Aluventildeckel nm?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8910
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Aluventildeckel nm?

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
da ich demnächst meine Blechventildeckel gegen solche aus Alu tausche, wollte ich fragen ob ich die Drehmomente von 12-15ft-lbs ( Bucheli ) übernehmen kann ?
Zudem würde mich noch die Umrechnungsformel ft-lbs in nm interessieren :idea:. Ich komme hier auf ca.61 nm, was glaube ich, defenitiv zu viel ist.
Besten Dank im voraus,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Aluventildeckel nm?

Beitrag von Sky »

Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
70Con
Beiträge: 448
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 21:56
Fuhrpark: Mustang Cabrio Bj. 70

Re: Aluventildeckel nm?

Beitrag von 70Con »

Und @ Sally67
Denk daran das die alten Schrauben nicht mehr passen werden.
Gruß
Werner
Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Aluventildeckel nm?

Beitrag von badboy289 »

Max. 18Nm und selbst das ist zu viel!

Man zieht sie nur mit ca. 5-10Nm fest und guckt dann mal ob dicht.

Im Normalfall spätestens bei 10Nm dicht.

Chromedeckel Blechdeckel sind völliger Müll.

Alu Deckel (Schrauben 5mm länger )sind je nach Modell gut oder sogar perfekt.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Aluventildeckel nm?

Beitrag von Stangrider »

sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
da ich demnächst meine Blechventildeckel gegen solche aus Alu tausche, wollte ich fragen ob ich die Drehmomente von 12-15ft-lbs ( Bucheli ) übernehmen kann ?
Zudem würde mich noch die Umrechnungsformel ft-lbs in nm interessieren :idea:. Ich komme hier auf ca.61 nm, was glaube ich, defenitiv zu viel ist.
Besten Dank im voraus,und
Du hast einfach ´nen Zahlendreher wenn ich 12ft-lbs in Nm rechne, kommen 16Nm keine 61Nm raus. ;)
Aber wie schon geschrieben, wenn die Deckel plan sind, sollten sie unter 10 Nm dicht werden.
Gruß Kevin
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8910
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Aluventildeckel nm?

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
erstmal danke für eure Bemühungen.
@Sky: Wer googelt ist klar im Vorteil :roll: . Vor lauter Umrechnungstabellen gar nicht auf die Idee gekommen :oops:
@Werner: Passende Schrauben wurden gleich mit geordert.
Diese Anzugswerte hatte ich eigentlich auch in etwa erwartet.Einen Drehmomentschlüssel mit so kleinen Werten habe ich allerdings noch nicht im Werkzeugsortiment.
Kann mir jemand einen empfehlen, muss keiner von Gedore oder Stahlwille sein,aber eine halbwegs vernünftige Qualität,wo die Werte auch stimmen die angesagt werden.
Noch mal danke,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Aluventildeckel nm?

Beitrag von Stangrider »

Mit 2 Scalen Nm und ft-lbs. Ich hab den auch aus dem selben Grund wie du gebraucht und er funktioniert bestens.
http://www.ebay.de/itm/KS-TOOLS-516-141 ... 1e7c8a4702

wenn benötigt hol ich mir den Gröseren (20-200) Nm noch und bin dann versorgt.
http://www.ebay.de/itm/KS-TOOLS-516-144 ... 20d83abd3f

Gerngeschehen
Gruß Kevin
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Aluventildeckel nm?

Beitrag von marcod64 »

Hi Martin,
Du kannst gerne mal vorbei kommen, dann mach ich sie dir fest. :D
Habe Zugriff auf einen von hazet. 4-20 Nm.

:D

Gruß
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Aluventildeckel nm?

Beitrag von Red Convertible »

Hi Maddin,
bei Tante Louise bekommst Du den passenden Drehmomentschlüssel für ca.27,-
Den habe ich schon seit Jahren im Einsatz, reicht völlig aus.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1645
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Aluventildeckel nm?

Beitrag von AJ-C289 »

sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
...
@Sky: Wer googelt ist klar im Vorteil :roll: . Vor lauter Umrechnungstabellen gar nicht auf die Idee gekommen :oops:
...
Noch mal danke,und
Hi Martin,

mittlerweile gibt es auch Einheitenumrechner als App für's Smartphone... So 'was hab selbst ich ("Muffel") mir installiert.

Red Convertible hat geschrieben:Hi Maddin,
bei Tante Louise bekommst Du den passenden Drehmomentschlüssel für ca.27,-
Den habe ich schon seit Jahren im Einsatz, reicht völlig aus.
Hi Mario,

Danke für den Tip mit Louis, müsste dieser hier sein... oder :?:
http://www.louis.de/promotion/drehmomen ... sel-38.asp


Viele Grüße
André
Antworten

Zurück zu „Technik“