Die Suche ergab 26 Treffer
- Mi 15. Mai 2024, 10:58
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: 1966 Kleinresto Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2846
Re: 1966 Kleinresto Fragen
Ehe man sich versieht ist das halbe Auto zerlegt ;) . Ich muss mich eben drauf einstellen, dass ich Bereiche anfassen werde, die ich lieber nicht angerührt hätte. Eigentlich war ich vor paar Jahren schon in dieser Situation, als wir nach der Reise "nur" den Kofferraum etwas aufhübschen wol...
- Di 14. Mai 2024, 23:05
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: 1966 Kleinresto Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2846
Re: 1966 Kleinresto Fragen
Das tönt eher nach Saisonende, bevor sie begonnen hat. Grundsätzlich sehen die Bleche untenrum nicht schlecht aus, bzw die rote Grundierung ist noch vorhanden. Auf der rechten Seite sind die Löcher noch rund. Es hatte etwas Rost auf der Fläche, aber den habe ich mit der Drahtbürste recht gut weggekr...
- Di 14. Mai 2024, 21:21
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: 1966 Kleinresto Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2846
Re: 1966 Kleinresto Fragen
Jetzt wird es spannend :? Kannst du mir grob erklären wie man da vorgeht? Muss der Motor raus? Muss man die Karosserie verstreben beim Aus und Einbau? etc. Ich werde mich mit einem Karosseriebauer in Verbindung setzen, da dies meine Möglichkeiten übersteigt, aber ich wüsste gerne was mich da erwarte...
- Di 14. Mai 2024, 18:56
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: 1966 Kleinresto Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2846
Re: 1966 Kleinresto Fragen
Unterdessen ist das ganze Fahrwerk runter und die Drahtbürste im Einsatz. Die Demontage war relativ einfach zu bewerkstelligen und die Fahrwerksfeder wurde mit dem Innenfederspanner sicher ausgebaut. Bei der Grobreinigung des Federdoms ist mir auf der Fahrerseite aufgefallen, dass das Blech einen Ri...
- Mi 3. Apr 2024, 20:03
- Forum: Gesuche
- Thema: Gesucht Blech bei Bremsankerplatte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1426
Gesucht Blech bei Bremsankerplatte
Hallo Zusammen Ich suche dieses Blech: Blech Ankerplatte.jpg Zustand: Originalform und einigermassen Rostfrei. Es wird noch gestrahlt und lackiert. Es handelt sich um das kleine Blech an der Bremsankerplatte vorne mit Trommelbremsen. Wer kann eines anbieten? Lieferung in die Schweiz oder auch innerh...
- Fr 23. Feb 2024, 20:58
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: 1966 Kleinresto Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2846
Re: 1966 Kleinresto Fragen
Hallo Patrick
Vielen Dank für deine Ausführungen.
Leider ist das Blech beim Ring völlig zerdeppert und es fehlt ein Stück.
Ist aber nur auf der Fahrerseite so.
Das wäre natürlich toll wenn ich eines von Dir beziehen könnte. Weiteres gerne per PN
LG
Christian
Vielen Dank für deine Ausführungen.
Leider ist das Blech beim Ring völlig zerdeppert und es fehlt ein Stück.
Ist aber nur auf der Fahrerseite so.
Das wäre natürlich toll wenn ich eines von Dir beziehen könnte. Weiteres gerne per PN
LG
Christian
- Fr 23. Feb 2024, 15:37
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: 1966 Kleinresto Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2846
1966 Kleinresto Fragen
Hallo Zusammen Ich bin schon seit längerer Zeit Mitleser in diesem Forum und habe mich auch schon vorgestellt. Dies ist nun bald 7 Jahre her. Damals habe ich nach dem Import aus den USA den hinteren Teil des Wagens aufgehübscht. Grob gesagt war alles bis zum Motor runter für die Unterbodenbehandlung...
- So 19. Nov 2017, 22:07
- Forum: Verkäufe
- Thema: Hauptbremszylinder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 191
Hauptbremszylinder
Verkaufe Hauptbremszylindergemäss Abbildung wegen Fehllieferung. Ich benötigte einen Zwei-Kreis-Zylinder für manuelle Trommel-Bremsen und bekam diesen mit zwei verschiedengrossen Kammern. Leider habe ich dies erst rund 4 Monate nach Lieferung bemerkt und konnte ihn nicht mehr zurückgeben. Ich vermut...
- Mi 31. Mai 2017, 19:02
- Forum: Technik
- Thema: Frage zu Radbremszylinder/Bremsleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1211
Re: Frage zu Radbremszylinder/Bremsleitung
Danke für die Antworten. Ich werde mich um den richtigen HBZ kümmern. Mich würde interessieren warum mittem im Modelljahr plötzlich ein Wechsel von 29/32" auf 7/8" stattgefunden hat. Weiss das jemand? @ Theo.. Danke dir für deine Erläuterungen, ich sehe doch einen kleinen Widerspruch bei, ...
- Di 30. Mai 2017, 12:48
- Forum: Technik
- Thema: Frage zu Radbremszylinder/Bremsleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1211
Re: Frage zu Radbremszylinder/Bremsleitung
Hallo Zusammen Danke für die Antwort und sorry für die verspätete ückmeldung. Die Bremsleitungen habe ich besorgt und ein Bördelgerät ausgeliehen. Ich habe noch eine Frage zum HBZ. Ich möchte den Alten ersetzen (rote Ablagerungen) und habe bei Rockauto einen HBZ bestellt für manuelle Bremsen: 1967 T...