Die Suche ergab 8 Treffer
- So 20. Mär 2016, 15:59
- Forum: Biete Hilfe / Suche Hilfe
- Thema: Motorblock: UNF oder UNC Gewinde?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2396
Re: Motorblock: UNF oder UNC Gewinde?
ah jetzt see ich es, :) im obigen text war der fehlerteufel. na dann bin ich beruhigt und warte auf die Lieferung. kann mir jemand aus dem FF sagen was 1) für eine Borgeson Servopumpe das ist 2) und was für eine "silberene" Glocke unter der Halterung sitzt? Ich vermute ich muss ein Teil d...
- Sa 19. Mär 2016, 19:16
- Forum: Technik
- Thema: Lichtmaschinen Problem
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7535
Re: Lichtmaschinen Problem
Hänge mich mal hier dran. Habe zwar kein "echtes" Problem mit der Lichtmaschine, eher mit der Ladekontrolle. Es ist ein 68er Coupe mit Zeigerinstrument, das aber nichts anzeigt. Die Spannung bei leerlaufendem Motor beträgt 13,2 Volt und steigt mit der Drehzahl bis auf 14,2V an. Soweit so g...
- Sa 12. Mär 2016, 14:31
- Forum: Biete Hilfe / Suche Hilfe
- Thema: Türlicht mit Zweifadenlampe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 758
Re: Türlicht mit Zweifadenlampe
Herzlichen Dank! Immer wieder faszinierend, wie einem hier geholfen wird.
Nun ist mir einiges klarer, z.B. warum im Rückfahrlicht eine Zweifadenlampe war, was m.E. absolut keinen Sinn macht. Der Vorbesitzer scheint wohl entweder keine Ahnung gehabt zu haben (so wie ich), oder/und extrem sparsam!?
Nun ist mir einiges klarer, z.B. warum im Rückfahrlicht eine Zweifadenlampe war, was m.E. absolut keinen Sinn macht. Der Vorbesitzer scheint wohl entweder keine Ahnung gehabt zu haben (so wie ich), oder/und extrem sparsam!?
- Sa 5. Mär 2016, 17:49
- Forum: Biete Hilfe / Suche Hilfe
- Thema: Türlicht mit Zweifadenlampe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 758
Türlicht mit Zweifadenlampe
Hallo zusammen, heute war ich an den beiden Türen zugange und habe da an jeder Tür zwei abgerissene Kabel entdeckt. Sind von der Lampe die in der Tür verbaut ist. Ist übrigens ein 1968er Coupé mit der Deluxe-Ausstattung. Die waren schon von Anfang an abgerissen, wir haben uns aber nicht weiter drum ...
- Sa 23. Jan 2016, 18:09
- Forum: Technik
- Thema: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6524
Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Moin, moin, Die Lampe sollte nicht glimmen. Tut sie es doch gibt es mehrere mögliche Ursachen: 1. Der Kolben im Schalter steht noch nicht 100%-ig in der Mitte und drückt den Stift im Schalter immer noch leicht oben. 2. Der Stift im Schalter klemmt /hängt. 3. Es befindet sich Dreck/Schmodder/Feuchti...
- Sa 9. Jan 2016, 19:40
- Forum: Technik
- Thema: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6524
Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Wie Sebo schon richtig Beschieben hat. Die Lampe hat 2 Kreisläufe: 1 mal bekommt sie Masse wenn sich die Stange im Ventil bewegt ( Druckverteilung ist dann n.i.O.) und 1 mal wird sie über die "PROOF" Leitung vom Zündschloß angesteuert ( damit erkennt man ob die Lampe funktioniert ) Um die...
- Do 7. Jan 2016, 17:26
- Forum: Technik
- Thema: Licht fällt kurz aus, wenn die Zusatzscheinwerfer an
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1539
Re: Licht fällt kurz aus, wenn die Zusatzscheinwerfer an
Hallo Michael, wenn bei Deine Elektrik alles richtig verkabelt ist, ist das nicht normal, das die Brakes Lampe leuchtet: Ich zitiere Andre (AJ-C289): "Die Warnlampe leuchtet wenn die Handbremse gezogen ist oder der Schalter im "Distribution Block" einen Druckunterschied erkennt."...
- Do 7. Jan 2016, 15:22
- Forum: Vorstellung neuer User
- Thema: Noch ein Neuer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 792
Noch ein Neuer
Hallo zusammen, seit 2009 schrauben mein Bruder und ich an einem 68er Mustang Coupe. Seinerzeit hat mein Bruder den in den USA gekauft ohne ihn besichtigt zu haben. Er kam in Rotterdam an und wir haben ihn auf eigener Achse hierher in den GR Stuttgart gefahren. Eine erste Begutachtung von unten brac...