ich habe vor einiger Zeit Hartmuts Empfehlung/Tip aus dem Eckhard-Projekt befolgt, und meine originale Lichtmaschine mit externem Regler durch eine moderne von Bosch mit integriertem Regler ersetzt.
http://eckhard.dr-mustang.com/mustang_1 ... h_lima.htm
Genau so eine habe ich noch über und möchte sie verkaufen.
Warum?
Naja (Nicht lachen! :gnasher: )
Ich habe die Lima im August 2012 gekauft (über einen Händler im Internet den Hartmut empfohlen hatte). Also neu oder vom Hersteller generalüberholt. Sah jedenfalls aus wie frisch vom Band.
Eingebaut habe ich sie kurz vorm Winter nämlich Anfang September 2012.
Im Winter bin ich nicht gefahren, dann erst wieder in der Saison 2013, nämlich im April. Bin zum Ölwechsel in die Werkstatt gefahren, hab Ölwechsel gemacht und als ich rausfahre hab ich keine Ladespannung mehr. (Hab ein Zusatzinstrument drin, deswegen konnte man das sofort sehen)
Gemacht, getan, gemessen, nix zu wollen. Vermutung: Lima kaputt. Scheisse. Da ich ohne Ladespannung aus der Werkstatt nicht nach Hause kam (das ist ne ganze Ecke) also die Werkstatt gebeten die gleiche Lima neu zu bestellen beim regulären Teilemann um die Ecke. "Jo haben wir da, kannste abholen". Hingefahren und fast in Ohnmacht gefallen, der hat für das Teil knapp über 200 Euro genommen, 220 glaube ich. In den sauren Apfel gebissen, gekauft, Halterung wieder aufgebohrt, hinten umgebaut, eingebaut. Motor angelassen, UND: Immer noch keine Ladespannung. 2 Limas kaputt?? Das kann nicht sein. Für den Tag hatte ich die Schnauze voll und hab mich nach Hause bringen lassen.
Nächsten Nachmittag mit einem Kumpel hin. Der guckt 20 Sekunden in den Motorraum und fragt: "Muss das Kabel da auf dem Krümmer schmoren??" WAS?? Da liegt das Kabel für die Erregerspannung auf dem Krümmer, ist durchgeschmort und hatte ganz leichten Massekontakt. Ich hatte vorher noch ein paar Kabelbinder im Motorraum geändert udn dabei ist es wahrscheinlich aus dem Kabelbiner gerutscht, ohne das ich das gemerkt habe. Damit war dann Essig mit Ladespannung. Kabel repariert, hochgebunden und: Tadaaa!
Ich hätte die neue Lima also gar nicht kaufen müssen, habs nur einfach nicht gesehen.
Die Lima ist also nur ein paar Monate bei mir im Auto gelaufen. Die Anschlüsse hinten sind bereits gekürzt, der obere Halter ist aufgebohrt, sodass die originale Gewindestange durchpasst, nur der Kunststoffblock muss noch passen abgesägt oder gefeilt werden.
Preis: 150€ inkl. Versand.

