Seite 1 von 4
LiMa auf Funktion prüfen
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:19
von Sky
Hallo Leute,
Leider hat am Samstag mein Mustang den Dienst quittiert.
Batterie platt.
Keine Ladespannung!
Ich hab dann den Spannungsregler abgeklemmt und das Fld Kabel mit 12V gebrückt um so zu prüfen ob sich die Spannung erhöht ist doch richtig?
Aber leider nichts.
Jetzt ist die Frage kann ich da was reparieren oder soll ich gleich eine neue kaufen.
Sky
Re: LiMa auf Funktion prüfen
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:38
von AJ-C289
Hallo Sky,
ja, sobald Du +12V auf den FLD-Kontakt legst sollte die Lima eine ausreichende Ladespannung generieren.
Falls das nicht der Fall ist sind folgende Fehler denkbar
- Kontaktprobleme, z.B. Masse zu Motorblock/Batterie, ggf. aber auch innere Kontakte
- Schaden der Diodenplatte
- Kohlebürsten verschlissen
- Kurzschluß / Unterbrechung einer Wicklung
Der letzte Punkt ist m.E. eher unwahrscheinlich und bedeutet aber wohl, dass die Lima getauscht werden muss. (aufwendige Reparatur).
Die anderen Punkte können behoben / repariert werden. Ich denke für Diodenplatte und Kohlebürsten solltest Du Ersatzteile finden können.
Du könntest Dich z.B. auch an einen Boschdienst wenden, um die Lima zu prüfen. Vllt. machen/schaffen die das auch bei ausgebauter LiMa.
Gruß
André
Re: LiMa auf Funktion prüfen
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:42
von Sky
Also Masse hab ich geprüft. Das Kabel sieht sehr gut aus und der Durchgang passt auch.
Dann werde ich morgen die Lima ausbauen und zerlegen.
Sky
Re: LiMa auf Funktion prüfen
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:44
von Harry1003
Hallo Sky,
So habe ich den Fehler in der LIMA vom 69er gefunden:
-Stecker am
Regler entfernen
-prüfen ob am A-Anschluss vom Stecker Dauerstrom anliegt (Batteriespannung)
Nein-> Fehler in der Zuleitung
-prüfen ob bei Zündung eine Spannung von ca. 12V am S-Anschluss vom Stecker anliegt (kommt vom Zündschloss)
Nein-> Fehler in der Zuleitung
-Stecker am
Regler aufstecken
-prüfen ob bei Zündung oder laufendem Motor (weiß ich nicht mehr genau) eine Spannung von ca.10- 12V am F-Anschluss aus dem
Regler rauskommt
Nein-> Fehler im
Regler
-auf den FLD-Anschluss 12V direkt von der Batterie anlegen, Motor starten und an der Batterie prüfen ob LIMA lädt (wenig Gas geben sonst raucht es an der Batterie)
Nein-> Fehler in der LIMA
Man möge mich berichtigen.
Ich musste dann zwar die Diodenplatte in der Lichtmaschine tauschen, aber war immer noch günstiger wie eine komplette LIMA.
Evtl. sind es auch nur die Kohlen, einfach mal aufmachen und nachsehen.
Gruß
Harry
Re: LiMa auf Funktion prüfen
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:47
von Sky
Servus Harry,
An A und S liegt 12V an.
Das passt schon mal.
Sky
Re: LiMa auf Funktion prüfen
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:52
von Harry1003
Hallo Sky,
hier kannst du die Diodenplatte sehen:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=11445
Gruß
Harry
Re: LiMa auf Funktion prüfen
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 21:12
von Schraubaer
Ihr habt sonst Langeweile?

Oder ein besonderes Verhältnis zur alten Lima?
Ansonsten und wenn Sie wirklich die Ursache des Übels ist, weg damit neue/bessere (Onewire) rein und die Sonne scheint wieder!
Ich habe div. Alternatore und Generatore wiederbelebt. Abgesehen davon, daß ich davon mittlerweile die Schnauze voll habe, hilft eigentlich nur eine Komplettüberhoung, alles Andere ist Rumpuzzlelei, denn das nächste alterschwache Bauteil wartet. Zeit und Teileaufwand, unwirtschaftlich, MEINE Meinung!!!!!
Bin auch ein Starrsinniger Verfechter von Reparaturen, betrachte SOLCHE Teile allerdings als Austauschteile wie WaPu, Bremsbelege, Kupplungen etc.!
Verschleißteile halt, daher konzentriert Euch auf lohnenswertes, brustschwellendes/*PIEP*schwellendes, womit man auf dem Stammi die dicke Hose aufplustert!
Egal, jeder, wie Er will!

Heiner...
Re: LiMa auf Funktion prüfen
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 21:28
von AJ-C289
Heiner,
Langeweile? Nö, das ist wahrscheinlich eher eine Auswirkung des tristen Büro-Alltags.
Die ganzen e-mails und Besprechungen dort sind oft so nachhaltig, wie die von Dir beschriebene Reparaturen.
Also, für mich gehört auch so was zum Hobby, bringt mir etwas Ausgleich.
Kann Dich aber verstehen, z.B. wenn bei solch einer Reparatur der Zeitaufwand ins Geld geht. Daher ... passt scho'
Gruß
André
Re: LiMa auf Funktion prüfen
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 21:29
von Sky
@Heiner
Welche wäre dann zum empfehlen?
Sky
Re: LiMa auf Funktion prüfen
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 06:59
von Sky