig endlich wieder mal "dabei" zu sein!
1965er Coupe, V8 289 cui, Holley Doppel-Vergaser, GT-Dealer-Package (nur Optik), Cobra Dress-up Kit, Interior Decor Group ("Pony-Ausstattung").


