67er C-Code Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
67er C-Code Coupe
N'Abend allerseits,
ich beobachte seit einiger Zeit folgendes Auto:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ORT&noec=1
Zunächst stand er mit 16500 €, dann bei etwas mit 14..., dann mit 12999 € und zuletzt, nach einer Auktion auf ebay, die bei 12050 € endete, mit 12250 € bei mobile.de drin. Nun ist das Angebot bei 11900 €.
Hier sind noch ein paar weitere Bilder, die ich vom Verkäufer bekommen habe:
https://skydrive.live.com/?cid=1fa363da ... 9E3435!107
Laut seiner Angabe sind nur noch zwei neue Reifen zu montieren, dann die Spur einzustellen, sowie beide Motorlager wären noch einzubauen, die er schon hat und natürlich dazu gibt. Batterie habe ich vergessen, muss noch eine neue rein und dann kann der Wagen ab zum TÜV.
Er hatte das Auto bei Dr. Mustang (dem Betreiber des anderen FM-Forums), der alles Sicherheitsrelevante überprüft bzw. dann auch gemacht hat.
Soweit so gut - mir ist klar, dass auf die 11900 noch ein Dollar oben drauf kommen. Bisher hatte ich keine Zeit, mir den Wagen anzuschauen und Bilder von dem Innenraum habe ich auch noch nicht gesehen.
Was würden Eurer Meinung nach die genannten, noch ausstehenden, Arbeiten kosten und was haltet Ihr von dem Wagen, hat er Potenzial (ich weiß, der Innenraum ist noch das große ?)?
Danke vorab und ne gute Nacht
Tim
ich beobachte seit einiger Zeit folgendes Auto:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ORT&noec=1
Zunächst stand er mit 16500 €, dann bei etwas mit 14..., dann mit 12999 € und zuletzt, nach einer Auktion auf ebay, die bei 12050 € endete, mit 12250 € bei mobile.de drin. Nun ist das Angebot bei 11900 €.
Hier sind noch ein paar weitere Bilder, die ich vom Verkäufer bekommen habe:
https://skydrive.live.com/?cid=1fa363da ... 9E3435!107
Laut seiner Angabe sind nur noch zwei neue Reifen zu montieren, dann die Spur einzustellen, sowie beide Motorlager wären noch einzubauen, die er schon hat und natürlich dazu gibt. Batterie habe ich vergessen, muss noch eine neue rein und dann kann der Wagen ab zum TÜV.
Er hatte das Auto bei Dr. Mustang (dem Betreiber des anderen FM-Forums), der alles Sicherheitsrelevante überprüft bzw. dann auch gemacht hat.
Soweit so gut - mir ist klar, dass auf die 11900 noch ein Dollar oben drauf kommen. Bisher hatte ich keine Zeit, mir den Wagen anzuschauen und Bilder von dem Innenraum habe ich auch noch nicht gesehen.
Was würden Eurer Meinung nach die genannten, noch ausstehenden, Arbeiten kosten und was haltet Ihr von dem Wagen, hat er Potenzial (ich weiß, der Innenraum ist noch das große ?)?
Danke vorab und ne gute Nacht
Tim
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: 67er C-Code Coupe
Hallo Tim,
Mach mehr Bilder, poste diese hier, dann sehen wir weiter.
Für ein Coupe in dieser Preisklasse? Wenn er gut wäre, wäre er verkauft
Grüße
Jan
Mach mehr Bilder, poste diese hier, dann sehen wir weiter.
Für ein Coupe in dieser Preisklasse? Wenn er gut wäre, wäre er verkauft

Grüße
Jan
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: 67er C-Code Coupe
Hallo,
neue Lackierung schön und gut...aber wenn ich mir den Motorraum anschaue...dann ist da so gut wie nix mehr original. Wenn Du Lust, Zeit, Geld für ne Bastelbude über hast, dann leg' Dir das Ding zu - ansonsten würde ich die Finger davon lassen.
Nur meine Meinung
gruß David
neue Lackierung schön und gut...aber wenn ich mir den Motorraum anschaue...dann ist da so gut wie nix mehr original. Wenn Du Lust, Zeit, Geld für ne Bastelbude über hast, dann leg' Dir das Ding zu - ansonsten würde ich die Finger davon lassen.
Nur meine Meinung
gruß David
Re: 67er C-Code Coupe
Hallo Tim.
ich finde, anschauen kann nicht schaden.
Wenn Du nicht auf 100% Originalität fixiert bist (bin ich auch nicht, aber soll´s ja geben
), warum nicht. Wenn der Wagen in einem Zustand ist, mit dem er ohne Probleme TÜV bekommt, finde ich das Angebot gar nicht so schlecht.
TÜV und H-Kennzeichen würde ich aber auf alle Fälle vom Verkäufer machen lassen. Dann hast Du den Aufwand - und ggf. den Ärger - nicht. Wenn es wirklich nur die Reifen sind, die der Wagen für den TÜV braucht, dann ist das ja kein großes Ding.
Das Ganze (2 Reifen, Spureinstellung, TÜV- und H-Abnahme) dürfte großzügig gerechnet nicht mehr als 1.500 Euro kosten (eher weniger!).
Allerdings macht mich die Preisentwicklung stutzig - 16.500 ist für ein gutes Coupé nicht übertrieben teuer; wenn er jetzt bei 11.900 steht und immer noch nicht weg ist, dann wird das wohl einen Grund haben.....
Du hast schon gesehen, dass der Wagen von der Austattung her nix Besonderes ist?! C-Code ohne Servolenkung, Klimaanlage und (so wie es auf den Bildern aussieht) auch ohne Bremskraftverstärker - ist alles nicht lebensnotwendig, sollte man aber im Hinterkopf behalten. Ärgerlich ist die ausgesägte (sieht eher nach aufgebohrt aus) Radioblende.
Wie gesagt, zum Hinfahren und Anschauen (mit fachkundiger Begleitung) und Lernen lohnt sich´s allemal.
Schönen Gruß,
Kai
ich finde, anschauen kann nicht schaden.
Wenn Du nicht auf 100% Originalität fixiert bist (bin ich auch nicht, aber soll´s ja geben

TÜV und H-Kennzeichen würde ich aber auf alle Fälle vom Verkäufer machen lassen. Dann hast Du den Aufwand - und ggf. den Ärger - nicht. Wenn es wirklich nur die Reifen sind, die der Wagen für den TÜV braucht, dann ist das ja kein großes Ding.
Das Ganze (2 Reifen, Spureinstellung, TÜV- und H-Abnahme) dürfte großzügig gerechnet nicht mehr als 1.500 Euro kosten (eher weniger!).
Allerdings macht mich die Preisentwicklung stutzig - 16.500 ist für ein gutes Coupé nicht übertrieben teuer; wenn er jetzt bei 11.900 steht und immer noch nicht weg ist, dann wird das wohl einen Grund haben.....
Du hast schon gesehen, dass der Wagen von der Austattung her nix Besonderes ist?! C-Code ohne Servolenkung, Klimaanlage und (so wie es auf den Bildern aussieht) auch ohne Bremskraftverstärker - ist alles nicht lebensnotwendig, sollte man aber im Hinterkopf behalten. Ärgerlich ist die ausgesägte (sieht eher nach aufgebohrt aus) Radioblende.
Wie gesagt, zum Hinfahren und Anschauen (mit fachkundiger Begleitung) und Lernen lohnt sich´s allemal.
Schönen Gruß,
Kai
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: 67er C-Code Coupe
Klar anschauen geht immer (wenns im zeitlichen Rahmen liegt) - ich wollte nur zu bedenken geben, dass die Preisgestaltung schon zu denken geben sollte UND ich es "merkwürdig" finde, dass jemand ein Fzg. neu gelackt hat und trotzdem die ganze "Bastelei" dringelassen hat.
(Entschuldigt diesen Bandwurmsatz
Gruße David
(Entschuldigt diesen Bandwurmsatz

Gruße David
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: 67er C-Code Coupe
.... Neue Lackierung, da stelle ich mir was anderes drunter vor.
Das sieht mir eher nach ner Verkaufs-Dusche aus. Wenn das jemand ordentlich gemacht hätte, sähe das im Kofferraum anders aus.
Für mich wäre da interessant, was unter der Farbe steckt?
Als Restaurations-Basis ist der Preis sicher interessant.
Grüße
Jan
Das sieht mir eher nach ner Verkaufs-Dusche aus. Wenn das jemand ordentlich gemacht hätte, sähe das im Kofferraum anders aus.
Für mich wäre da interessant, was unter der Farbe steckt?
Als Restaurations-Basis ist der Preis sicher interessant.
Grüße
Jan
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: 67er C-Code Coupe
Was mich stutzig macht das Auto war in der Mustang Werkstatt -
Und der Verkäufer hat nicht die paar 100€ für neue Reifen und TÜV gehabt.
Also wenn es wirklich nur an den paar genannten Dingen lag, hätte ich diese gleich mitgemacht inkl. TÜV und H.
Wenn ich ein Auto neu Lackieren lasse und es fehlen dann 100€ für ne Batterie sowie Reifen
dann weiß ich auch nicht.
Und der Verkäufer hat nicht die paar 100€ für neue Reifen und TÜV gehabt.
Also wenn es wirklich nur an den paar genannten Dingen lag, hätte ich diese gleich mitgemacht inkl. TÜV und H.
Wenn ich ein Auto neu Lackieren lasse und es fehlen dann 100€ für ne Batterie sowie Reifen

Gruß Basti
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: 67er C-Code Coupe
Was ist denn das für eine Schaltkulisse, kann mich da mal jemand aufklären?
Das im Kofferraum kann man ja wohl nachlackieren, wäre natürlich besser gewesen, wenn man das vorher innen lackiert hätte und den Kofferraum vernünftig abgeklebt hätte
...bzw. sieht das noch original gehalten aus...
Ich kann mir kein Bild von dem Teil machen (nicht aussagekräftig die Bilder).
Sieht so aus, als würde der in den Kofferraum versätzen wieder rosten?!
Mfg
Stefan
Das im Kofferraum kann man ja wohl nachlackieren, wäre natürlich besser gewesen, wenn man das vorher innen lackiert hätte und den Kofferraum vernünftig abgeklebt hätte

Ich kann mir kein Bild von dem Teil machen (nicht aussagekräftig die Bilder).
Sieht so aus, als würde der in den Kofferraum versätzen wieder rosten?!
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Re: 67er C-Code Coupe
Hallo Zusammen,
so einige Fragezeichen hatte ich mir ja auch schon gesetzt, aber nach Euren Anmerkungen, Hinweisen und Tipps (herzlichen Dank übrigens!) muss ich feststellen, dass mir doch einiges gar nicht aufgefallen war.
Der Verkäufer plant nun die H-Zulassung zu machen und da hast Du vollkommen Recht Kai, das warte ich jetzt mal ab.
Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder, ggf. mit einem ganz anderen Auto, schließlich haben "andere Mütter auch hübsche Töchter", nicht war!?
Danke Euch und Gruß
Tim
so einige Fragezeichen hatte ich mir ja auch schon gesetzt, aber nach Euren Anmerkungen, Hinweisen und Tipps (herzlichen Dank übrigens!) muss ich feststellen, dass mir doch einiges gar nicht aufgefallen war.
Der Verkäufer plant nun die H-Zulassung zu machen und da hast Du vollkommen Recht Kai, das warte ich jetzt mal ab.
Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder, ggf. mit einem ganz anderen Auto, schließlich haben "andere Mütter auch hübsche Töchter", nicht war!?

Danke Euch und Gruß
Tim