Hi.
Bei Aluminium solltest Du vorher einen Säureprimer benutzen.Ansonsten kann der Lack mit der Zeit abblättern!
Gruß Frank
Die Suche ergab 17 Treffer
- So 23. Mai 2021, 09:08
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Kühler Farbe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1327
- Fr 24. Feb 2017, 11:55
- Forum: Technik
- Thema: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3701
Re: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
So ,hab das Maß!
Für interessierte. Spacer (Distanzstück),Krümmer zu Hosenrohr.Mustang GT 390.Nur in Fahrtrichtung rechte Seite.
Abstand der beiden Löcher für die Stehbolzen am Krümmer ist 77mm (Mitte bis Mitte Loch).
Das große in der Mitte ca. 51mm.
Höhe des Distanzstückes ca.40mm.
Für interessierte. Spacer (Distanzstück),Krümmer zu Hosenrohr.Mustang GT 390.Nur in Fahrtrichtung rechte Seite.
Abstand der beiden Löcher für die Stehbolzen am Krümmer ist 77mm (Mitte bis Mitte Loch).
Das große in der Mitte ca. 51mm.
Höhe des Distanzstückes ca.40mm.
- Di 14. Feb 2017, 18:41
- Forum: Technik
- Thema: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3701
Re: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
Mal eine Frage an die Technik. Ich habe mir dieses Distanzstück Krümmer-Hosenrohr angefertigt.Ich weiss allerdings nicht genau wie dick/hoch dieses Teil ist. Es ist am 1967er Mustang 390 GT verbaut in Fahrtrichtung rechts. Kann mir da jemand das Mass sagen.Ist einfach mit nem Messschieber abzumessen...
- Di 14. Feb 2017, 17:42
- Forum: Technik
- Thema: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3701
Re: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
Hallo Ponyfreunde
Ich werde euch natürlich von meinem Projekt immer wieder neues berichten.
Good Ride
Ich werde euch natürlich von meinem Projekt immer wieder neues berichten.
Good Ride
- Di 14. Feb 2017, 17:40
- Forum: Technik
- Thema: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3701
Re: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
Hallo Harald
Selbstverständlich sind die Cowl Venttöpfe mit Sika-Flex abgedichtet.Habe auch keine Lust irgendwann das Blech wieder öffnen zu müssen.Bei nahezu 300 Schweisspunkten.
Gruss Frank
Selbstverständlich sind die Cowl Venttöpfe mit Sika-Flex abgedichtet.Habe auch keine Lust irgendwann das Blech wieder öffnen zu müssen.Bei nahezu 300 Schweisspunkten.
Gruss Frank
- So 12. Feb 2017, 11:57
- Forum: Technik
- Thema: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3701
Re: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
Ich hoffe euch erst mal einige Einblicke gegeben zu haben.
Rest folgt noch.
Gruss Frank
Rest folgt noch.
Gruss Frank
- So 12. Feb 2017, 11:56
- Forum: Technik
- Thema: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3701
Re: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
Und erst mal die letzten.
- So 12. Feb 2017, 11:55
- Forum: Technik
- Thema: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3701
Re: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
Und noch ein paar.
- So 12. Feb 2017, 11:53
- Forum: Technik
- Thema: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3701
Re: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
Hier kommen noch ein paar Bilder.
- So 12. Feb 2017, 11:51
- Forum: Technik
- Thema: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3701
Re: 1965er Mustang Coupe Umbau auf 390FE
Hallo Pony-Rider. Vor einiger Zeit habe Ich euch von meinem Vorhaben erzählt,einen 390 FE/GT in mein 1965er Coupe zu verbauen. Das ganze hat zwar jetzt etwas gedauert,dafür bin Ich aber auch ein ordentliches Stück voran gekommen. Ich hoffe das es mit den Fotos klappt! Ansonsten mal ein Tip geben,wie...