Hallo aus DD ! --> jetzt mit Bildern <--
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Hallo aus DD ! --> jetzt mit Bildern <--
Hi Zusammen,
wollte auch mal kurz "Hallo" sagen, da ich nun schon einige Zeit hier mitlese und mir dadurch schon eine Menge nützliche Infos beschaffen konnte.
Mein Name ist Ben, bin Baujahr '77 und komme aus DD. Ich bin mittlerweile schon recht "laaaaange" auf der Suche nach einem kleinen Pony für meinen Stall, leider war nie das richtige dabei.
Kürzlich wurde ich dann endlich fündig und nach einer Besichtigung inkl. Probefahrt war es um mich geschehen. Liebe auf den ersten Blick sozusagen.
Nun bin ich stolzer Besitzer eines 67er Mustang Hardtops und kann es kaum noch erwarten damit meine erste Runde zu drehen.
Leider muss ich noch ca. 2-3 Wochen warten bis ich das gute Stück in meinen Händen halte. Dann gibt es auch einen Haufen Bilder...
Bis dahin!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
UPDATE:
Hier nun die ersten Schnappschüsse vom Pony. Ich hoffe am Wochenende komme ich dazu das Auto mal in Ruhe zu fotografieren.....man(n) möchte halt lieber fahren....
wollte auch mal kurz "Hallo" sagen, da ich nun schon einige Zeit hier mitlese und mir dadurch schon eine Menge nützliche Infos beschaffen konnte.
Mein Name ist Ben, bin Baujahr '77 und komme aus DD. Ich bin mittlerweile schon recht "laaaaange" auf der Suche nach einem kleinen Pony für meinen Stall, leider war nie das richtige dabei.
Kürzlich wurde ich dann endlich fündig und nach einer Besichtigung inkl. Probefahrt war es um mich geschehen. Liebe auf den ersten Blick sozusagen.
Nun bin ich stolzer Besitzer eines 67er Mustang Hardtops und kann es kaum noch erwarten damit meine erste Runde zu drehen.
Leider muss ich noch ca. 2-3 Wochen warten bis ich das gute Stück in meinen Händen halte. Dann gibt es auch einen Haufen Bilder...
Bis dahin!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
UPDATE:
Hier nun die ersten Schnappschüsse vom Pony. Ich hoffe am Wochenende komme ich dazu das Auto mal in Ruhe zu fotografieren.....man(n) möchte halt lieber fahren....
Re: Hallo aus DD !
HI Ben,
willkommen und viel spass mit deinem Gefährt.Ich wünsche dir das die Zeit schnell vorbei geht und du noch ein wenig spass hast diesen rest Sommer.
gruss Stephan
willkommen und viel spass mit deinem Gefährt.Ich wünsche dir das die Zeit schnell vorbei geht und du noch ein wenig spass hast diesen rest Sommer.
gruss Stephan
-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus DD !
Hallo Ben
schön das Du hierher gefunden hast, Dein Avatar sieht ja schonmal ganz gut aus, man darf also auf den Rest des 67ers gespannt sein.
Hoffe für Dich das die nächsten Wochen schnell vergehen - Vorfreude ist die schönste Freude!
Viele Grüße
Alex
schön das Du hierher gefunden hast, Dein Avatar sieht ja schonmal ganz gut aus, man darf also auf den Rest des 67ers gespannt sein.
Hoffe für Dich das die nächsten Wochen schnell vergehen - Vorfreude ist die schönste Freude!
Viele Grüße
Alex
Re: Hallo aus DD !
tonilepo hat geschrieben:.... und du noch ein wenig spass hast diesen rest Sommer.Sommer!? Der wurde doch von der EU abgeschafft, oder!?
Supersnake hat geschrieben:Vorfreude ist die schönste Freude!Nun ja, ich würde mich noch mehr freuen wenn ich ihn schon hätte!
Das kann so elende lang dauern, ich komme mir vor wie ein Kind was auf Weihnachten wartet.
Gruß Ben
Supersnake hat geschrieben:Vorfreude ist die schönste Freude!Nun ja, ich würde mich noch mehr freuen wenn ich ihn schon hätte!
Das kann so elende lang dauern, ich komme mir vor wie ein Kind was auf Weihnachten wartet.
Gruß Ben
-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus DD !
Fang doch in der Zwischenzeit schonmal an Ersatzteile zu horten
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Hallo aus DD !
Hallo Ben,
das ging mir damals genauso! Warten ist grässlich! Nur musste ich 4 Wochen warten, aus denen dann 9 Wochen wurden
Letztendlich war er dann da und ich war glücklich!
Viel Spass!
Grüße
Christoph
das ging mir damals genauso! Warten ist grässlich! Nur musste ich 4 Wochen warten, aus denen dann 9 Wochen wurden
Letztendlich war er dann da und ich war glücklich!
Viel Spass!
Grüße
Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
Re: Hallo aus DD !
Soooo,
Das Pony steht im Hof und scharrt mit den Hufen!
Nach etlichen Verzögerungen bin ich dem Ziel ganz Nahe, ich kann es noch gar nicht richtig glauben.
Am Montag früh steh ich als erster in der Zulassungstelle und versuche eine nette Beamtin zu finden, welche meinem Charm erliegt und mir ein kleines Kennzeichen zuteilt.
Ich glaube das wird verdammt schwer.
Eigentlich könnte hätte ich IHN ja heute schon anmelden können, aber leider sind unsere TOLLEN Beamten ab 12 Uhr nicht mehr in der Lage ein Auto zuzulassen.
Ich musste wieder einmal feststellen, wie praxisbezogen und Bürgernah die Öffnungszeiten einer Zulassungstelle sind. Als arbeitender Mensch ist man da schon fast chancenlos.
Grüße Ben
Das Pony steht im Hof und scharrt mit den Hufen!
Nach etlichen Verzögerungen bin ich dem Ziel ganz Nahe, ich kann es noch gar nicht richtig glauben.
Am Montag früh steh ich als erster in der Zulassungstelle und versuche eine nette Beamtin zu finden, welche meinem Charm erliegt und mir ein kleines Kennzeichen zuteilt.
Ich glaube das wird verdammt schwer.
Eigentlich könnte hätte ich IHN ja heute schon anmelden können, aber leider sind unsere TOLLEN Beamten ab 12 Uhr nicht mehr in der Lage ein Auto zuzulassen.
Ich musste wieder einmal feststellen, wie praxisbezogen und Bürgernah die Öffnungszeiten einer Zulassungstelle sind. Als arbeitender Mensch ist man da schon fast chancenlos.
Grüße Ben
Re: Hallo aus DD ! --> jetzt mit Bildern <--
Hi,
ich hab ein paar Bilder reingestellt (siehe meinen ersten Post).
Nachdem ich, innerlich zerbrochen, nach 1,5h die Zulassungsstelle verlassen hatte und wieder einmal an der Menschheit gezweifelt habe, war es dann endlich soweit und ich konnte meine Nummernschilder anschrauben.
Ich habe wirklich alles gegeben um vorn und hinten ein Kennzeichen im US-Format zu bekommen --> Ergebnis: Keine Chance.
Mein Aufenthalt in Kurzform:
Bewaffnet mit schon vorher angefertigen Kennzeichen im US-Format (Wunschkennzeichen war reserviert) und 5 DIN A4 Seiten voller Fotos mit Mustangs welche vorn ein US Kennzeichen haben, ging ich siegesbewußt zum Schalter. Dort begrüßte mich eine nette Dame älteren Semesters mit den freundlichen Worten "Die Schilder können sie gleich wieder einpacken, sowas ist nicht zulässig."
Ok, dachte ich mir, bleib freundlich. Nach ein paar Minuten und dem Austausch von vielen netten Worten, konnte ich die Dame überreden zum Chef der Zulassungstelle zu gehen und dort um Rat zu fragen. Einige Zeit später bot man mir einen Kompromiß an, hinten US-Kennzeichen wäre mit Sondergenehmigung machbar, vorn auf keinen Fall.
Nach erneutem Diskussionen durfte ich dann beim Chef der Zulassungsstelle vorsprechen, dort wollte ich mir erkären lassen warum 100te Mustangs in Deutschland mit einem Kennzeichen im US-Format umher fahren und es hier nicht möglich ist. Antwort: Es ist nicht erlaubt! Punkt!
Auf die erneute Frage WARUM denn dann aber so viele Mustangs eines haben, wurde mir erklärt das "früher" viele Zulassungstellen ein bzw. zwei Augen zugedrückt haben bei der Vergabe dieser Kennzeichen. Aha!
Nach meiner Frage was denn der Nachteil an diesem US-Format sei, wenn es doch hinten erlaubt ist und es Traktoren auch vorne fahren dürfen, gab es als Antwort, das die Zulassungstellen die Gesetze nicht machen sondern sich nur daran halten müssen. Danke!
Ich solle doch vorn ein langes EU Standard Kennzeichen anbringen, es ist doch möglich in die Verprägung der Stoßstange Abstandshalter einzubauen und dort das lange Kennzeichen anzubringen.
Nachdem ich Ihm erklärte das auch das nicht meinen Vorstellungen entspricht und ich ebenso wenig eines dieser Motorrad Kuchenbleche haben wollte (was mir auch angeboten wurde), sagte er, schon leicht genervt zu mir, dass es noch eine Möglichkeit gäbe. Für "solche spezielle Fälle" haben wir noch ein paar einzelne SEHR kurze Kennzeichen reserviert, von denen ich eines haben könnte.
So kam es dann für vorn zu einem Standard EU-Kennzeichen (gekürzt auf 320mm in Engschrift) mit einer Zahlen/Buchstabenkombi im Format "X-X1H".
Dieses passt wunderbar in die originale Verprägung.
Der Witz an der Sache ist, das man dieses Kennzeichen noch schlechter sieht als das im US-Format (da es ja schmaler ist und fast unter der Stoßstange verschwindet).
Fazit:
Ich bin froh das sich die Zulassungsstelle doch noch um einen Kompromiss bemüht hat, kann aber immer noch nicht den deutschen Behörden/Paragrafenwahn verstehen.
Als ob es nicht wichtigeres auf der Welt gibt wie Kennzeichen Formate oder die Krümmung der Gurke zu definieren.
Gruß Ben
P.S.: Die lange Version erspare ich euch lieber.
ich hab ein paar Bilder reingestellt (siehe meinen ersten Post).
Nachdem ich, innerlich zerbrochen, nach 1,5h die Zulassungsstelle verlassen hatte und wieder einmal an der Menschheit gezweifelt habe, war es dann endlich soweit und ich konnte meine Nummernschilder anschrauben.
Ich habe wirklich alles gegeben um vorn und hinten ein Kennzeichen im US-Format zu bekommen --> Ergebnis: Keine Chance.
Mein Aufenthalt in Kurzform:
Bewaffnet mit schon vorher angefertigen Kennzeichen im US-Format (Wunschkennzeichen war reserviert) und 5 DIN A4 Seiten voller Fotos mit Mustangs welche vorn ein US Kennzeichen haben, ging ich siegesbewußt zum Schalter. Dort begrüßte mich eine nette Dame älteren Semesters mit den freundlichen Worten "Die Schilder können sie gleich wieder einpacken, sowas ist nicht zulässig."
Ok, dachte ich mir, bleib freundlich. Nach ein paar Minuten und dem Austausch von vielen netten Worten, konnte ich die Dame überreden zum Chef der Zulassungstelle zu gehen und dort um Rat zu fragen. Einige Zeit später bot man mir einen Kompromiß an, hinten US-Kennzeichen wäre mit Sondergenehmigung machbar, vorn auf keinen Fall.
Nach erneutem Diskussionen durfte ich dann beim Chef der Zulassungsstelle vorsprechen, dort wollte ich mir erkären lassen warum 100te Mustangs in Deutschland mit einem Kennzeichen im US-Format umher fahren und es hier nicht möglich ist. Antwort: Es ist nicht erlaubt! Punkt!
Auf die erneute Frage WARUM denn dann aber so viele Mustangs eines haben, wurde mir erklärt das "früher" viele Zulassungstellen ein bzw. zwei Augen zugedrückt haben bei der Vergabe dieser Kennzeichen. Aha!
Nach meiner Frage was denn der Nachteil an diesem US-Format sei, wenn es doch hinten erlaubt ist und es Traktoren auch vorne fahren dürfen, gab es als Antwort, das die Zulassungstellen die Gesetze nicht machen sondern sich nur daran halten müssen. Danke!
Ich solle doch vorn ein langes EU Standard Kennzeichen anbringen, es ist doch möglich in die Verprägung der Stoßstange Abstandshalter einzubauen und dort das lange Kennzeichen anzubringen.
Nachdem ich Ihm erklärte das auch das nicht meinen Vorstellungen entspricht und ich ebenso wenig eines dieser Motorrad Kuchenbleche haben wollte (was mir auch angeboten wurde), sagte er, schon leicht genervt zu mir, dass es noch eine Möglichkeit gäbe. Für "solche spezielle Fälle" haben wir noch ein paar einzelne SEHR kurze Kennzeichen reserviert, von denen ich eines haben könnte.
So kam es dann für vorn zu einem Standard EU-Kennzeichen (gekürzt auf 320mm in Engschrift) mit einer Zahlen/Buchstabenkombi im Format "X-X1H".
Dieses passt wunderbar in die originale Verprägung.
Der Witz an der Sache ist, das man dieses Kennzeichen noch schlechter sieht als das im US-Format (da es ja schmaler ist und fast unter der Stoßstange verschwindet).
Fazit:
Ich bin froh das sich die Zulassungsstelle doch noch um einen Kompromiss bemüht hat, kann aber immer noch nicht den deutschen Behörden/Paragrafenwahn verstehen.
Als ob es nicht wichtigeres auf der Welt gibt wie Kennzeichen Formate oder die Krümmung der Gurke zu definieren.
Gruß Ben
P.S.: Die lange Version erspare ich euch lieber.
Re: Hallo aus DD ! --> jetzt mit Bildern <--
Hallo Ben,
du warst ganz schön hartnäckig und hast Erfolg gehabt, prima...viel Spaß mit dem kurzen Kennzeichen.
Was bin ich so froh, dass ich da einen sehr verständnissvollen jüngeren Beamten vor mir hatte, der mir sogar von sich aus das kleine Traktorkennzeichen mit passenden Nummern angeboten hat. Ich hatte nichtmal danach gefragt, nur kurz erwähnt dass es wegen der Aussparung am Auto vorne wie hinten sehr wenig Platz ist und ein Umbau wegen H-Gutachten nicht in Frage kommt. Mein Kennzeichen ist sogar kleiner wie das originale der AmiKaner..
du warst ganz schön hartnäckig und hast Erfolg gehabt, prima...viel Spaß mit dem kurzen Kennzeichen.
Was bin ich so froh, dass ich da einen sehr verständnissvollen jüngeren Beamten vor mir hatte, der mir sogar von sich aus das kleine Traktorkennzeichen mit passenden Nummern angeboten hat. Ich hatte nichtmal danach gefragt, nur kurz erwähnt dass es wegen der Aussparung am Auto vorne wie hinten sehr wenig Platz ist und ein Umbau wegen H-Gutachten nicht in Frage kommt. Mein Kennzeichen ist sogar kleiner wie das originale der AmiKaner..