Hallo Bernd,
also, wenn der Unterboden von Rost befallen ist nützt Dir das Trockeneisstrahlen zum beseitigen von Korrosion nichts.
Trockeneis ist nicht abrassiv, d.h., es würde zwar den Unterbodenschutz entfernen, den Rost aber nicht.
Die Preise die ich kenne liegen bei ca. 90 - 100 €/Std.
Zum entfernen von Unterbodenschutz ist das System aber top und es besteht keine Gefahr das andere Teile wir Bremsleitung etc. beschädigt werden.
http://www.fiedler-trockeneis.de/kosten ... ahlen.html
Wenn der Wagen Rost hat, dann ist das Beste den Rost mit dem "Sandstrahlverfahren zu entfernen.
Hier würde ich darauf achten, dass kein ferritisches(Stahlschrott o. Stahlkugeln) Strahlmittel verwendet wird, da diese überall hin gelangen, nicht mehr vollständig entfernt werden kann und zu rosten beginnen. Besser ist dafür Hochofenschlacke oder Korund geeignet.
Es gibt spezielle Rüccksaugstrahlgeräte die den Schmutz der dabei entsteht in Grenzen halten:
http://www.sapi-gmbh.de/produkte/ruecks ... /index.php
Da mir das aber alles zu aufwendig war und mein Auto nicht fahrbereit ist, habe ich, wie Du es bereits angedacht hast, alles mit der Flex und Drahtbürste sauber gemacht.(Ist keine schöne Arbeit)!
Anschließend habe ich einen Rostumwandler überall aufgebracht, der gleichzeitig auch als erste Grundierung fungiert.(Brunox)
Dannach alles 2 x mit Epoxidharz grundiert, 1 x gefüllert, dann Dichtmasse, und zum Schluss 2 x mit Acrylharzlack 2 x lackiert.
Als letzte Schicht mache ich jetzt noch ein spezielles Wachs drauf.
Mike Sanders ist, denke ich, als Hohlraumwachs eine gute Sache, nicht aber als Dauerhafter UB-Schutz.
Ich habe auch keine Bühne und habe mir ein ca. 800 mm hohes Untergestell gebaut.
Auf den Bildern von Deinem Auto sieht es erst mal nicht so schlimm aus, ich würde aber, wenn Du nachhaltig rann gehen möchtes schon was machen.
Die Grundierung und er Lack muss nicht zwingende mit der Pistole aufgebracht werden, das geht auch mit Pinsel und Rolle.
Ich würde Dir folgende Homepage empfehlen, hier bekommst Du jede Menge Inof's bzgl. der einzelnen Produckten:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... 5ea99fcca4
Alles in in allem dürfte mich die Aktion ca. 300 - 500 € gekostet haben.(ohne Gestell)
Also viel Spass
schuschi