Hallo zusammen,
da ich einen 5.0 HO in meinen 66iger Mustang Coupe mit C4-Getriebe einbauen will, bin ich auf der Suche nach einer passenden Flexplate. Die Flexplate müsste eine 50oz Unwucht und einen Starterkranz mit 157 Zähnen haben.
Eine andere Idee von mir wäre meine bisherige Flexplate neu wuchten zu lassen (also von 28 oz auf 50 oz). Kennt da jemand einen Betrieb der das macht bzw. hat jemand schon mal sowas machen lassen?
By the way: Wie ist das eigentlich mit der Einheit der Unwucht? Sind das oz*inch? Gilt dann: 1 oz*in = 720.077 g*mm?
Gruß
Bernhard
Flexplate
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
- Clubmitglied: Nein
-
- Beiträge: 201
- Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22
Re: Flexplate
Hi,
ich kenne einen Fachbetrieb, der den gesamten Kurbeltrieb wuchten kann und glaube nicht dass es reicht, nur die Flexplate irgendwie auszuwuchten.
Die Firma ist ganz in meiner Nähe (Ingolstadt) und heist Motorentechnik Kolb: http://www.mtkkolb.de/
Sie ist durch solche Dienstleistungen groß geworden und beherrscht noch die Methoden "von früher".
Hab dort meine Schwungscheibe beim Wechseln der Kupplung planen lassen und war sehr zufrieden.
OZ heißt übrigens "Unze" und ist eine Maßeinheit für Gewicht.
1 Unze (OZ) = 31,1 Gramm
Gruß
Martin
ich kenne einen Fachbetrieb, der den gesamten Kurbeltrieb wuchten kann und glaube nicht dass es reicht, nur die Flexplate irgendwie auszuwuchten.
Die Firma ist ganz in meiner Nähe (Ingolstadt) und heist Motorentechnik Kolb: http://www.mtkkolb.de/
Sie ist durch solche Dienstleistungen groß geworden und beherrscht noch die Methoden "von früher".
Hab dort meine Schwungscheibe beim Wechseln der Kupplung planen lassen und war sehr zufrieden.
OZ heißt übrigens "Unze" und ist eine Maßeinheit für Gewicht.
1 Unze (OZ) = 31,1 Gramm
Gruß
Martin