Sooo dann stelle ich mich mal vor...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Sooo dann stelle ich mich mal vor...
Hallo,
kurz zu mir, mein Name ist Tobias und ich komme aus Weimar.
Im moment besitze ich noch einen biederen Kleinwangen welchen ich erst im Mai 2011 zurückgeben kann(Verbrieftes Rückgaberecht würde bei jetziger Auflösung drauf zahlen)
Beruflich bin ich Soldat und mein Herz hängt am Ford Mustang
Aufgrund meines Berufs bin ich des ein oder anderen mal auch im Ausland für länger unterwegs und das da verdiente Geld will ich in einen Mustang als nächstes Auto investieren.
Nun meine Frage(n) sollte man mit sich mit "Händlern im Vorraus(1/4 Jahr) in kontakt treten wenn man ein bestimmtes Modell möchte??
Ich interessiere mich sehr für einen 1965-67 Ford Mustang (kein!!! Fastback oder Cabrio), 289cui V8, automatik, kein Vinyldach, Farbe eigentlich egal, das typische Feuerwehrrot sollte es nur nich unbedingt sein.
Handwerklich hab ich nun nicht gerade 2 linke Hände, hab bisher aber weniger mit Kfz zu tun gehabt als eher mit Lfz =) da dann aber auch von elektrik bis mechanik über 2Takt Boxermotor...
In wie weit würde von deren Seite(Händler) so ein Auto "fertig" gemacht werden?
Meine damit einmal den technischen und optischen Zustand sowie TÜV, Wertgutachten(verlangen manche Versicherungen, H-Zulassung
Inwiefern ist der Mustang dann alltags tauglich. Habe zur Dienststelle ca. 50km(eine Strecke), klar im Winter(10-03) würde es dann ein Auto machen nach dem Motto "Abwrackprämie Überlebt und 2 Jahre TÜV bekommen" fürn Winter reicht es ja.
Eine Garage für den Winter ist vorhanden.
...und stimmt es das man bei der Versicherung dann nur ca.200Euro jährlich zahlt( je nach Versicherung abweichend) zzgl. Steuern für H-Zulassung 198 Euro...das wars?
Ich hoffe das war jetzt nicht zuviel Input.
Will eigentlich nur wissen worauf ich mich einlassen würde =)
Schönen Abend noch Mit freundlichen Grüßen aus Weimar
Tobi2611
kurz zu mir, mein Name ist Tobias und ich komme aus Weimar.
Im moment besitze ich noch einen biederen Kleinwangen welchen ich erst im Mai 2011 zurückgeben kann(Verbrieftes Rückgaberecht würde bei jetziger Auflösung drauf zahlen)
Beruflich bin ich Soldat und mein Herz hängt am Ford Mustang
Aufgrund meines Berufs bin ich des ein oder anderen mal auch im Ausland für länger unterwegs und das da verdiente Geld will ich in einen Mustang als nächstes Auto investieren.
Nun meine Frage(n) sollte man mit sich mit "Händlern im Vorraus(1/4 Jahr) in kontakt treten wenn man ein bestimmtes Modell möchte??
Ich interessiere mich sehr für einen 1965-67 Ford Mustang (kein!!! Fastback oder Cabrio), 289cui V8, automatik, kein Vinyldach, Farbe eigentlich egal, das typische Feuerwehrrot sollte es nur nich unbedingt sein.
Handwerklich hab ich nun nicht gerade 2 linke Hände, hab bisher aber weniger mit Kfz zu tun gehabt als eher mit Lfz =) da dann aber auch von elektrik bis mechanik über 2Takt Boxermotor...
In wie weit würde von deren Seite(Händler) so ein Auto "fertig" gemacht werden?
Meine damit einmal den technischen und optischen Zustand sowie TÜV, Wertgutachten(verlangen manche Versicherungen, H-Zulassung
Inwiefern ist der Mustang dann alltags tauglich. Habe zur Dienststelle ca. 50km(eine Strecke), klar im Winter(10-03) würde es dann ein Auto machen nach dem Motto "Abwrackprämie Überlebt und 2 Jahre TÜV bekommen" fürn Winter reicht es ja.
Eine Garage für den Winter ist vorhanden.
...und stimmt es das man bei der Versicherung dann nur ca.200Euro jährlich zahlt( je nach Versicherung abweichend) zzgl. Steuern für H-Zulassung 198 Euro...das wars?
Ich hoffe das war jetzt nicht zuviel Input.
Will eigentlich nur wissen worauf ich mich einlassen würde =)
Schönen Abend noch Mit freundlichen Grüßen aus Weimar
Tobi2611
Re: Sooo dann stelle ich mich mal vor...
Hallo Tobias
deine Vorstellung ist
es wäre sicher nicht falsch bei den Händlern schon mal vorzufühlen wie es um deinen Modellwunsch ausschaut , ein 65 bis 67 Coupe sollte kein Problem sein,was ist denn dein Budget?
Die Versicherung liegt in etwa bei 80 ,-Haftpflicht ,80 ,- Teilkasko und etwa 400 Euro die Vollkasko da war die Haftplicht aber schon drin und 192,-die Steuer alles im Jahr.
Ich würde einen alten Mustang nicht als Daily nutzen im Regen den wir hier sehr häufig haben ohne Sevo mit Heckantrieb Trommelbremsen und der alten Heitzung muß ich mir das bei den Spritpreisen nicht antun mein Arbeitsweg ist auch weiter aber das muß jeder für sich und seinen Individuellen Einsatz selbst entscheiden.
Du fragst auf was du dich einlässt,naja auf ein Kultobjekt mit viel Geschichte und Fahrspass pur ich denke deine Entscheidung ist beschlossen wenn du dich hier Anmeldest hast gibt es kein zurück mehr
G.Marko
deine Vorstellung ist
es wäre sicher nicht falsch bei den Händlern schon mal vorzufühlen wie es um deinen Modellwunsch ausschaut , ein 65 bis 67 Coupe sollte kein Problem sein,was ist denn dein Budget?
Die Versicherung liegt in etwa bei 80 ,-Haftpflicht ,80 ,- Teilkasko und etwa 400 Euro die Vollkasko da war die Haftplicht aber schon drin und 192,-die Steuer alles im Jahr.
Ich würde einen alten Mustang nicht als Daily nutzen im Regen den wir hier sehr häufig haben ohne Sevo mit Heckantrieb Trommelbremsen und der alten Heitzung muß ich mir das bei den Spritpreisen nicht antun mein Arbeitsweg ist auch weiter aber das muß jeder für sich und seinen Individuellen Einsatz selbst entscheiden.
Du fragst auf was du dich einlässt,naja auf ein Kultobjekt mit viel Geschichte und Fahrspass pur ich denke deine Entscheidung ist beschlossen wenn du dich hier Anmeldest hast gibt es kein zurück mehr

G.Marko


Re: Sooo dann stelle ich mich mal vor...
Hallo Tobias,
schön, dass Du zu uns gefunden hast, willkommen und viel Spaß hier beim Lesen.
Im Grundsatz schließe ich mich den Ausführungen von Marco an.
Aus Weimar kommend hast Du natürlich zu den klassischen Verkaufshochburgen z.B. den Niederlanden, immer einen relativ weiten Weg, diesen wirst Du aber auf Dich nehmen müssen, da der Markt derzeit sehr rege ist. Es gibt viele Suchende denen relativ wenig ordentliche Händler gegenüberstehen. Der Weg über den Privatkauf dürfte noch mehr Fahrkilometer von Dir fordern, da auch hier nichts ohne eigene Besichtigung geht.
Ein Weg ist sicherlich mit einer klaren Vorstellung zu einem der auch hier im Forum vertretenden Händler zu gehen und die Kaufmodalitäten abzusprechen. Es gibt einige Erfahrungsberichte im Forum die Dir dabei weiterhelfen.
Was die Alltagstauglichkeit der alten Mustangs angeht scheiden sich die Geister, wer das Fahrzeug als Oldtimer pflegt steht dem Alltagsbetrieb eher skeptisch gegenüber, würdest Du jemanden wie meinen Mann fragen (der bis auf Lackarbeiten alles am Auto selbst erledigt) bekommst Du die Antwort "kein Problem bin mit einem 6Zyl. Fastback 4 Jahre 40.000 Km ohne nennenswerte Probleme im Alltag und in den Urlaub gefahren".
Viel Glück bei der Suche.
SUSI
schön, dass Du zu uns gefunden hast, willkommen und viel Spaß hier beim Lesen.
Im Grundsatz schließe ich mich den Ausführungen von Marco an.
Aus Weimar kommend hast Du natürlich zu den klassischen Verkaufshochburgen z.B. den Niederlanden, immer einen relativ weiten Weg, diesen wirst Du aber auf Dich nehmen müssen, da der Markt derzeit sehr rege ist. Es gibt viele Suchende denen relativ wenig ordentliche Händler gegenüberstehen. Der Weg über den Privatkauf dürfte noch mehr Fahrkilometer von Dir fordern, da auch hier nichts ohne eigene Besichtigung geht.
Ein Weg ist sicherlich mit einer klaren Vorstellung zu einem der auch hier im Forum vertretenden Händler zu gehen und die Kaufmodalitäten abzusprechen. Es gibt einige Erfahrungsberichte im Forum die Dir dabei weiterhelfen.
Was die Alltagstauglichkeit der alten Mustangs angeht scheiden sich die Geister, wer das Fahrzeug als Oldtimer pflegt steht dem Alltagsbetrieb eher skeptisch gegenüber, würdest Du jemanden wie meinen Mann fragen (der bis auf Lackarbeiten alles am Auto selbst erledigt) bekommst Du die Antwort "kein Problem bin mit einem 6Zyl. Fastback 4 Jahre 40.000 Km ohne nennenswerte Probleme im Alltag und in den Urlaub gefahren".
Viel Glück bei der Suche.
SUSI
- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Sooo dann stelle ich mich mal vor...
Hallo Tobias,
herzlich Willkommen hier im Forum.
So eine Vorstellung ist immer schön zu lesen
Ich möchte dir nur eins mit auf den Weg der Suche mitgeben:
Immer Ruhe bewahren und nichts übers Knie brechen
Gruss Kai
herzlich Willkommen hier im Forum.
So eine Vorstellung ist immer schön zu lesen
Ich möchte dir nur eins mit auf den Weg der Suche mitgeben:
Immer Ruhe bewahren und nichts übers Knie brechen
Gruss Kai
Mitglied:
& 


Re: Sooo dann stelle ich mich mal vor...
Vielen dank für den rat, der ist bei mir auch angebracht deswegen ja auch schon ein bissl früher der Zeitpunkt um sich mit dem Thema Mustang zu befassen, meine ernst soll es werden aber auch eben so das kein böses erwachen dann zum schluss ist.
Re: Sooo dann stelle ich mich mal vor...
ach ja und Budget würde ich sagen geht bis 18.000€ dann ab Mai 2011...
die Idee einen selbst in den Staaten zu kaufen und per Firma importieren zu lassen sollte man sowas lieber lassen??? Hab eine Cousine welche in San Francisco lebt, weil hatte dort schonmal so nen "Gerbrauchtwagen Katalog" in der Hand und deren Preises sind ja manchmal unschlagbar, glaube nur das mit unter auch Russisch Roulett was "Nieten" betrifft oder?
die Idee einen selbst in den Staaten zu kaufen und per Firma importieren zu lassen sollte man sowas lieber lassen??? Hab eine Cousine welche in San Francisco lebt, weil hatte dort schonmal so nen "Gerbrauchtwagen Katalog" in der Hand und deren Preises sind ja manchmal unschlagbar, glaube nur das mit unter auch Russisch Roulett was "Nieten" betrifft oder?
Re: Sooo dann stelle ich mich mal vor...
Wenn die Verwandtschaft in den USA Dich wirklich gut leiden kann, ist es immer hilfreich wenn dort mal jemand die Fühler für Dich ausstreckt. Nur in SF dürfte der Markt schon sehr abgegrast sein, da es sich im eine Touristenhochburg handelt.
Solltest Du aber bis dahin mal Urlaub dort machen und es gibt Angebote in der Nähe, kann man sich diese selbstverständlich ansehen. Der Export/Import hat mitlerweile aber seine Tücken such hier mal unter dem Stichwort "Selbstimport".
Hast Du eigentlich schon ein LOS aus unserer Clubverlosung.
Sie mal unter Veranstaltungen und WIN A MUSTANG.
Bei 10,00 Euro Einsatz (für den Guten Zweck) hat evtl. gerade DU Glück und gewinnst das 1965 Hardtop
Wie sieht es bei Dir mit dem Termin 3.+4. Juli aus ? Weimar-Mainz 295 KM, ein Gesamtwochenende rund um das Thema Mustang - mehr Informationen am "lebenden Objekt" kann man nicht bekommen !
SUSI
Solltest Du aber bis dahin mal Urlaub dort machen und es gibt Angebote in der Nähe, kann man sich diese selbstverständlich ansehen. Der Export/Import hat mitlerweile aber seine Tücken such hier mal unter dem Stichwort "Selbstimport".
Hast Du eigentlich schon ein LOS aus unserer Clubverlosung.
Sie mal unter Veranstaltungen und WIN A MUSTANG.
Bei 10,00 Euro Einsatz (für den Guten Zweck) hat evtl. gerade DU Glück und gewinnst das 1965 Hardtop
Wie sieht es bei Dir mit dem Termin 3.+4. Juli aus ? Weimar-Mainz 295 KM, ein Gesamtwochenende rund um das Thema Mustang - mehr Informationen am "lebenden Objekt" kann man nicht bekommen !
SUSI
Re: Sooo dann stelle ich mich mal vor...
Hmm das mit der Verlosung ist ne super Sache....und nein ich hbae "noch" kein Los
Das mit der Cousine in SF glaube ich war wieder so ne fixe Idee....meine Sie ist so alt wie ich 25....nun ja und ich glaube das wäre bissl zu viel für sie.....nicht das ich es ihr nicht zutrauen würde aber naja ...lassen wir es lieber bei der Idee....
das mit dem Treffen klingt gut, meine Schwester arbeitet in Wiesbaden somit schonma ne Art heimvorteil =)
Also ist nun Mainz der Ort des Geschehens und nicht Wiesbaden/Airbase hab ich das so richtig gelesen???
schönes Wochenende noch!!!
Das mit der Cousine in SF glaube ich war wieder so ne fixe Idee....meine Sie ist so alt wie ich 25....nun ja und ich glaube das wäre bissl zu viel für sie.....nicht das ich es ihr nicht zutrauen würde aber naja ...lassen wir es lieber bei der Idee....
das mit dem Treffen klingt gut, meine Schwester arbeitet in Wiesbaden somit schonma ne Art heimvorteil =)
Also ist nun Mainz der Ort des Geschehens und nicht Wiesbaden/Airbase hab ich das so richtig gelesen???
schönes Wochenende noch!!!
Re: Sooo dann stelle ich mich mal vor...
Jepp, Du hast richtig gelesen und das solltest Du auch weiter tun.
Am 28./29.6.10 wird sich unser 2. Präsi Frank wieder zum Thema 3.+4. Juli melden und den genauen Ablauf der Veranstaltung mitteilen.
SUSI
Am 28./29.6.10 wird sich unser 2. Präsi Frank wieder zum Thema 3.+4. Juli melden und den genauen Ablauf der Veranstaltung mitteilen.
SUSI
Re: Sooo dann stelle ich mich mal vor...
das schön zu hören und auf dem treffen gäbe es dann auch noch die guten lose????
habe gerade mal meinem fast schwiegervater geschrieben ob er dabei wäre, fährt immerhin nen 2010er ford mustang gt500 shelby cobra damit man da wenigstens standesgemäß vorfährt
habe gerade mal meinem fast schwiegervater geschrieben ob er dabei wäre, fährt immerhin nen 2010er ford mustang gt500 shelby cobra damit man da wenigstens standesgemäß vorfährt