Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

schorsch

Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Beitrag von schorsch »

Hi Ihrs,

ich bin auf der Suche nach einem Ford Mustang Coupe 1965 - 1968 und hoffe auf ein paar gute Tips von euch, da Ihr sicherlich mehr Erfahrung habt als ich ;).

Ich suche einen Mustang mit guter Grundsubstanz (am besten keine Schweissarbeiten), Lack und Zustand der Intererieurs kann ruhig etwas "älter" sein. Motor und Technik sollten möglichst ebenfalls in Ordnung sein.

Tja und jetzt kommt es natürlich, allzu teuer sollt er auch nicht sein ;). Ich denk mal dass ist eine typisch Deutsche Einstellung :P.

Maximal sollte er so bis 10.000 Euro kosten.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit Autos in der Preisklasse gemacht?

Ich habe mir gedacht, als Einsteiger in die Mustangszene wäre es sinnvoll erstmal klein anzufangen.

Welche Internetseiten könnten mir da am besten weiterhelfen? Ich hab selbstverständlich schonmal im Forum geschaut und folgende Seiten gefunden

http://www.carlifornia.de
http://www.westsidecars.eu (sind bei mir in Hamburg, hab ich auch schon persönlich besucht)
http://www.geevers.nl

Würd mich über ein paar konstruktive Kommentare freuen.

Lg
Ryan
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

bei 10.000,-- Budget wird es wohl eher ein Hardtop mit 6 Zylinder werden,oder ?
Einen ordentlichen fahrbaren V8 in der Preisklasse wird schwierig sein zu finden.

So wie es aussieht werde ich mit 2 Freunden ( 1. will kaufen / 2. hat Mustang und ist KFZ-Meister / 3. = ich geht mit zur moralischen Unterstützung ) diese Woche sehr kurzfristig nach Geevers fahren. Wir warten darauf, das ein 70er Fastback aus dem Zoll rauskommt und sobald das passiert ist geht es los. Wir hoffen auf den Feiertags-Donnerstag. Da könnte dann die deutsche Invasion starten ....
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Beitrag von SUSI »

Hallo Ryan !

Zuerst: Bis jetzt machst Du alles richtig ! Infos Sammeln bis der Kopf raucht und dann, wenn ein Angebot passt, zuschlagen.

Richtig ist auch, dass die Fahrzeuge bis 10.000 Euro sehr gesucht sind, man aber in diesem Preissegment keine allzu großen Ansprüche haben sollte. Ein solches Fahrzeug entpuppt sich in der Regel als Geldvernichtungsmaschine, da steckt man (ohne Fremdarbeit) mindestens noch 15.000 Euro rein.
Besichtigung aller Angebote ist Pflicht, dabei die Gefühle zu Hause lassen und den Verstand einschalten.
Privatkauf nicht außer acht lassen, ein Händler muß schließlich über seine Marge Geld verdienen, eine Privatperson muß sich derzeit aus vielerlei Gründen vom geliebten Stück trennen.
Besuch doch mal den Stammtisch in Hamburg (Termin siehe unter Stammtische) da redet es sich von Angesicht zu Angesicht einfach besser.

SUSI
schorsch

Re: Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Beitrag von schorsch »

Hallo Ralf,
Hallo SUSI,

vielen Dank für eure Antworten.

Ich bin mir dessen bewusst, dass ich mir keine einfach Aufgabe gestellt habe..Aber es soll ja auch ein bischen Spass bringen so ein Auto zu suchen

An sich hatte, und habe es immernoch, ich mir vorgenommen bei einem V8 Coupe zu bleiben aber rein interessehalber mal nachgefragt:

Was muss man denn bei Hardtop 6 Zylinder beachten? Sind die weit verbreitet?

Hinsichtlich der deutschen Invasion muss ich leider passen, da ich unterwegs nach Norwegen bin. Ich könnte leider erst mit starten ab dem 20 Juni. Ein anderes mal aber vielleicht, eilt ja bei mir nicht (naja eigentlich schon da ich schon ganz hippelig auf meinen ersten Mustang bin).

Hinsichtlich deiner Antwort SUSI:

Ich habe mir schon fast gedacht, dass es bei solchen Autos bis ca. € 10.000 irgendeinen Nachteil geben wird ansonsten würden die anderen ja nicht ab € 20.000 aufwärts verkauft werden. Ich habe allerdings den Vorteil dass die Schwester meiner Lebensgefährtin KFZ-Mechanikerin ist und mir beim restaurieren ein wenig helfen wird. Hoffe ich jedenfalls

Die Privatkäufe erscheinen für mich auch sehr sinnvoll, da wie du schon erwähnt hast, keine Marge im Spiel ist jedenfalls in den meisten Fällen.

Habt Ihr noch andere Tipps wo ich mal nachhaken kann hinsichtlich Privatkäufen? Ich bin momentan immer am pendeln zwischen mobile und autoscout24, allerdings ändert sich da nicht soviel innerhalb der letzten 4 wochen.

Den Stammtisch werd ich mal anmorsen und gucken was sich daraus entwickelt.

Vielen Dank euch beiden auf jedenfall schonmal für eure Antworten. Selten so schnell + positive Rückmeldungen bekommen in einem Forum.

Lg
Ryan
schorsch

Re: Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Beitrag von schorsch »

Ich bin es nochmal...

Hab mir heute mal bei mobile.de nochmal ein Auto angeschaut:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... abNumber=1

Habe mit dem Händler auch schon über Preis für Tüv und H-Zulassung sowie notwendige Schweissarbeiten gesprochen.

Kann mir einer dazu mal eine Rückmeldung geben? Oder soll ich das lieber unter einem anderen Thema posten wie Kaufberatung? Ich werde dies sicherheitshalber mal tun.

Lg
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Beitrag von stang67 »

hi
du musst dich entscheiden was du willst
für 10000,-
kannst du in den späteren bj ab 69 evtl ein fahrbares v8coupe finden
bei den earlies bis 68 seh ich da schlechte chancen
eher ein 6banger coupe
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Beitrag von Doc Pony »

Hi Ryan
Willkommen im Forum des FMCoG.
Ich habe damals auch das gesucht wie du,und habe einige Kilometer in Deutschland gemacht.
Letztendlich gab es die Besten Angebote in Holland,ich hatte einen 1965- 6 Zylinder aus 2 Hand gekauft für gutes Geld.
Aber für 10 Scheine wirst du heute nicht mehr viel bekommen zumindest einen V8.Der Sebastian hatte ja ein Posting über ein 68 Coupe schau doch mal da!
Gruß Marko
http://www.california-import.com/cgi-bi ... image.y=28
Bild Bild
schorsch

Re: Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Beitrag von schorsch »

Hi Marko,

danke für dein Posting und den Willkommensgruß.

Werde dieses kommende Wochenende wohl mal zu Carlifornia nach Trappenkamp fahren (sind nur 40 Minuten von Hamburg aus) und mich dort mal umschauen.

Hatte mich ja mal über einen 1969 (ich weiss passt nicht zu meiner Suchanfrage) erkundigt, und hatte bis jetzt einen ganz positiven Eindruck bekommen. Habe innerhalb kürzester Zeit 40-50 Fotos von denen erhalten und nochmal Informationen zum Standort. Aber wie gesagt, ich höre sehr wohl auf eure Ratschläge, dass man sich kein Auto kaufen sollte ohne es vorher angeschaut zu haben.

Ich denke mal dass ich am Wochenende des 20. Juni entweder nach Holland oder Belgien fahren werde um mir ein paar Autos anzuschauen. Ich werd mal gucken welcher Händler die passenderen Angebote für mich hat.

Hinsichtlich Sebastians Posting, das habe ich mir schon zu Herzen genommen, steht auf meiner Liste ;). Vielen Dank aber nochmal für den Hinweis, hatte schon wieder vergraben dass da noch was aktuelles gepostet worden ist.

Darf ich dich mal fragen, wieviele Mustangs du in der Zwischenzeit schon hattest Marko? Hast du dich quasi immer weiter "vorgetastet" und klein angefangen? Ich denke mal dass wird für mich als Einsteiger auch kein schlechter Weg sein.

Lg
Ryan
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Beitrag von TripleT »

Hallo Ryan,

hier kannst Du auch mal stöbern und Infos sammeln:

http://www.americanhorsepower.nl

http://www.geevers-classics.nl


Wie oben die anderen schon geschrieben haben, überstürze auf keinen Fall etwas.
Kaufe KEIN Wagen, welchen Du noch nicht gesehen hast und
nehme Dir auf jeden Fall jemanden mit, der Ahnung von den Stangs hat.
Dieser (oder jemand anderes) muss Dich auf jeden Fall
wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen,
wenn Du das erste Mal in der Kiste gesessen hast und der
V8 Dir den geilsten Sound um die Ohren geblasen hat.

Als Laie niemals einen Stang blind nehmen oder kaufen,
weil er auf den ersten Eindruck "gut" aussieht!
Da sind schon viele leider mit auf die Nase gefallen.

Viel Spaß und Glück bei Deiner Ponysuche,

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Ford Mustang Coupe 1965 - 1968

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Ryan
Klein Angefangen und Klein geblieben aber die Wunschliste ist lang,so ein 69 Fastback und ein 2007 Shelby GT hab ich bei meiner Gattin schon durch aber der Platz und das Liebe Geld! Psst(am Platz arbeite ich schon).....
Mit dem Hocharbeiten ist wohl bei den Preisen zurzeit nur schwer möglich,am Besten Sparen und lieber warten und sich dann seinen Traum erfüllen,wie der auch immer sein mag (Bj und Modell).
Schau mal bei den Oranjes da wirst du sicher fündig,schau mal im Forum da sind ja mittlerweile Wöchentlich die Mustangtouris unterwegs..
Gruß Marko
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Gesuche“