Seite 26 von 28

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 07:43
von 5R09K
Moin moin,

wie versprochen die Bilder vom hinteren Spriegel.

Grüße Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 21:07
von 5R09K
Bilder Update!

Geringe Anpassungen am Spriegel mit
Montage der hinteren Halteplatten inclusive Verschließmechanismus.

Gruß Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 20:47
von 5R09K
Als nächstes habe ich den dreiteiligen Frontbügel zusammengebaut.

Der rostanfällige tack strip retainer wurde mit einem Haltersatz repariert.

Kaum zu glauben, aber einer von wenigen Bauteilen, die ohne Gefrickel gepasst haben….


Bis bald
Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 21:29
von 5R09K
Guten Abend ihr Leut,

weiter geht es mit der Verbindung der einzelnen Rahmenteile und Dichtungen.

Damit es nachher keine Wassereinbrüche gibt, habe ich die mehrteiligen Dichtungen am Front- und Heckbügel etwas abgeändert und mit einem modifizierten Hohlprofil aus der Bucht erweitert.

Diese Idee könnte vielleicht einigen Abhilfe schaffen...

Viele Grüße
Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 21:40
von 5R09K
Hi Leute,

das Grundgestell ist nach Plan montiert und wird jetzt hinter die Persenning verstaut.

Soft Top Teil 3
.....folgt dann hoffentlich im Laufe des Jahres.

Als nächstes wären die Türen sowie das Hardtop an der Reihe.

Bis demnächst
Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 19:22
von 5R09K
Heute nur eine Kleinigkeit erledigt.

Verschlüsse für die Persenning angebracht und das unrestaurierte Hardtop aufgesetzt.

Gruß Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 15:22
von 5R09K
5R09K hat geschrieben:

Alles war in Ordnung, nur die Uhr hatte einen Defekt. Wie das Teil genau heißt weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall ist es eine Feder für die Taktgebung oder Unruhe, wie auch immer. Die Uhr ging mittlerweile durch drei Hände und keiner hat sich wirklich daran getraut.

Ehrlich gesagt habe ich aktuell auch kein Interesse mehr dieses Teil zum Ticken zu bringen, eher kriege ich einen…… :x


Liebe Grüße
Sefer
He Jungs,

der Postbote war gerade da.

Habe am Ende doch eine günstige und flexiblere Idee gehabt um die Uhr zum Ticken zu bringen. :lol: :lol: :lol:

Hänge ich einfach vorne rein...

Grüße Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 16:08
von markitzero
.....hahaha, war die Uhr im Angebot oder gehört das mit der 130/140 so verkehrt rum? :mrgreen: ;)

Beste Grüße
Frank

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 20:57
von 5R09K
Hallo Frank,

das ist eine Thunderbird Atomuhr....die passt sich jeder Perspektive an :lol:

Gruß Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 23:56
von markitzero
Hi Sefer,

das erklärt alles......... :lol:
.....und Respekt vor Deiner Arbeit am Donnervogel..........da kann ich als Laie nur staunen...... ;)

Beste Grüße
Frank