Die Suche ergab 421 Treffer

von Kalle
Do 23. Okt 2025, 20:53
Forum: Technik
Thema: Rear main seal frustration / Simmering KW hinten /
Antworten: 26
Zugriffe: 937

Re: Rear main seal frustration / Simmering KW hinten /

Für die 355er Motoren und den 351W gibt es einen einteiligen Simmering, der in die unbearbeitete Nut einsetzt wird. Habe ich mir aus den USA mitbringen lassen und bin für mein 351C mal gespannt auf das Ergebnis. Vielleicht zieht ja ein Hersteller mit dem Konzept für den 302/289 nach. https://www.tme...
von Kalle
Mi 22. Okt 2025, 13:42
Forum: Biete Hilfe / Suche Hilfe
Thema: Fotos einer Console Clock Delete Plate (71-73) Mach1 oder Boss351
Antworten: 1
Zugriffe: 468

Re: Fotos einer Console Clock Delete Plate (71-73) Mach1 oder Boss351

WIP. Falls jemand noch jemand kennt, der Zugriff auf so eine Plate hat, würde mir das sehr weiterhelfen. Die beiden Prototypen sehen schonmal brauchbar aus. Das erste Teil war nur zum Anhalten der Form und Testen vom Chromlack, die sonstige Qualität und Konstruktion hat da noch nicht gepasst. Das zw...
von Kalle
Mi 22. Okt 2025, 13:31
Forum: Gesuche
Thema: Suche Teile für Mustang 73 (71-73)
Antworten: 4
Zugriffe: 619

Re: Suche Teile für Mustang 73 (71-73)

Bin bei einigen Teilen fündig geworden bzw. hab bei WCCC bestellt. Trotzdem noch hoch:

- Uhr Mittelkonsole
- Schultergurt schwarz inkl. Schrauben, Distanzringe, Kunststoffabdeckung
- Air Duct Motor 73er oben und unten
- Blechteil Radiator Core Support Beifahrerseite
von Kalle
Mi 22. Okt 2025, 10:07
Forum: Resto-Ecke
Thema: Beginnenden Regenrinnen-Rost stoppen?
Antworten: 4
Zugriffe: 284

Re: Beginnenden Regenrinnen-Rost stoppen?

Die Regenrinne ist leider eine notorische Schwachstelle. Während im Dachbereich die Regenrinne in einem Blechsandwich ist, ist im Bereich der A-Säule das Blech der Regenrinne die unterste Blechlage. Das Ganze ist dann mit einer Naht nach außen hin abgedichtet, die gerne über die Jahre versagt. Um de...
von Kalle
Fr 17. Okt 2025, 18:41
Forum: Technik
Thema: Temperaturproblem, die zweite :-(
Antworten: 19
Zugriffe: 1223

Re: Temperaturproblem, die zweite :-(

Wie sehen die Zündkerzen aus? Läuft der Wagen vielleicht mager im Leerlauf bzw. bei geringer Last?

Sonst einfach testweise Mal den Leerlauf etwas fetter machen.

Meine Temperatur Probleme lagen bei letzten Mal ausschließlich an Nebenluft und damit einem zu mageren (Leer-)Lauf.
von Kalle
Fr 17. Okt 2025, 17:44
Forum: Gesuche
Thema: Nockenwellen Anlaufscheibe 289 /Bj 1965
Antworten: 1
Zugriffe: 141

Re: Nockenwellen Anlaufscheibe 289 /Bj 1965

Hätte noch eine, bei Interesse schreib mir ne PN.
von Kalle
Do 16. Okt 2025, 14:37
Forum: Resto-Ecke
Thema: Owatrol auftragen...
Antworten: 15
Zugriffe: 777

Re: Owatrol auftragen...

Owatrol hab ich bei grobem Rost in der Bodengruppe und zur Versiegelung von Falzen verwendet. Aber das Ganze ist auf Kunstharzbasis, das beschränkt Möglichkeiten für einen weiteren späteren/guten Lackaufbau. Ich würde es ja einfach so lassen, wenn alles ordentlich lackiert ist (bei dir sehe ich auf ...
von Kalle
Di 7. Okt 2025, 16:06
Forum: Biete Hilfe / Suche Hilfe
Thema: Fotos einer Console Clock Delete Plate (71-73) Mach1 oder Boss351
Antworten: 1
Zugriffe: 468

Fotos einer Console Clock Delete Plate (71-73) Mach1 oder Boss351

Suche gute Fotos einer Console Clock Delete Plate, wie sie beim 71-73 Mach1 (Schriftzug "Mach1") oder Boss351 (Schriftzug "Mustang") verbaut wurde. Wollte die mal detailliert nachmodellieren, weil die Repro-Option auf eBay wirklich billigster FDM-Druck ist und mir die Uhr fehlt. ...
von Kalle
Di 7. Okt 2025, 13:34
Forum: Technik
Thema: Hintere Stoßdämpfer festziehen
Antworten: 11
Zugriffe: 605

Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen

Du brauchst eine zweite Person, die den gesamten Stoßdämpfer (den oberen Teil) festhält bzw. gegen Verdrehen sichert. Du musste nicht zwingend an der Mini-Schlüsselfläche festhalten. Oder du ziehst es etwas mit dem Schlagschrauber nach, durch die "Dreh-Schläge" dreht sich so der Stoßdämpfe...
von Kalle
Di 23. Sep 2025, 16:20
Forum: Technik
Thema: AAW Kabelbaum auf klassische Lichtmaschine upgraden
Antworten: 4
Zugriffe: 403

Re: AAW Kabelbaum auf klassische Lichtmaschine upgraden

Das solltest du das Anschlussschema ohne Warnleuchte nehmen, da dieses deutlich einfacher ist. A am Regler braucht ein Dauerplus (von der Batterie, am besten mit Fusible Link!. Dies ist die Referenzspannung, daher möglichst wenig Stecker oä.) S am Regler braucht ein geschaltetes Zündungsplus (im Sch...

Zur erweiterten Suche