Tach allerseits, ich bin...
Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 19:32
Tach allerseits,
ich bin Tetrapack, 60 Jahre alt und hatte bereits einen roten 67er Mustang, der vor 50 Jahren unter mysteriösen Umständen verschwand. Auch wenn der Pony damals nur etwa 40 cm lang war ... ich habe geschworen, dass ich irgendwann wieder einen besitzen werde, aber in der richtigen Größe. Nun ist endlich die Zeit (und die Sparbuch-Auszahlung) gekommen...
Spass beiseite, ich möchte tatsächlich meinen Jugendtraum verwirklichen und einen klassischen Mustang kaufen. Muss aber nicht rot sein. Es muss aber unbedingt ein V8 Coupe sein und vorzugsweise aus 65, 66 oder 67 stammen. So wie damals mein Spielzeug.
Er soll nicht nur herumstehen, sondern auch ein bis zwei Tage die Woche benutzt werden. Zum regelmäßigen Schrauben fehlt mir berufsbedingt die Zeit, in meinen freien Stunden würde ich lieber fahren als basteln. Kleinere Arbeiten oder Wartungen wären aber kein Problem, werkzeugtechnisch bin ich - bis auf eventuelle Spezialwerkzeuge und einer Hebebühne - gut ausgestattet. Dennoch wäre ich froh, wenn ich einen guten Spezialisten / eine gute Werkstatt in der Kurpfalz / Rhein-Neckar-Dreieck in der Hinterhand hätte.
Da ich verheiratet bin und es auch bleiben möchte, muss ich aus Rücksicht auf diesen Umstand auf bestimmte Farbtöne beim Lack und Innenausstattung achten. Ich würde eigentlich einen Original-Lack mit Patina bevorzugen, meine Gefährtin steht eher auf glänzende Dinge und das meine ich natürlich nicht zweideutig. Hier besteht noch Diskussionsbedarf, auch wenn diese Gespräche meistens doch recht kurz sind und selten mit einem Lächeln enden. Zumindest nicht in meinem Gesicht.
Ach ja, habe ich fast vergessen. Jemand wünscht sich auch eine Klimaanlage. Ich verrate aber nicht wer. Ihr müsst schon ein wenig mitdenken.
In der Hoffnung auf eine gute und Interessante Zeit bei Euch...
Gruss Tetrapack
PS: Ich habe bei Euch schon einige gute Tipps recherchiert, ich poste mal bei Gelegenheit meine - noch unfertige - Checkliste für meine Kauf-Vorbereitungen. Bis dahin lese ich hier fleissig weiter...
ich bin Tetrapack, 60 Jahre alt und hatte bereits einen roten 67er Mustang, der vor 50 Jahren unter mysteriösen Umständen verschwand. Auch wenn der Pony damals nur etwa 40 cm lang war ... ich habe geschworen, dass ich irgendwann wieder einen besitzen werde, aber in der richtigen Größe. Nun ist endlich die Zeit (und die Sparbuch-Auszahlung) gekommen...
Spass beiseite, ich möchte tatsächlich meinen Jugendtraum verwirklichen und einen klassischen Mustang kaufen. Muss aber nicht rot sein. Es muss aber unbedingt ein V8 Coupe sein und vorzugsweise aus 65, 66 oder 67 stammen. So wie damals mein Spielzeug.
Er soll nicht nur herumstehen, sondern auch ein bis zwei Tage die Woche benutzt werden. Zum regelmäßigen Schrauben fehlt mir berufsbedingt die Zeit, in meinen freien Stunden würde ich lieber fahren als basteln. Kleinere Arbeiten oder Wartungen wären aber kein Problem, werkzeugtechnisch bin ich - bis auf eventuelle Spezialwerkzeuge und einer Hebebühne - gut ausgestattet. Dennoch wäre ich froh, wenn ich einen guten Spezialisten / eine gute Werkstatt in der Kurpfalz / Rhein-Neckar-Dreieck in der Hinterhand hätte.
Da ich verheiratet bin und es auch bleiben möchte, muss ich aus Rücksicht auf diesen Umstand auf bestimmte Farbtöne beim Lack und Innenausstattung achten. Ich würde eigentlich einen Original-Lack mit Patina bevorzugen, meine Gefährtin steht eher auf glänzende Dinge und das meine ich natürlich nicht zweideutig. Hier besteht noch Diskussionsbedarf, auch wenn diese Gespräche meistens doch recht kurz sind und selten mit einem Lächeln enden. Zumindest nicht in meinem Gesicht.
Ach ja, habe ich fast vergessen. Jemand wünscht sich auch eine Klimaanlage. Ich verrate aber nicht wer. Ihr müsst schon ein wenig mitdenken.
In der Hoffnung auf eine gute und Interessante Zeit bei Euch...
Gruss Tetrapack
PS: Ich habe bei Euch schon einige gute Tipps recherchiert, ich poste mal bei Gelegenheit meine - noch unfertige - Checkliste für meine Kauf-Vorbereitungen. Bis dahin lese ich hier fleissig weiter...