Gestern ging es an Beifahrerseite weiter.
So hat man alles schneller griffbereit und die abgebauten Kleinteile und Schrauben wandern gleich in die Tütchen.

Hier nochmal ein kleines Beispiel wie gut diese Lösezange funktioniert. Alle Clips sind heil geblieben und ich denke das gerade an diesen Dichtungen die Clips gerne ausreißen.
Bei der Zierleiste am Dach habe ich einen Heißluftfön genommen. Temp. So um die 400-450 Grad. Wichtig ist nicht punktuell zu erwärmen, sondern den Fön auf die gesamte Länge immer schön „laufen zu lassen“ dann passiert auch nichts mit dem Lack. Das ganze so lange bis man die Leiste mit den Fingern kaum noch anfassen kann. Dürfte dann so um die 60° sein. So lässt sie sich super easy ohne „knicken“ ablösen.
Den darunterliegenden Dichtgummi mit ca. 180-200° erwärmen. Auch darauf achten, nicht punktuell mit dem „stehenden“ Fön zu erwärmen um den Lack zu schonen! Dann einfach vorsichtig abziehen.
Dichtgummi
Die Zierleiste an der Regenrinne sträubt sich ein wenig.
Wenn man sich das Profil anschaut kann man erkennen das es einen Bereich mit Übergriff gibt und einen zum Einklipsen.
Der Übergriff wird bei der Montage im oberen Bereich der Regenrinne „eingehängt“ .
Und dann aufgedrückt bis es Klick macht.
Die Demontage verläuft genau andersrum.
Unten anlösen und dann nach obenhin „abstülpen“
Regenrinne
Wenn die Dachrinne gleich breit bzw. hoch ist läßt sich die Zierleiste leicht mon- und demontieren. Beim Barney variiert das Maß stellenweise um über 1,5mm dass die Zierleiste ausgleichen muss. Das konnte ich auch auf der Fahrerseite an der Leiste sehen, da hier jemand vermutlich mit einem Hammer versucht hat die Leiste mit Gewalt auf die Regenrinne zu schlagen.
Bin schon gespannt was passiert wenn ich dem Lackierer sage das er die Regenrinne auf 12,5 -0,5mm Lackieren soll.
Noch eine Fummelei ist das Trennen von der seitlichen Zierleiste.
Die Klammern vorsichtig leicht anheben. Die Pins brechen recht schnell ab. Ich nehme dazu ein
Lösewerkzeug
Dann mit der abgekröpften Zange die Klammer immer in die gleiche Richtung drehend von Pin abziehen.
