Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

Hallo

so heute alles zusammengebaut ,und keine Änderung vielleicht etwas ruhiger aber nicht der Rede Wert.
Anschließend an einem 4 Gastester CO auf 2,3% eingestellt und bemerkt das der HC Wert um 1300ppm liegt
viel viel zu hoch.

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

Hallo

hab heute meinen Motor an ein Zündoszilloskop angeschlossen , Funkendauer Brennspannung der ganze Käse soweit ok.
Aber bei der Zylinderabschaltung kam raus ( auch schon mit abziehen der Zündkabel probiert aber Anfangs nichts festgestellt ), das beim abschalten des zweiten Zylinders die Drehzahl gleichblieb ,das heißt das der Zylinder nicht mitläuft und beim abschalten des 6 Zylinders die Drehzahl nur minimal abfiel, also auch nicht 100% mitläuft
Bei meinem Glück wird schon die Nockenwelle verschlissen sein :shock: , da ja Kompression im Rahmen ist :roll: .

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

Hallo miteinander

hab gestern meine Ventile ohne Vorspannung eingestellt, also Kipphebel gelockert und anschließend die Mutter soweit angezogen
bis der Stößel kein spiel mir hatte .( ohne die halbe Umdrehung Vorspannung ).
Ergebnis der Motor läuft fast perfekt , so heute nochmal die Ventildeckel abmontiert und festgestellt das ich die
Einlassventile mit normalen Daumendruck etwa 1,5 cm drücken/öffnen kann. Federn sind mit blauer Farbmarkierung.

Das kann doch nicht sein ? vermute fast das die Federn zu lamm sind und bei Motorlauf nicht ganz dicht schließen oder ?

Bild

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Orbiter »

@ Norbert,
Eine Ventilfedern im eingebauten Zustand kriegt man nicht von Hand bewegt.

Grüße
Markus schwach auf der Brust Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

[quote="Orbiter"]@ Norbert,
Eine Ventilfedern im eingebauten Zustand kriegt man nicht von Hand bewegt.

Grüße
Markus schwach auf der Brust Bernhardt[/Quote


ja ,dann haben wir es ja schon ich kann alle Einlassventile und einige Auslassventile mit dem Daumen runterdrücken.

muss ich beim Neukauf der Federn auf irgendwas achten Markus ? oder nur bei RSB neue Bestellen ?

mfG und danke an die Unterstützer ,Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Schraubaer »

WAS HAST DU FÜR`N DAUMENDRUCK?????


:o Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

Schraubaer hat geschrieben:WAS HAST DU FÜR`N DAUMENDRUCK?????


:o Heiner...
könnte damit Bäume um drücken :lol:

ne spaß beiseite, wenn ich mit dem Zeigefinger am Kipphebel ziehe und mit dem Damen auf der Federseite drücke kann ich das Ventil
locker 1-1,5 cm aufdrücken.
Hab auch schon etliche Führungen,Ventile und Ventilfedern ern. ( M102 / M103 war ja Standart damals bei Benz ) aber mit normalen Daumendruck konnte ich noch keine öffnen.

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Orbiter »

@ Norbert, Standard Ventil Federn für deinen Motor sollten reichen,
Hast Du die erforderlichen Werkzeuge,
Da gibt es Druckluft Anschluss für an die Zündkerze damit die Ventile bei der Montage der Federn geschlossen bleiben, denn Bei Kolben auf OT kann zwar das Ventil nicht rausfallen, ist aber doch schon etwas runtergerutsch. und die Montage der Feder und Käppchen wird nur unnötig schwieriger,

Grüße
Markus 3/2 Weg Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

Orbiter hat geschrieben:@ Norbert, Standard Ventil Federn für deinen Motor sollten reichen,
Hast Du die erforderlichen Werkzeuge,
Da gibt es Druckluft Anschluss für an die Zündkerze damit die Ventile bei der Montage der Federn geschlossen bleiben, denn Bei Kolben auf OT kann zwar das Ventil nicht rausfallen, ist aber doch schon etwas runtergerutsch. und die Montage der Feder und Käppchen wird nur unnötig schwieriger,

Grüße
Markus 3/2 Weg Bernhardt
Hallo Markus

Den Druckluft Anschluß um die Zylinder aufzupumpen muß ich mir erst aus einer alten Zündkerze basteln das ist nicht das Problem zuerst benötige ich neue Ventilfedern die momentan bei RSB ausverkauft sind.
Möchte auch in diesem zuge gleich neue Schaftabdichtungen montieren ,da ich schon zwei gesehen habe die mit dem Ventil auf und ab tanzen.

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

Hallo

beim Ausbau der Ventilfeder ,angefangen am 5 Zylinder, bemerkte ich das bei den Einlassventilen Scheiben Untergelegt sind.
Benötigt man die wieder, ist das Original, oder kann man die weglassen ?

Bild
Bild

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Antworten

Zurück zu „Technik“