Seite 1 von 1
Sachs Stoßdämpfer von RA
Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 07:10
von Sebbo
Moin in die Runde,
Ich beabsichtige in Kürze meine Stoßdämpfer in meinem 66er Coupe zu wechsel.....auch weil einer vorne undicht ist und ein mischverbau vorne weiß und hinten rot von Scott D.....
Hab hier schon viel gelesen über Stoßdämpfer usw. Aber speziell über die von Sachse von Rockauto nicht.
Daher wollte ich mal euch fragen welche Erfahrungen ihr mit diesen gemacht hab.
Ich favorisiere Öldruck-Stoßdämpfer, weil diese nicht den Wagen durch den Gegendruck nach oben drücken....
Bin auf eure Rückmeldungen gespannt
Achja, möchte eher ein normales Fahrverhalten nicht zu hart kann aber leicht straffer sein wenn überhaupt.
Grüße
Sebbo
Re: Sachs Stoßdämpfer von RA
Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 08:13
von Duke Nukem
Ich hatte damals neue Sachs drin, die für Originalverhalten, welche dann mit den neuen und härteren Federn nicht harmoniert haben. Das tun die Kyb sehr gut. Wenn Du keine tiefen und harten Federn hast, sind die Sachs super!
Re: Sachs Stoßdämpfer von RA
Verfasst: So 19. Jul 2020, 09:24
von Sebbo
Hi David,
Mercy für deine Rückmeldung, Okay dann wären diese denk ich eine Überlegung wert
Wenn ich das richtig verstanden habe hast du die KYB bei dir verbaut....konntest du was sehen oder messen ob diese eventuell durch den gegendruck denn Wagen etwas höher gestellt haben?
Grüße
Sebbo
Re: Sachs Stoßdämpfer von RA
Verfasst: So 19. Jul 2020, 11:34
von Krischen
Hallo Sebbo,
ich habe KYB Dämpfer verbaut, in der Praxis was die "Vorspannung" der vorderen Dämpfer gegenüber der Fahrzeuglage auf der Fahrwerksfeder gering, d.h. der Dämpfer in komplett ausgefahrenem Zustand war ca. 10 bis 15 mm zu lang. Das Kraftniveau, um den Dämpfer dann zu komprimieren und zu verschrauben war nicht sehr hoch. Insgesammt glaube ich nicht, daß ein KYB das Auto vorne überhaupt "anheben" kann. Das scheint mir eher graue Theorie zu sein.... Da wäre eine Messung sehr aufschlußreich.
Gruß Christian
Re: Sachs Stoßdämpfer von RA
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 22:13
von Sebbo
Hi Christian,
Auch vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Erfahrungen.
Ja stimmt wohl in der Theorie müsste es so sein aber zur Praxis....sind ja bekanntlich zwei paar Schuhe
Komme über ein Kumpel an 2 KYB ran....die er mir freundlichen Weise angeboten hat....
Werde dann mal berichten was draus geworden ist bezüglich der Füg.-höhe.....
Grüße
Sebbo
Re: Sachs Stoßdämpfer von RA
Verfasst: Do 20. Aug 2020, 22:09
von Sebbo
Nabend in die Runde,
sooo, wie zuletzt geschrieben wollte ich ja noch berichten was aus der Sache mit den KYB geworden ist.
Habe wie schon erwähnt die von einem Kumpel bekommen, verbaut und getestet.
Das Fahrverhalten ist schon ordentlich straff aber nicht zu hart und das Wankverhalten hat sich auch sehr verbessert/reduziert.
Natürlich habe ich vor dem Ausbau noch die Höhe gemessen und nach dem Einbau der KYB erst mal 50km gefahren.
Ergebnis, ja die Höhe hast sich geändert, der Vorderwagen steht nun ca. 12mm höher als zuvor....da ich im nachgang auf der Hinterachse auch die KYB verbaut habe hat es sich wieder ausgeglichen.
So das der Stang vom Verhältnis vorn zu hinten schön grade steht
Grüße
Sebbo