Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Steve
Beiträge: 244
Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui

Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Beitrag von Steve »

Heyhey!!

ich habe hier ein für mich sehr interessantes Angebot gefunden und hätte gerne eure fachmännische Meinung

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... Order=true

Der Wagen wurde damals in den US von T-Code auf C-Code umgerüstet.
Hier in Dtl. wurden eine Menge an Karosseriearbeiten durchgeführt:
- teilweise Bodenbleche eingeschweisst
- auch der Kofferraum wurde "entrostet"
Auf den Bilder sieht das schon nach sehr viel Arbeit aus...

Motormäßig ist wohl noch alles unberührt.

Ich würde mir den Wagen sehr gerne anschauen gehen. Da das dann aber meine erste Fahrzeugbesichtigung werden würde,
wollte ich hier fragen, ob jem Lust und Zeit hätte mit einem weiteren Auge drauf zu schauen. Auch, ob das alles so gut
gemacht wurde, wie es auf den Bilder aussieht. Vielleicht kennt auch jemand jemanden, den man aus der Gegend ansprechen könnte.
Habe diesbezüglich auch schon den Beitrag vom (Münchner Stammtisch) gesehen und werde da auch mal anfragen.

Vielen Dank euch schonmal im Voraus und ein angenehmes Restwochenende euch!!

Gruß aus Berlin,

Steve
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Beitrag von vn800 »

Steve hat geschrieben:
Motormäßig ist wohl noch alles unberührt.



Gruß aus Berlin,

Steve

Servus

Kann zwar nix zu dem Auto sagen,aber was verleidet dich zu dieser Aussage. Bei unseren Amikarren weiss man das nie

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Beitrag von Doc Pony »

Also wenn es sich um einen T Code handelt also ehemals 6 Zylinder und nun ein V8 drin ist wurde dein Angebot schon mal Berührt,wie Korrekt wurde der Umbau gemacht,und was soll 17700 Euro Kosten wenn viele der Originalen Bleche schon ersetzt wurden..Fragen über Fragen...
Die Räder bekommst du auch nicht Eingetragen
Bild Bild
Benutzeravatar
Steve
Beiträge: 244
Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui

Re: Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Beitrag von Steve »

Heyhey,

also der Verkäufer meinte nur, dass er motormäßig im Rahmen seiner Restaurierung nichts unternommen hat. Unc dass der motor wohl ein neuer 289er sein sollte, was auch immer daraus geschlossen werden kann!?

Wie könnte man denn einen guten/schlechten Motorumbau entlarven?
Was ist denn mit den Reifen? Warum bekommt man die nicht eingetragen?

Man.... und ich dachte schon das sei mal ein atttaktives Angebot!!!

Viele grüsse,

Steve
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Beitrag von Doc Pony »

Steve hat geschrieben:Heyhey,

also der Verkäufer meinte nur, dass er motormäßig im Rahmen seiner Restaurierung nichts unternommen hat. Unc dass der motor wohl ein neuer 289er sein sollte, was auch immer daraus geschlossen werden kann!?

Wie könnte man denn einen guten/schlechten Motorumbau entlarven?
Was ist denn mit den Reifen? Warum bekommt man die nicht eingetragen?

Man.... und ich dachte schon das sei mal ein atttaktives Angebot!!!

Viele grüsse,

Steve
Selbst einen guten Umbau bekommt man schlechter Verkauft weils kein Originaler C Code war/ist,ich geh nicht auf Details ein aber such was anderes..
Bild Bild
Benutzeravatar
Steve
Beiträge: 244
Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui

Re: Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Beitrag von Steve »

Heyhey,

danke dir Marko, das sind ja doch mal klare Worte! Dann kann ich mir wenigstens den weiten Weg sparen!!

Die Suche geht weiter....

Einen angenehmen Restsonntag noch!

Gruß, Steve
Benutzeravatar
Steve
Beiträge: 244
Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui

Re: Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Beitrag von Steve »

Heyhey...

Da bin ich mal wieder

Ich hoffe, ich nerve nicht schon langsam!? Habe da wieder was hoffentlich nettes gefunden und dachte mir, ich häng das jetzt einfach hier hinten ran ohne gleich einen neuen Thread zu starten...

Bei Hamburg stehen die folgenden beiden Fahrzeuge und wirken irgendwie verlockend:

1.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 4870000000

Steht schon eine Weile da, wurde auch vor kurzem um gut 1000 EUR herabgesetzt. Hat sich jem diesen Wagen vllt sogar schonmal angeschaut und kann zu was sagen? Bis auf die sehr spezielle Farbe macht der einen guten Eindurck. Verkauft der Händler sonst solide Fahrzeuge?? Man will ja nicht auf die Nase fallen, wie in dem Beispiel von All About Mustangs vor Kurzem.

2.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... Order=true

Wurde vor sehr Kurzem inseriert. Was sind das für Gummiplöppel neben der Abgasanlage (Bild 3) Ist das die Aufnahme für die Federn? Ist die immer so sichtbar?? Habe das bisher noch nie so deutlich gesehen? Was ist das auf dem Bild 9. Ist das nur Flugrost und daher unbedenklich???

Vielleicht findet sich auch jemand er mit kommen würde!??!?!?

Interessant finde ich auch diesen: allerdings wundert es mich, warum der so günstig ist. Aber da er bei Berlin steht, würde ich mir den natürlich sehr gerne anschauen gehen...

Danke euch mal wieder für die vielen Tipps und Empfehlungen, sich die Wagen NICHT anzuschauen und sich unnötig Zeit zu sparen!

Viele Grüße und einen entspannten Start ins Wochenende

Steve
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Beitrag von Doc Pony »

Auf die schnelle würde ich sagen

Angebot Nr.1 eigentlich unbrauchbare Bilder,matter Lack ..Diese Farbe gab es in 68 nicht...
Angebot Nr.2 Rostiger Unterboden ,Arbeit und Geld erforderlich,Repro Radio und Blattferdern sind durch.
Beide Türen sind im Vorderbereich ausgebessert ,da ist Väterchen Rost sicher..
Beide wären mir zu Teuer
Bild Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Beitrag von Schraubaer »

Hi Steve,

der erste Händler verkauft in der Regel ganz solide Autos, die allerdings meistens noch etwas Nacharbeit benötigen, damit da richtige Eyecatcher daraus werden. Hier fällt auf den Bildern schon mal die fehlende Scheibenwaschanlage auf.

Der Zweite Händler ist schon über 20 Jahre am Start und war bisher für hochpreisige Fastbacks bekannt. Mittlerweile ist der Markt drüben auch dünner gworden, so daß Er jetz mit anderen Modellen sein Containerkontingent füllt. Gemessen am Unterboden sind die Preise aber anscheinend nicht sehr gesunken, aber immerhin hält Er damit nicht hinter dem Berg. Die "Gummiplöppel" Neben den Auspuffrohren sind Blattfedershackles, in diesem Falle längere (sonst wären die nicht zu sehen), um den A* hochzuheben. Da der aber recht normal steht, scheinen die Federn mau zu sein.

Ich kenne beide Händler persönlich sehr gut und kann nichts negatives über sie berichten.

Da ich allerdings Dich, Deine Erwartungen, sowie Deine (Schrauber)Möglichkeiten nicht kenne, weiß ich auch nicht, ob ich Dir eine Besichtigung empfehlen soll. Fakt ist aber, für einen gelungenen Erwerb MUSST Du Dich schon bewegen!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Steve
Beiträge: 244
Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui

Re: Unterstützung bei Fahrzeugbesichtigung

Beitrag von Steve »

Heyhey,

danke wieder für eure hilfreichen Antworten!!

Dass es mit dem Unterboden so schlecht steht, hätte ich jetzt nicht gedacht, aber es spricht - wie Heiner schon sagte - nur für den Händler, dass er es angegeben hat.

Auch dass die Türen ausgebessert sind, ist mir jetzt so direkt gar nicht aufgefallen, hm... und die Scheibenwischanlage bei dem anderen auch nicht wirklich. Man man man...

Mit den Preisen habe ich mich schon in dieser Größenordnung abgefunden, da es mir selbst hier schon schwierig scheint etwas solides zu finden.

Aber ich freue mich, dass die Händler an sich schonmal gute Adressen sind.

Prinzipiell traue ich mir schon zu, kleinere Sachen selber zu machen, aber als erstes würde ich schon ein Exemplar versuchen zu bekommen, mit dem man doch auch schon ein wenig Freude hat und erst nach und nach Hand anlegen muss. Oder ist das die falsche Herangehensweise?

Ich bin auch sehr gerne bereit mich zu bewegen! Aber dank eurer Hilfe wurde mir bisher immer von abgeraten... dafür bin ich auch sehr dankbar und somit warte/suche ich erstmal weiter. Oder sollte man sich die Wagen dennoch anschauen gehen?

Danke euch und einen entspannten ersten Advent allen!!

Gruß, Steve
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“