Seite 1 von 1

Frontlautsprecher beim ´67er ausbauen

Verfasst: So 8. Okt 2017, 10:43
von Tom390HardtopCoupe
Hallo Leute,

kann mir jemand mal eine kurze Beschreibung geben, wie ich bei meinem
390er von 1967 mit Klimaanlage den Frontlautsprecher oben im Armaturenbrett tauschen kann?

Ich habe die Deluxe Ausstattung mit Mittelkonsole und Klimaanlage.

Die Mittelkonsole habe ich gerade ausgebaut, da ich das defekte Philco FoMoCo AM Radio auf UKW umbaue, inklusive
Endstufe im Radio. Da wird man von aussen nichts von der Änderung sehen!

Im Shop Manual ist der Ausbau des Frontlautsprechers sehr dürftig beschrieben. :roll:



Grüße: Thomas

Re: Frontlautsprecher beim ´67er ausbauen

Verfasst: So 8. Okt 2017, 11:37
von JMS Bavaria
Hallo Thomas,

Soweit ich mich noch erinnere, muss du den Lüftermotor auch noch ausbauen. Dann solltest du von unten ran kommen.

Grüße Jürgen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Frontlautsprecher beim ´67er ausbauen

Verfasst: So 8. Okt 2017, 11:50
von coco
ich meine mal eine Folge bei "Autorestomod" gesehen zu haben, die das 67er Projekt auf Stereo umgebaut wurde. Finde es jetzt aber nicht, hast du mal auf Youtube nach "how to " videos geschaut?

Wenn du es raus bekommen hast, gerne sharen (mit Bildern) ich gucke heute abend nochmal.

Re: Frontlautsprecher beim ´67er ausbauen

Verfasst: So 8. Okt 2017, 17:54
von coco
google:
Bild

http://www.allfordmustangs.com/forums/c ... coupe.html

http://forums.vintage-mustang.com/vinta ... -dash.html

beschreib mal bitte wie du das gemacht hast. Will das auch noch mal machen.

ich glaube es reicht, wenn das radio raus ist. Dann sollte man da ran kommen. Lüftermotor sitzt sehr weit unten - quasi auf dem Tunnel - denke der kann drin bleiben.

Grüße

Re: Frontlautsprecher beim ´67er ausbauen

Verfasst: So 8. Okt 2017, 18:11
von JMS Bavaria
Wenn das Radio raus ist, ist der Luftverteiler darüber. Also wenn man eine Werksklima hat. Und wenn der weg ist, kommt man den Lautsprecher.

Grüße Jürgen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Frontlautsprecher beim ´67er ausbauen

Verfasst: So 8. Apr 2018, 19:46
von Tom390HardtopCoupe
Hallo Leute,

nachdem ich hier sei Jahren viel gelesen habe, möchte ich mal etwas zurückgeben.


Ich habe das schlechte warme Wetter nach Ostern mal für einige Arbeiten am Pony genutzt.
Eine der Arbeiten war der Tausch des Frontlautsprechers in der Mitte unter dem Armaturenbrett.

Ausgangssituation:

67´er Hardtop Coupe mit Deluxe Ausstattung mit Mittelkonsole und Klimaanlage.
Foto1.JPG
Foto1.JPG (110.07 KiB) 1134 mal betrachtet

Knöpfe vom Radio entfernen, Muttern abschrauben und Zierblende der Mittelkonsole ausbauen.
Dazu die zwei Schrauben hinter der Jalousie abschrauben, die Blende hinten etwas anheben und in
Richtung Fahrzeugheck ziehen. Danach kann die Blende entnommen werden.
Foto2.JPG
Foto2.JPG (126.53 KiB) 1134 mal betrachtet
Die vier Schrauben, die die Fahrstufenanzeige halten herausschrauben.

Die zwei vorderen seitlichen Schrauben unter dem Armaturenbrett, die zwei oberen, und die vier
seitlichen aus der Mittelkonsole herausschrauben. Danach kann die Mittelkonsole entnommen werden.

Im Übrigen empfiehlt es sich, die Schrauben bauteilzugehörig in Tüten zu packen, so muss man
nachher nicht allzu lange grübeln, was wohin gehört.
Foto3.JPG
Foto3.JPG (95.19 KiB) 1134 mal betrachtet
Um das Radio auszubauen, die kleine Blechmutter hinter dem Radio abschrauben, Radio nach vorne
wegziehen, die Steckverbindungen und den Antennenstecker trennen.
Foto4.JPG
Foto4.JPG (102.29 KiB) 1134 mal betrachtet
Nun kann man die beiden Muttern vom Lautsprecher sehen und lösen, raus geht er aber noch
lange nicht! Er passt nicht am Lüftungskanal für die beiden Düsen für die Windschutzscheibe
vorbei!

Also den Instrumenteneinsatz ausbauen, die beiden Lüftungsdüsen über dem Radio abschrauben und in
Richtung Fahrzeugheck herausziehen, das Handschuhfach abschrauben, die Blende über dem
Handschuhfach eigentlich nicht!
Die Lüftungsschläuche mussten wegen einiger Löcher eh getauscht werden, also raus damit!

Schon kommt man an die vier Muttern vom Lüftungskanal für die Windschutzscheibe.

Der lange Lüftungskanal geht etwas fummelig heraus, geht aber irgendwann durch die Öffnung für
den Instrumenteneinsatz.
Foto5.JPG
Foto5.JPG (99.14 KiB) 1134 mal betrachtet
Schon geht der alte defekte Lautsprecher heraus. Gerade mal ca. drei Stunden um.

Der neue Lautsprecher von Scott Drake C7AZ-18808-DVCA für den 67´er mit AC ist laut Aufkleber made
in USA. Er steckt in einem Karton von Custom autosound mit der Bezeichnung Model 3015 DVC. Da
steht aber made in China! Auf dem Lautsprecher ist ein kleiner Aufkleber made in China!

Hört sich aber trotzdem nicht schlecht an.

Nun kann man den Lautsprecher einbauen! Jedenfalls fast.
Es passt wie immer nicht ohne etwas handwerkliche Nacharbeit.
Foto6.JPG
Foto6.JPG (131 KiB) 1134 mal betrachtet
Auf einer Seite musste ich dem Lautsprecher die seitlichen Befestigungslaschen absägen.
Alles schön abgeklebt, abgesägt und mit Zinkgrundierung die Sägeschnitte grundiert.
Foto7.JPG
Foto7.JPG (94.7 KiB) 1134 mal betrachtet
Da das alte Schaumstoffzeugs zerfallen ist, habe ich der Einfachheit halber auf die mittlere
Lüftungsdüse Schaumstoff Dichtband aufgeklebt. Nichts zu dickes nehmen!

Da muss der mittlere Lüftungskanal drübergehen. Den Faltenbalg nicht zu feste anfassen.
Foto8.JPG
Foto8.JPG (76.93 KiB) 1134 mal betrachtet
Das letzte Foto ist leider etwas unscharf geworden, man erkennt aber den eingebauten neuen
Lautsprecher und links davor den wieder eingebauten Lüftungskanal für die Windschutzscheibe.
Foto9.JPG
Foto9.JPG (43.22 KiB) 1134 mal betrachtet
Bei der restlichen Montage könnte man sagen: Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Die neuen Lüftungsschläuche zu montieren ist übrigens grausam, 1mm mehr Spiel im entspannten Zustand hätte gut getan.


Fazit: Fast ein ganzer Tag Arbeit, und man lernt sein Auto gut kennen.


Grüße: Thomas

Re: Frontlautsprecher beim ´67er ausbauen

Verfasst: So 8. Apr 2018, 23:46
von HomerJay
Super Beschreibung, Danke!

Re: Frontlautsprecher beim ´67er ausbauen

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 07:50
von sally67
Hi Thomas,
danke fürs teilen und schön beschrieben :idea:.
Es wäre wünschenswert wenn mehr Leute, über solche kleine Arbeiten berichten würden!
Gruß und

Re: Frontlautsprecher beim ´67er ausbauen

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 18:07
von coco
vielen dank für die ausführliche beschreibung. Hätte man die mittelkonsole nicht drin lässen können oder muss diese raus, da man sonst den "Luftverteiler" nicht durch den Radioschacht raus bekommt?

Re: Frontlautsprecher beim ´67er ausbauen

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 00:46
von HomerJay
coco hat geschrieben:vielen dank für die ausführliche beschreibung. Hätte man die mittelkonsole nicht drin lässen können oder muss diese raus, da man sonst den "Luftverteiler" nicht durch den Radioschacht raus bekommt?
Ich wüsste jetzt nicht, wie es mit eingebauter Konsole gehen könnte.