Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 21:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupe V8
2017er Mustang Conv.
06er Ford Fusion
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Theees hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:- Dichtring an Ablassschraube checken, im Zweifelsfall ersetzen
Hallo Michael,
sollte man die Ablassschraube nicht immer komplett ersetzen? Macht man ja zumindest bei neuen Autos.
Ich wollte demnächst einen Ölwechsel machen und habe mir diese Ablassschraube dazu geholt.
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... -Blau.html ... -Blau.html
Oder nehme ich lieber die Schraube, die aktuell in der Ölwanne ist, mit dem Dichtring von der neuen?
Gruß Thies
Genau neue Autos. Das ist der springende Punkt. Meistens wird kein loser Dichtring mehr verwendet, sondern eine selbstdichtende Schraube (z.B. Dichtmittel auf dem Gewinde). Die muss natürlich komplett erneuert werden.
Gruss
Holger
Hallo Michael,
sollte man die Ablassschraube nicht immer komplett ersetzen? Macht man ja zumindest bei neuen Autos.
Ich wollte demnächst einen Ölwechsel machen und habe mir diese Ablassschraube dazu geholt.
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... -Blau.html ... -Blau.html
Oder nehme ich lieber die Schraube, die aktuell in der Ölwanne ist, mit dem Dichtring von der neuen?
Gruß Thies
Genau neue Autos. Das ist der springende Punkt. Meistens wird kein loser Dichtring mehr verwendet, sondern eine selbstdichtende Schraube (z.B. Dichtmittel auf dem Gewinde). Die muss natürlich komplett erneuert werden.
Gruss
Holger
Gruss
Holger
Holger
- Abay
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:43
- Fuhrpark: 66 Coupe , 302 Mexican Block
07 Fiesta , 1.3L
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Hallo zusammen
Kann mir bitte mal einer einen ölmesstab von einem 302 vermessen ?
Meiner ist ca 4 cm länger als die hier schon ausgemessenen.
Mein motor ist aber ein mexican block von 72 .
Ich konnte noch nicht herrausfinden ob es da abweichungen gibt.
Vielen dank im vorraus.
Andi
Kann mir bitte mal einer einen ölmesstab von einem 302 vermessen ?
Meiner ist ca 4 cm länger als die hier schon ausgemessenen.
Mein motor ist aber ein mexican block von 72 .
Ich konnte noch nicht herrausfinden ob es da abweichungen gibt.
Vielen dank im vorraus.
Andi
Andi
- Abay
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:43
- Fuhrpark: 66 Coupe , 302 Mexican Block
07 Fiesta , 1.3L
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Abay hat geschrieben:Hallo zusammen
Kann mir bitte mal einer einen ölmesstab von einem 302 vermessen ?
Meiner ist ca 4 cm länger als die hier schon ausgemessenen.
Mein motor ist aber ein mexican block von 72 .
Ich konnte noch nicht herrausfinden ob es da abweichungen gibt.
Vielen dank im vorraus.
Andi
Bitte bitte ich fahre eventuell mit zu wenig öl .
Andi
Andi
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Ich würde es garnicht so kompliziert machen und so den Peilstab kalibrieren:
- Öl ablassen
- 4L Öl einfüllen - nicht starten, Peilstab mit MIN markieren
- 1L Öl dazu - nicht starten - Peilstab mit FULL markieren.
- Anlassen und laufen lassen, bis sich alles stabilisiert
- Abstellen, 1 Minute warten
- Messen
- Öl bis zur FULL Markierung nachfüllen.
(geklaut vom Michael)
Dann hast Du Gewissheit, dass selbst beim "falschen" Peilstab die richtige Ölmenge drin ist.
- Öl ablassen
- 4L Öl einfüllen - nicht starten, Peilstab mit MIN markieren
- 1L Öl dazu - nicht starten - Peilstab mit FULL markieren.
- Anlassen und laufen lassen, bis sich alles stabilisiert
- Abstellen, 1 Minute warten
- Messen
- Öl bis zur FULL Markierung nachfüllen.
(geklaut vom Michael)
Dann hast Du Gewissheit, dass selbst beim "falschen" Peilstab die richtige Ölmenge drin ist.
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- AJ-C289
- Beiträge: 1643
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Hi Andi, Timo,
Michael hatte eine unterschiedliche Vorgehensweise für SB- und FE- Motoren beschrieben.
Siehe folgendes Suchergebnis
http://www.mustang-inside.de/search.php ... bmit=Suche
Daher für den Ford SB (289er, 302er):
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ull#p92764
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ull#p18205
Servus
André
Michael hatte eine unterschiedliche Vorgehensweise für SB- und FE- Motoren beschrieben.
Siehe folgendes Suchergebnis
http://www.mustang-inside.de/search.php ... bmit=Suche
Daher für den Ford SB (289er, 302er):
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ull#p92764
Für den FE (390er):68GT500 hat geschrieben:5L einfüllen - laufen lassen und danach den Peilstab an der Position mit Full markieren.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ull#p18205
... 6l wären m.E. für den 289/302er wahrscheinlich etwas viel, da kann es sein, dass die Kurbelwelle das Öl "schaumig schlägt".68GT500 hat geschrieben:laut Manual ja, aber in einen FE solltest Du immer einen L zusätzlich reinkippen.
Da gibt es sogar eine technische Info von Ford dazu - die ich aber gerade nicht finde.
So Peilstab Kalibrieren:
- Öl ablassen
- 4L Öl einfüllen - nicht starten, Peilstab mit MIN markieren
- 1L Öl dazu - nicht starten - Peilstab mit FULL markieren.
- Anlassen und laufen lassen, bis sich alles stabilisiert
- Abstellen, 1 Minute warten
- Messen
- Öl bis zur FULL Markierung nachfüllen.
Dann hast Du genau 6L drin,
Servus
André
- Abay
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:43
- Fuhrpark: 66 Coupe , 302 Mexican Block
07 Fiesta , 1.3L
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Ok danke
So werde ich das machen.
Würde aber gerne die original masse beim 302 mexican block wissen.
Wenn jemand so einen fährt , bitte mal messen.
Andi
So werde ich das machen.
Würde aber gerne die original masse beim 302 mexican block wissen.
Wenn jemand so einen fährt , bitte mal messen.
Andi
Andi
- AJ-C289
- Beiträge: 1643
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Hi Andi,
Suchfunktion ergibt:
"Mexican Block"
Damit sind die Maße für den Peilstab und das Rohr genauso wie beim normalen 289/302er.
In diesem Thread weiter vorne (soweit ich mich erinnere) und in den Threads, die ich oben verlinkt habe, wird das Thema Länge des Ölstabs, etc. ebenfalls erörtert. Ansonsten, nochmal die SuFu anwerfen.
Servus
André
Suchfunktion ergibt:
"Mexican Block"
Damit sind die Maße für den Peilstab und das Rohr genauso wie beim normalen 289/302er.
In diesem Thread weiter vorne (soweit ich mich erinnere) und in den Threads, die ich oben verlinkt habe, wird das Thema Länge des Ölstabs, etc. ebenfalls erörtert. Ansonsten, nochmal die SuFu anwerfen.
Servus
André
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
Was tankt man dann? Superplus?65Mustang hat geschrieben: Getankt wird Super mit Bleizusatz. Generell gilt :wenn ER klingelt was anderes tanken
Gruß Ralf


-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
teeworks hat geschrieben:Was tankt man dann? Superplus?65Mustang hat geschrieben: Getankt wird Super mit Bleizusatz. Generell gilt :wenn ER klingelt was anderes tanken
Gruß Ralf![]()




Gruß Kevin
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?
BleiZUSATZ?
Heiner...



