Die Suche ergab 42 Treffer
- Fr 8. Nov 2013, 07:43
- Forum: Technik
- Thema: 1966 Mustang Rückleuchten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1742
Re: 1966 Mustang Rückleuchten
Prima, Markus. Habe das gleiche Spielchen mit den Leuchten auch vor ein paar Wochen gemacht. Da ich reinweiss matt nicht parat hatte, habe ich einfach ein Mattweiss genommen, was in etwa dem Wim.-white entspricht, also leicht abgetönt (schwarz, ocker,...). However, am Ende war das Ergebnis ist überr...
- Do 7. Nov 2013, 15:56
- Forum: Technik
- Thema: Scheibenwischerschalter?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 509
Re: Scheibenwischerschalter?
Hallo Christian, dass hängt von dem Herstellungsdatum Deines Ponys ab. Ob es vor oder nach dem 19. Dez. 1965 produziert wurde. Demnach hat der Schalter entweder die "automatische" Wischwasser Funktion oder nicht. Wenn Du nicht unbedingt 100% original (wenn man das mit Reproteilen so nennen...
- Mi 6. Nov 2013, 19:59
- Forum: Gesuche
- Thema: Suche doppelte Kurbelwellenriemenscheibe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1149
Re: Suche doppelte Kurbelwellenriemenscheibe
Hallo Thomas, ich habe Dir soeben eine PN geschrieben. Gruß, PAT Hi Thomas, ich habe soeben mal nachgeschaut. Ich habe in der Tat noch eine originale 3-Loch Riemenscheibe liegen. Komplett gestrahlt und neu lackiert, in sehr schönem Zustand. Aber dennoch muss ich mich entschuldigen, es ist eine 3-Gr...
- Mi 6. Nov 2013, 07:36
- Forum: Gesuche
- Thema: Suche doppelte Kurbelwellenriemenscheibe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1149
Re: Suche doppelte Kurbelwellenriemenscheibe
Hallo Thomas,
ich habe Dir soeben eine PN geschrieben.
Gruß,
PAT
ich habe Dir soeben eine PN geschrieben.
Gruß,
PAT
- Fr 25. Okt 2013, 20:08
- Forum: Technik
- Thema: Hupen- Relais-Schaltpan
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4581
Re: Hupen- Relais-Schaltpan
You're welcomesid65 hat geschrieben:@PAT:
Danke, das hilft!

- Fr 25. Okt 2013, 07:54
- Forum: Technik
- Thema: Hupen- Relais-Schaltpan
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4581
Re: Hupen- Relais-Schaltpan
Hallo Jakob, nein, 1,5mm² reicht nicht aus, um 30A zu führen. Für dieser Querschnitt ist der maximal zulässige Dauerstrom 17 Ampere (bemessen beim 50°C). Laut der Vorgaben, müsstest Du dafür 4mm² einsetzen ! Aber das ist doch eigentlich nicht ganz so klug, so ein großen Querschnitt zu legen, nur dam...
- Do 24. Okt 2013, 19:44
- Forum: Technik
- Thema: Hupen- Relais-Schaltpan
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4581
Re: Hupen- Relais-Schaltpan
Hallo zusammen, wenn Ihr "einfach" mit 30A absichert, ohne den tatsächlichen Strombedarf des abzusichernden Betriebsmittels zu kennen, dann überprüft bitte, ob der Querschnitt der verbauten Leitungen für diesen Strom zulässig ist :!: Soll heißen, dass die Sicherung zum Leitungsquerschnitt ...
- Do 24. Okt 2013, 19:32
- Forum: Technik
- Thema: Crossmember fehlt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 805
Re: Crossmember fehlt
Hi Kevin, sorry, dass Dir mein Thread jetzt soviel Arbeit bereitet... :oops: Vielleicht ist es für Dich ja selbstverständlich, aber es sein erwähnt, dass für die Anpassungsarbeiten bezw. den Einbau des Front-Crossmembers das Fahrzeug mit den Hufen auf dem Boden stehen sollte oder zumindest an allen ...
- Do 24. Okt 2013, 19:22
- Forum: Technik
- Thema: Querstrebe-Rahmenabstützung (Front Crossmember) tieferlegen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 859
Re: Querstrebe-Rahmenabstützung (Front Crossmember) tieferle
Hallo zusammen, sorry für die späte Rückmeldung, war geschäftlich in Andalusien unterlegs (na, was sitzt da noch für ein großer Automobilzulieferer.... :? ) Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ehrlich gesagt ist einfach die Ölwanne drunter gekommen, die beim neuen Motor dabei war. Da es eine...
- So 20. Okt 2013, 20:00
- Forum: Technik
- Thema: Querstrebe-Rahmenabstützung (Front Crossmember) tieferlegen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 859
Querstrebe-Rahmenabstützung (Front Crossmember) tieferlegen?
Guten Abend miteinander ! durch den Motorenwechsel (289er raus, 331 auf '69er 302 Basis rein) ist zwischen der Ölwanne und der Querstrebe-Rahmenabstützung (Front Crossmember, Bild siehe unten) kein Platz mehr. Als Provisorium konnten durch Einsetzen einiger Unterlegscheiben (Gesamt ca. 8m) zwischen ...