Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Audi V8

Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Audi V8 »

Hi Leute,
ich möchte mich kurz vorstellen da ich neu hier bin. Ich komme aus Koblenz und bin 40 Jahre alt. Mein Traumwagen war jeher der Mustang 1. Nun würde ich mir gerne einen zulegen und suche auf dem Weg einen Mustang der aber keine Grotte ist und auch nicht verbastelt.
Preisvorstellung bis 14500 Euro........Grüße
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von TripleT »

>Hi,

willkommen im Forum des FMCoG und viel Spaß.
Hier findest Du garantiert gute Antworten auf all Deine Fragen.

Schau doch mal hier :
/viewtopic.php?f=43&t=7525

Gruß und viel Spaß auf der Ponysuche,

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Audi V8

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Audi V8 »

Hi, und danke für die Begrüßung..........hab ich schon gesehen und Kontakt aufgenommen. Ist nur die Servolenkung ausgebaut, und da ich zwar handwerklich nicht ganz ungeschickt bin, übersteigt das meine Werkstattmöglichkeiten und würde bedeuten, dass der direkt in eine selbige muß was dann nochmals den Preis erhöht. Mein Limit ist halt 14500 Euro inkl. H-Zulassung. Ich weis, nicht viel, aber vielleicht findet sich trotzdem was.............kommt Zeit, kommt Pony
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von DukeLC4 »

Audi V8 hat geschrieben:Hi, und danke für die Begrüßung..........hab ich schon gesehen und Kontakt aufgenommen. Ist nur die Servolenkung ausgebaut, und da ich zwar handwerklich nicht ganz ungeschickt bin, übersteigt das meine Werkstattmöglichkeiten und würde bedeuten, dass der direkt in eine selbige muß was dann nochmals den Preis erhöht. Mein Limit ist halt 14500 Euro inkl. H-Zulassung. Ich weis, nicht viel, aber vielleicht findet sich trotzdem was.............kommt Zeit, kommt Pony
Hallo,
bist du den schonmal einen Early Mustang gefahren?
Den kann man mit dem I6 und SmallBlock V8 problemlos ohne Servolenkung fahren.
Auch ein Bremskraftverstärker oder Scheibenbremsen sind nicht unbedingt nötig.
Gut gewartete Trommelbremsen sind für den Wagen vollkommen ausreichend.

Meiner Meinung nach ist ein gewisses Interesse an der Schrauberei und eine Grundausrüstung an Werkzeug nötig um so einen
Oldtimer zu fahren. Wenn du damit ständig in die Werkstatt musst bist du schnell mal ein paar k€ los.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Audi V8

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Audi V8 »

Hi, nein ich bin noch keinen gefahren. Das mit den Bremsen habe ich schon oft gehört und da ich eher ein Cruiser bin, auch mit meinen jetzigen Audi V8, reichen die Trommelbremsen aus. Bremskraftverstärker würd ich halt noch nachrüsten. Was ich mir vorstellen kann ist, dass der Mustang ohne Servo direkter in der Lenkung ist und dadurch spurtreuer fährt. Wir haben hier aber doch einige Hügel und Täler mit engen Kurven.........und die Servopumpe nimmt natürlich auch einige PS weg..........alles was ohne Hebebühne zu schrauben ist, bekomme ich mit meiner Ausstattung hin, darüber hinaus wirds halt schwierig weil ich auch keinen Motorkran etc. besitze. Aber das kann man ja noch abstellen
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von DukeLC4 »

Audi V8 hat geschrieben:Hi, nein ich bin noch keinen gefahren. Das mit den Bremsen habe ich schon oft gehört und da ich eher ein Cruiser bin, auch mit meinen jetzigen Audi V8, reichen die Trommelbremsen aus. Bremskraftverstärker würd ich halt noch nachrüsten. Was ich mir vorstellen kann ist, dass der Mustang ohne Servo direkter in der Lenkung ist und dadurch spurtreuer fährt. Wir haben hier aber doch einige Hügel und Täler mit engen Kurven.........und die Servopumpe nimmt natürlich auch einige PS weg..........alles was ohne Hebebühne zu schrauben ist, bekomme ich mit meiner Ausstattung hin, darüber hinaus wirds halt schwierig weil ich auch keinen Motorkran etc. besitze. Aber das kann man ja noch abstellen
Trommelbremsen sind selbstverstärkend, da braucht man eigentlich keinen Bremskraftverstärker.
Bei Scheibenbremsen ist das wichtiger.
Ich würde mich wie gesagt nicht so auf diese Details festlegen, schau lieber das du einen Mustang mit guter Substanz bekommst.
Dann fahr mal eine Weile damit und rüste dann nach was dir nicht gefällt.

Patrick

PS:
Schau mal ins Resto Forum, da gibt es so Spinner, die restaurieren ganze Autos ohne Bühne oder Grube.

PPS:
Mein Wagen wird wohl Richtung März fahrbereit sein, dann darfst du gerne mal vorbeikommen und eine
Runde drehen. Ohne BKV, Servo oder Scheibenbremsen.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Audi V8

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Audi V8 »

Habe ja einen im Blick, der wird in Norderstedt angeboten. Wird auf Mobile und in Autoscout angeboten. Gefällt mir gut, schöne Farbe etc........da ich beim Kauf meines V8 reingefallen war sehr Mißtrauisch geworden..........habe dazu auch in der Kaufberatung nen Tread geschrieben..............
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Orbiter »

@ Audi V8 !
Erstmal Willkommen hier im Forum.

Ich fahre mit Servo, und Scheibenbremsen nachgerüstet ohne Bremskraft verstärker,
Eigentlich würde ich mir die Servo auch weg wünschen, das Bremsen mit Scheibenbremsen braucht wohl etwas Kraft im Bein, ist aber in jedem Fall auch für Frauen durchaus ohne Muskelkater zu schaffen.

Die Trommel mit der Selbstverstärkenden Wirkung war verbaut als ich meinen bekommen habe, die Bremskraft ist nicht der Rede wert ( vorwärts ) rückwerts greift die selbstverstärkende Wirkung nicht

Ich hatte meinen als Restaurationsabbrecher gekauft muste 2 Wochen dran schrauben und war unter 10.000,-€ mit Deutschem Brief über die Vollabnahme inklusive H kennzeichen.

In den letzten 2 Jahren wurden diverse Teile getauscht immer so wie Geld da war. heute ist mein 67er cupe so wie ich mir meinen Mustang vorstelle, mal die Kleinigkeit übersehend das es kein Fast Back ist.

Grüße
Markus der wol noch etwas fom Sports Roof treumen wird müssen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
TIM

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von TIM »

Hi und willkommen im Forum.

Ich fahre am Mittwoch nach L.A. um Autos zu kaufen, Ich werde mal unverbindlich nach einem Wagen in deinem Preissegment schauen. Hast Du eine Lieblingsfarbe?

Wegen den Bremsen kann Ich Dir nur raten einen Wagen mit und ohne brakebooster zu fahren.

Ob Scheibe oder Trommel finde Ich ist dann egal, da geht es eig. nur um Fading und das hast Du beim cruisen ja nicht, wobei es bei vielen Bergen (wie bei Dir) schon von Vorteil ist mit Scheiben zu fahren.

Dein Audi V8 hat warscheinlich die HP2 Bremanlage verbaut und die darfst Du auf keinen Fall mit den Trommelbremsen von einem Mustang vergleichen.

Dennoch gab es diese Autos vor 40 Jahren in den USA so zu kaufen und die Frauen von damals sind die Autos auch so gefahren. So schlimm kann es also nicht sein. ;-)

14.500€ ist für einen guten Mustang eben nicht viel Geld aber Ich denke Du wirst auf jeden Fall einen finden, vielleicht mit ein paar Kompromissen aber die muss man bei einem solchen Auto sowieso irgendwo eingehen.


Gruß


Tim
Audi V8

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Audi V8 »

Hi,
eine Lieblingsfarbe?! Ne, eigentlich sollte das zum Auto passen. Dunkelgrün oder auch ein schönes helles Blaumetallic wären schön, aber auch ein kräfiges Rot......etc. Mein V8 hat noch die Ufo Bremsanlage drin! Man kann auch diesen Wagen schon nicht mehr mit einem A4 oder A6 vergleichen. Der A4 meiner Freundin ist Bj. 1996, also gerade mal 4 Jahre jünger. Aber da sind schon Welten im Lenkungsverhalten sowie bei den Bremsen. Der V8 ist halt auch schon von der Konstruktion älter. Berge kann man das hier nicht nennen. Koblenz liegt halt im Tal und man muß halt 200 Höhenmeter überwinden. Aber dafür kann man ja den Automat manuell zum bremsen eine Fahrstufe runterschalten. Mach ich mit meinem Dicken ja auch. Sonst glühen die Scheiben bei knapp 2 Tonnen irgendwann. Kannst ja mal gucken, aber in den Staaten ist das auch nicht so einfach, siehe den Beitrag gestern in Vox Automobil.........da war der Greg Brockhaus in Kalifornien unterwegs um drei Mustangs zu finden, war nicht einfach.
Antworten

Zurück zu „Gesuche“