Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Motor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Motor
Hallo,
ich baue einen 428 FE auf und suche Aluminiumzylinderköpfe, Ansaugspinne, 600-er Vergaser, flache Nockenwelle, Kettensatz, Ölpumpe.
Bitte nur neu oder neuwertig anbieten.
Grüsse Sylvio
ich baue einen 428 FE auf und suche Aluminiumzylinderköpfe, Ansaugspinne, 600-er Vergaser, flache Nockenwelle, Kettensatz, Ölpumpe.
Bitte nur neu oder neuwertig anbieten.
Grüsse Sylvio
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Mot
Hab noch ein 750er Edelbrock 4V Vergaser, wie neu....
/viewtopic.php?f=43&t=7683
Bei Interesse bitte melden....
Timo
/viewtopic.php?f=43&t=7683
Bei Interesse bitte melden....
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Mot
Hallo Timo
750 ist mir etwas zu groß. Der Motor soll in niedrigen Drehzahlen gut laufen, daher eher 600.
Grüsse Sylvio
750 ist mir etwas zu groß. Der Motor soll in niedrigen Drehzahlen gut laufen, daher eher 600.
Grüsse Sylvio
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Mot
s.arndt hat geschrieben:Hallo Timo
750 ist mir etwas zu groß. Der Motor soll in niedrigen Drehzahlen gut laufen, daher eher 600.
Grüsse Sylvio
Hallo Silvio,
kein Ding, wollte mich "nur" gemeldet haben.
Viel Glück auf der Suche...
Timo
750 ist mir etwas zu groß. Der Motor soll in niedrigen Drehzahlen gut laufen, daher eher 600.
Grüsse Sylvio
Hallo Silvio,
kein Ding, wollte mich "nur" gemeldet haben.
Viel Glück auf der Suche...
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Mot
... wobei auf meinem Shelby 428 und auch die anderen 428 CJ-Motoren die ich sehen durfte, immer ein 750er Holley original drauf war.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Mot
Holley 4150
68-70 428CJ
69-70 Boss 429
735 CFM
________________________
68 428 GT-500
760 CFM
_________________________________
69-70 Boss 302
70-71 429SCJ
65-67 427
780 CFM
_____________________________________
68-70 428CJ
69-70 Boss 429
735 CFM
________________________
68 428 GT-500
760 CFM
_________________________________
69-70 Boss 302
70-71 429SCJ
65-67 427
780 CFM
_____________________________________
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Mot
Hallo,
mich interessiert bei der Motorauslegung ein ordentliches Drehmoment in unteren Drehzahlen mit gutem Ansprechverhalten und "angemessenen" Verbrauch die Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen ist mir egal. Daher glaube ich, dass der kleinere Vergaser besser passt. Ich lasse mich aber gern von anderen praktischen Erfahrungen überzeugen.
Grüsse Sylvio
PS: Mir wurde auch eine Tri Power Anlage angeboten.
Macht die Sinn?
Ich sehe eigentlich kaum Vorteile im Mehrfachvergasern.
mich interessiert bei der Motorauslegung ein ordentliches Drehmoment in unteren Drehzahlen mit gutem Ansprechverhalten und "angemessenen" Verbrauch die Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen ist mir egal. Daher glaube ich, dass der kleinere Vergaser besser passt. Ich lasse mich aber gern von anderen praktischen Erfahrungen überzeugen.
Grüsse Sylvio
PS: Mir wurde auch eine Tri Power Anlage angeboten.
Macht die Sinn?
Ich sehe eigentlich kaum Vorteile im Mehrfachvergasern.
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Mot
s.arndt hat geschrieben:PS: Mir wurde auch eine Tri Power Anlage angeboten.
Macht die Sinn?
Ich sehe eigentlich kaum Vorteile im Mehrfachvergasern.
doch... frag mal den TAnkwart deines Vertrauens
Stephan
Macht die Sinn?
Ich sehe eigentlich kaum Vorteile im Mehrfachvergasern.
doch... frag mal den TAnkwart deines Vertrauens
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Mot
Eifel-Cruiser hat geschrieben:s.arndt hat geschrieben:PS: Mir wurde auch eine Tri Power Anlage angeboten.
Macht die Sinn?
Ich sehe eigentlich kaum Vorteile im Mehrfachvergasern.
doch... frag mal den TAnkwart deines Vertrauens
Stephan
Also liege ich richtig mehr Verbauch ohne mehr Leistung??
Grüsse Sylvio
Macht die Sinn?
Ich sehe eigentlich kaum Vorteile im Mehrfachvergasern.
doch... frag mal den TAnkwart deines Vertrauens
Stephan
Also liege ich richtig mehr Verbauch ohne mehr Leistung??
Grüsse Sylvio
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser, Nockenwelle für FE Mot
s.arndt hat geschrieben:Hallo,
mich interessiert bei der Motorauslegung ein ordentliches Drehmoment in unteren Drehzahlen mit gutem Ansprechverhalten und "angemessenen" Verbrauch die Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen ist mir egal. Daher glaube ich, dass der kleinere Vergaser besser passt. Ich lasse mich aber gern von anderen praktischen Erfahrungen überzeugen.
Grüsse Sylvio
PS: Mir wurde auch eine Tri Power Anlage angeboten.
Macht die Sinn?
Ich sehe eigentlich kaum Vorteile im Mehrfachvergasern.
Was du mit dieser Kombination zu erreichen versuchst, ist mir nicht ganz klar. Willst du im unteren Bereich alles wegburnen? Burnen im 1., 2. und 3. Gang??? Kannst du auch mit dem 750er, der FE hat Power und Drehmoment ohne Ende. Warum willst du obenrum was verschenken?
Gruß,
Daniel
mich interessiert bei der Motorauslegung ein ordentliches Drehmoment in unteren Drehzahlen mit gutem Ansprechverhalten und "angemessenen" Verbrauch die Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen ist mir egal. Daher glaube ich, dass der kleinere Vergaser besser passt. Ich lasse mich aber gern von anderen praktischen Erfahrungen überzeugen.
Grüsse Sylvio
PS: Mir wurde auch eine Tri Power Anlage angeboten.
Macht die Sinn?
Ich sehe eigentlich kaum Vorteile im Mehrfachvergasern.
Was du mit dieser Kombination zu erreichen versuchst, ist mir nicht ganz klar. Willst du im unteren Bereich alles wegburnen? Burnen im 1., 2. und 3. Gang??? Kannst du auch mit dem 750er, der FE hat Power und Drehmoment ohne Ende. Warum willst du obenrum was verschenken?
Gruß,
Daniel