E-Choke an Autolite 2100

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: E-Choke an Autolite 2100

Beitrag von minolpirol »

Super, freut mich!!
Danke!!
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9529
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: E-Choke an Autolite 2100

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Lucas,

so wird weder der Themochoke, noch ein Elektrischer funktionieren!

bei deinem Choke fehlt der Pull-Off Kolben, der - nach dem Motorstart - die Chokeklappe einen spaltweit öffnet.

Guggst Du: Bild

Mach es einfach richtig, dann funktioniert auch der Thermochoke.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: E-Choke an Autolite 2100

Beitrag von minolpirol »

Oh okay, danke für die Info.
Und gibt's das Teil einzeln? Bzw. was muß ich denn da ändern? Hab zwar gegoogelt aber ja hab keinen Plan :?

Verstehe ich aber nicht, vorm Motorstart betätige das Gas, dann macht es den Choke rein, also Klappe kurz vor zu. Und mit der Zeit geht aktuell dann über Thermo die Klappe auf... Funktioniert doch oder nicht?
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9529
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: E-Choke an Autolite 2100

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

nein, so kann es nicht richtig funktionieren.

Vor dem Anlassen ist die Klappe ganz zu.

Sobald der Motor anspringt, wird durch den Unterdruck der Kolben angezogen, der die Klappe einen definierten Spalt öffnet.

In meinem Bild sieht man doch den Kolben, der bei Dir nicht mehr vorhanden ist.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: E-Choke an Autolite 2100

Beitrag von minolpirol »

Achso okay, ich lass mich gern belehren.

Gibts das Teil einzeln, finde zumindest nichts dazu. Sonst muss ich mir ja nen neuen Vergaser kaufen..
-ONE LAST RIDE-
DukeLC4
Beiträge: 2873
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: E-Choke an Autolite 2100

Beitrag von DukeLC4 »

minolpirol hat geschrieben:Achso okay, ich lass mich gern belehren.

Gibts das Teil einzeln, finde zumindest nichts dazu. Sonst muss ich mir ja nen neuen Vergaser kaufen..
So was habe ich rum liegen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4994
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: E-Choke an Autolite 2100

Beitrag von HomerJay »

minolpirol hat geschrieben:Achso okay, ich lass mich gern belehren.

Gibts das Teil einzeln, finde zumindest nichts dazu. Sonst muss ich mir ja nen neuen Vergaser kaufen..
Oder hier

https://www.ebay.de/itm/193732917671
Cheers Homer
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: E-Choke an Autolite 2100

Beitrag von phudecek »

Wo ist der Hebel voom Kolben? Da hat jemand was ganz anders verbaut. :shock:

Wenn dann brauchst wohl einen Spendervergaser, da es das auch gar nicht zu kaufen gibt.

Dritte Möglichkeit wäre noch auf manuellen Choke umzurüsten. DAnn kannst die Reste von dem Choke auch noch abmachen und dann ist die Bedinung ungefähr wie bei einem Rasenmäher.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 691
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: E-Choke an Autolite 2100

Beitrag von derSchwabe »

phudecek hat geschrieben:Wo ist der Hebel voom Kolben? Da hat jemand was ganz anders verbaut. :shock:

Wenn dann brauchst wohl einen Spendervergaser, da es das auch gar nicht zu kaufen gibt.

Dritte Möglichkeit wäre noch auf manuellen Choke umzurüsten. DAnn kannst die Reste von dem Choke auch noch abmachen und dann ist die Bedinung ungefähr wie bei einem Rasenmäher.

Also entweder hast du einen späten 2100, der hat keinen Choke Piston sondern eine Membrane oben im Deckel.
Dann wäre alles richtig.
Choke.JPG
Choke.JPG (31.5 KiB) 1149 mal betrachtet

Oder du hast einen frühen Vergaser und das Choke Gehäuse kommt von einem späten, was zwar passt aber eben nicht funktioniert da du keine Pulloff mehr hast

Im Übrigen funktioniert die späte Variante besser.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Antworten

Zurück zu „Technik“