Seite 30 von 32

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: So 7. Jan 2024, 13:04
von mem
Das Problem mit der abgebrochenen Halterung kannst du mit einer großen Schlauchschelle und einem selbstgebogenen Halter lösen, wenn es der Halter unten links ist.

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: So 7. Jan 2024, 14:53
von mado
Hi Frank,
das Gehäuse kann man von der Ankerplatte trennen. Das wird nur mit den 2 Schrauben zusammengehalten.
Bei mir ist beim Lösen eine Schraube gerissen. Die habe ich dann durch etwas metrisches ersetzt :( .
Das Lüfterrad habe ich nur vorsichtig gereinigt, um keine Unwucht zu erzeugen.
Den Wiederstand habe ich nicht geprüft.
Ich hab nach dem Zusammensetzen geprüft, ob der Motor mit verschiedenen Drehzahlen läuft.
Hier noch ein paar Bilder.
IMG_5141.jpg
IMG_5141.jpg (102.43 KiB) 980 mal betrachtet
IMG_5154.jpg
IMG_5154.jpg (114.42 KiB) 980 mal betrachtet
IMG_5155.jpg
IMG_5155.jpg (90.33 KiB) 980 mal betrachtet
IMG_5207.jpg
IMG_5207.jpg (102.46 KiB) 980 mal betrachtet
IMG_5208.jpg
IMG_5208.jpg (109.6 KiB) 980 mal betrachtet
Img_5210.jpg
Img_5210.jpg (160.27 KiB) 980 mal betrachtet
IMG_5220.jpg
IMG_5220.jpg (58.6 KiB) 980 mal betrachtet
IMG_6069.jpg
IMG_6069.jpg (41.62 KiB) 980 mal betrachtet
IMG_6071.jpg
IMG_6071.jpg (34.9 KiB) 980 mal betrachtet

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: So 7. Jan 2024, 16:01
von mem
@mado..... wir hatten es aber runter vom Motor und es war in Phosphorsäure......😉

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: So 7. Jan 2024, 16:12
von mado
Hi Martin,
vom Motor runter hat Frank es ja auch schon.
Ich meinte, dass wir es nicht mechanisch gesäubert haben sondern nur gaaaanz vorsichtig ;) .
Das mit der Phosphorsäure hatte ich aber tatsächlich vergessen :oops: .

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: So 7. Jan 2024, 16:13
von mem
😉

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: So 7. Jan 2024, 20:34
von coco
vielen Dank für die Rückmeldungen. Sobald wieder Freizeit mache ich mich dran und werde berichten. Die Schrauben hatte ich vom Motor schon ab, aber vermutlich 50 Jahre zusammengebacken. Lüfterrad werde ich in ein Entrostungsbad legen und die Idee von Mario auf einen Metallstab in der Bohrschiene fixieren zum sprühen und drehen muss ich ausprobieren ;-)

Werde berichten ;)

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 17:37
von coco
konnte ein bisschen weiter machen. Die Dichtungsmasse Motor an der Ankerplatte konnte ich raus fummeln, bekomme es aber immer noch nicht ab. Ich nehme an, dass diese Sicherungsscheibe an der Welle auch ab muss. Sieht aus, wie diese "Speed-Nuts". Jemand ein Tipp?
Motor.jpg
Motor.jpg (158.33 KiB) 827 mal betrachtet

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 20:20
von coco
ich konnte die sicherungsmutter mit einem sehr dünnen dichtungsschaber immer im 360 Grad Lauf hochhebeln. Leider bekomme ich den Motor immer noch nicht ab.

Hängt dieser noch an diesen Krampen? Muss man drehen oder hochhebeln? WIe habt ihr den abbekommen?

1000 Dank und Grüße FRank
Motor.jpg
Motor.jpg (159.49 KiB) 807 mal betrachtet

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 22:53
von mem
Ja... wenn du mit nem Schlitzschraubendreher drunter gehst, sollte sich der Ring umdrehen, sprich die Stege nach unten zeigen, dann einfach vorsichtig immer umlaufend über die Achse schieben... manchmal gehen die aber auch mal kaputt....🤷‍♂️ etwas Fett erleichtert die Sache....

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: So 28. Jan 2024, 09:56
von phudecek
Eine Schraube Zöllig eine Metrisch. Da wird sich der Nächste der da ran muss freuen. Unter Umständen du selbst wenn du es in 15 Jahren vergessen hast. :lol: