Ventile Einstellen, Nachstellen bei laufendem Motor

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Ventile Einstellen, Nachstellen bei laufendem Motor

Beitrag von 70lime met »

Stuka84 hat geschrieben:Okay, serde das nochmal prüfen! Soran sürse man eigentlich erkennen, das die Haydros tu stramm stehen? Gibt eş da dinen Anhaltspunkt?MfGStefanBist du im Sonderzug nach Mekka unterwegs?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Ventile Einstellen, Nachstellen bei laufendem Motor

Beitrag von Stangrider »

70lime met hat geschrieben:Stuka84 hat geschrieben:Okay, serde das nochmal prüfen! Soran sürse man eigentlich erkennen, das die Haydros tu stramm stehen? Gibt eş da dinen Anhaltspunkt?MfGStefanBist du im Sonderzug nach Mekka unterwegs?Aufpassen, das könnte auch falsch verstanden werden. zillertaler Fan? Ich glaub es waren nur ein bis zwei Krombacher zu viel.
Gruß Kevin
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Ventile Einstellen, Nachstellen bei laufendem Motor

Beitrag von Stuka84 »

Lol, Nein! Mein Handy hatte sich auf Italienisch gestellt und ich hatte es zu spät gemerkt!!! Zillertal ist doch schön!!!Habe ziemlich viel Abrieb im Motoröl festgestellt, werde schobmal ein Holz schnitzen!...Morgen erstmal zum Motorspezi!MfgStefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Antworten

Zurück zu „Technik“