68 Mustang für Teilrestauration
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
68 Mustang für Teilrestauration
Hallo!
Mein Name ist Jessica und ich bräuchte mal eure Hilfe. Seit geraumer Zeit steht fest, dass mein Dad und ich zusammen ein Mustang teilrestaurieren wollen. Ich freue mich generell sehr über unser gemeinsames Interesse für schöne Oldtimer und wir haben mit der Zeit einfach festgestellt, dass Ford für uns das schönste allround-Paket mit dem Mustang umgesetzt hat. Nun soll es einer werden.
Schon seit Monaten sind wir im Internet auf der Suche nach einem geeigneten Projekt. Wir haben bestimmt auch schon das ein oder andere Schnäppchen verpasst (wegen Angst vor überstürztem Kauf). Vor allem ich durchforste wirklich jeden Tag die allbekannten Seiten wie mobile.de, ebay,usw.
Nur meist haben wir leider nicht das Glück, dass WENN uns ein Objekt mal zusagt, es noch nicht mal annähernd in unserer Nähe liegt...
Jetzt hoffe ich, dass ihr, die schon mehr Erfahrungen gesammelt habt, mir sagen könnt, ob sich eine Fahrt zu den Objekten meiner Wahl überhaupt lohnt.
Zunächst ein paar Fakten:
Ich suche ein Mustang BJ 67/68
mit verhältnismäßig gutem Motor (denn wir können zwar schrauben, sind aber noch Anfänger )
Lack und sonstige optische Sachen können ruhig schlecht sein
Unterboden sollte eine solide Basis haben
Preislich sollte er so bei max. 10.000€ liegen
Hab zwar schon bessere Angebote gesehen, aber was sagt ihr zu den beiden?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213133014
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 07734.html
Mit dem zweiten Anbieter steh ich in Kontakt, mehr Bilder schickt er mir nach dem Wochenende.
Und er hat noch geschrieben:
Der Motor ist trocken und das Getriebe auch. Die Servo arbeitet gut und ist auch trocken. Fahrwerk ist vor einiger Zeit gemacht worden_Lager und Buchsen_ machen einen guten Eindruck. Lack und Fahrersitz müssen gemacht werden. Das Venyldach ist schlecht, Reifen Scheinwerfer sind neu.
Ist schon ein wenig Arbeit aber es lohnt sich. Rost ist sehr wenig vorhanden - meistens Flugrost. Ein kleines 5mm Loch an dem Heckblech... nicht dolles. Ist halt ein Oldtimer mit 46 Jahren.
(Vielleicht kennt einer ja auch den Händler vom ersten Angebot?)
Haben beide ihre Vorteile... Aber ist das wirklich was oder sollte man vielleicht bis zum Saisonende warten bis wieder die heiße Verkaufsphase startet?
Sorry, dass ich gleich so viel schreibe, aber es haben sich eine Menge Fragen in mir angehäuft... ^^
Liebe Grüße
eure Jessy
Mein Name ist Jessica und ich bräuchte mal eure Hilfe. Seit geraumer Zeit steht fest, dass mein Dad und ich zusammen ein Mustang teilrestaurieren wollen. Ich freue mich generell sehr über unser gemeinsames Interesse für schöne Oldtimer und wir haben mit der Zeit einfach festgestellt, dass Ford für uns das schönste allround-Paket mit dem Mustang umgesetzt hat. Nun soll es einer werden.
Schon seit Monaten sind wir im Internet auf der Suche nach einem geeigneten Projekt. Wir haben bestimmt auch schon das ein oder andere Schnäppchen verpasst (wegen Angst vor überstürztem Kauf). Vor allem ich durchforste wirklich jeden Tag die allbekannten Seiten wie mobile.de, ebay,usw.
Nur meist haben wir leider nicht das Glück, dass WENN uns ein Objekt mal zusagt, es noch nicht mal annähernd in unserer Nähe liegt...
Jetzt hoffe ich, dass ihr, die schon mehr Erfahrungen gesammelt habt, mir sagen könnt, ob sich eine Fahrt zu den Objekten meiner Wahl überhaupt lohnt.
Zunächst ein paar Fakten:
Ich suche ein Mustang BJ 67/68
mit verhältnismäßig gutem Motor (denn wir können zwar schrauben, sind aber noch Anfänger )
Lack und sonstige optische Sachen können ruhig schlecht sein
Unterboden sollte eine solide Basis haben
Preislich sollte er so bei max. 10.000€ liegen
Hab zwar schon bessere Angebote gesehen, aber was sagt ihr zu den beiden?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213133014
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 07734.html
Mit dem zweiten Anbieter steh ich in Kontakt, mehr Bilder schickt er mir nach dem Wochenende.
Und er hat noch geschrieben:
Der Motor ist trocken und das Getriebe auch. Die Servo arbeitet gut und ist auch trocken. Fahrwerk ist vor einiger Zeit gemacht worden_Lager und Buchsen_ machen einen guten Eindruck. Lack und Fahrersitz müssen gemacht werden. Das Venyldach ist schlecht, Reifen Scheinwerfer sind neu.
Ist schon ein wenig Arbeit aber es lohnt sich. Rost ist sehr wenig vorhanden - meistens Flugrost. Ein kleines 5mm Loch an dem Heckblech... nicht dolles. Ist halt ein Oldtimer mit 46 Jahren.
(Vielleicht kennt einer ja auch den Händler vom ersten Angebot?)
Haben beide ihre Vorteile... Aber ist das wirklich was oder sollte man vielleicht bis zum Saisonende warten bis wieder die heiße Verkaufsphase startet?
Sorry, dass ich gleich so viel schreibe, aber es haben sich eine Menge Fragen in mir angehäuft... ^^
Liebe Grüße
eure Jessy
Re: 68 Mustang für Teilrestauration
Hallo Jessica,
ein "schlechtes Vinyldach" ist eine üble Sache. Dieser Spruch bedeutet meistens, dass das Blech unter dem Vinyl hoffnungslos verrottet ist. Die Fotos (besonders das von schräg oben) lassen eine deutliche Blasenbildung erkennen und das heißt, dass der Rost das Vinyl großflächig hochdrückt. Mit Dachhäute für die 67/68er Coupés sind noch nicht als Repro erhältlich und man muss hoffen, dass man ein gutes Dach aus einem Schlachtfahrzeug ergattert. Dann geht noch viel Geld für einen Karosseriebauer drauf, der das neue Dach fachgerecht einsetzt. Da kommen schnell einige Tausender zusammen.
Ich habe selbst einen 68er mit Vinyldach und war heilfroh, dass das Blech unter dem Vinyl in sehr gutem Zustand war.
Gruß
Hartmut
ein "schlechtes Vinyldach" ist eine üble Sache. Dieser Spruch bedeutet meistens, dass das Blech unter dem Vinyl hoffnungslos verrottet ist. Die Fotos (besonders das von schräg oben) lassen eine deutliche Blasenbildung erkennen und das heißt, dass der Rost das Vinyl großflächig hochdrückt. Mit Dachhäute für die 67/68er Coupés sind noch nicht als Repro erhältlich und man muss hoffen, dass man ein gutes Dach aus einem Schlachtfahrzeug ergattert. Dann geht noch viel Geld für einen Karosseriebauer drauf, der das neue Dach fachgerecht einsetzt. Da kommen schnell einige Tausender zusammen.
Ich habe selbst einen 68er mit Vinyldach und war heilfroh, dass das Blech unter dem Vinyl in sehr gutem Zustand war.
Gruß
Hartmut
- 68GT500
- Beiträge: 9405
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 68 Mustang für Teilrestauration
Hi Jessy,
von den beiden Angeboten erscheint mir der rote Wagen , das weniger schlechte Angebot.
Bei dem grünen Pony sind zusätzlich zu den Dingen die Hartmut gesagt hat auch zu bedenken, dass die nicht originalen Felgen ersetzt werden müssen und das es sich hier offensichtlich um einen 6 Zylinder handelt.
mfg
Michael
von den beiden Angeboten erscheint mir der rote Wagen , das weniger schlechte Angebot.
Bei dem grünen Pony sind zusätzlich zu den Dingen die Hartmut gesagt hat auch zu bedenken, dass die nicht originalen Felgen ersetzt werden müssen und das es sich hier offensichtlich um einen 6 Zylinder handelt.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: 68 Mustang für Teilrestauration
Hallo Jessica,
der grüne Sechszylinder ist definitiv zu teuer - für den Preis solltest du einen 6Banger mit frischem TÜV & H-Zulassung bekommen der von der Substanz her besser ist.
Auch wenn es ein Schnäppchen war - aber vor ungefähr 2 Wochen ist ein Sechszylinder mit H und TÜV für 7000.- verkauft worden...
Überleg gut ob du einen 6er möchtest...ist ein toller Motor und macht auch Spaß, du bekommst sie ziemlich günstig und kannst gut dran schrauben - aber die haben bei uns so gut wie keine Fans und daher auch so gut wie keinen Markt wenn du evtl. später mal verkaufen willst.
Landläufige Meinung ist eben: Ein Mustang muss V8 haben und ordentlich "blubbern"
viel Glück bei deiner Suche
beste grüße
willie
der grüne Sechszylinder ist definitiv zu teuer - für den Preis solltest du einen 6Banger mit frischem TÜV & H-Zulassung bekommen der von der Substanz her besser ist.
Auch wenn es ein Schnäppchen war - aber vor ungefähr 2 Wochen ist ein Sechszylinder mit H und TÜV für 7000.- verkauft worden...
Überleg gut ob du einen 6er möchtest...ist ein toller Motor und macht auch Spaß, du bekommst sie ziemlich günstig und kannst gut dran schrauben - aber die haben bei uns so gut wie keine Fans und daher auch so gut wie keinen Markt wenn du evtl. später mal verkaufen willst.
Landläufige Meinung ist eben: Ein Mustang muss V8 haben und ordentlich "blubbern"
viel Glück bei deiner Suche
beste grüße
willie
Re: 68 Mustang für Teilrestauration
Hey Hey!
Danke erstmal an eure schnellen Antworten Jungs!
Guter Hinweis mit dem Venyl-Dach Hartmut! Da hab ich gar nicht dran gedacht, dass da drunter der blanke Investitions-Horror lauern könnte...
Tja 6 Zylinder oder V8 ist immer eine gute Frage... :/
Der eine sparsamer und leichter zu reparieren, der andere bietet einen tollen Sound ("blubbern" wie Willie sagt) und eine bessere Wertsteigerung... Nicht ganz leicht und hat noch Klärungsbedarf mit meinem Dad...
Danke Danke, ich werd die Augen weiterhin offen halten und schick euch ab und an neue Objekte, bei denen ich eine objektive Bewertung brauch! Und wenn euch ein gutes Angebot über den Weg läuft, wisst ihr ja wem ihr schreibt...
Grüße Jessy
Danke erstmal an eure schnellen Antworten Jungs!

Guter Hinweis mit dem Venyl-Dach Hartmut! Da hab ich gar nicht dran gedacht, dass da drunter der blanke Investitions-Horror lauern könnte...
Tja 6 Zylinder oder V8 ist immer eine gute Frage... :/
Der eine sparsamer und leichter zu reparieren, der andere bietet einen tollen Sound ("blubbern" wie Willie sagt) und eine bessere Wertsteigerung... Nicht ganz leicht und hat noch Klärungsbedarf mit meinem Dad...

Danke Danke, ich werd die Augen weiterhin offen halten und schick euch ab und an neue Objekte, bei denen ich eine objektive Bewertung brauch! Und wenn euch ein gutes Angebot über den Weg läuft, wisst ihr ja wem ihr schreibt...

Grüße Jessy
Re: 68 Mustang für Teilrestauration
Mustang4Live hat geschrieben:Hey Hey!
Danke erstmal an eure schnellen Antworten Jungs!
Guter Hinweis mit dem Venyl-Dach Hartmut! Da hab ich gar nicht dran gedacht, dass da drunter der blanke Investitions-Horror lauern könnte...
Tja 6 Zylinder oder V8 ist immer eine gute Frage... :/
Der eine sparsamer und leichter zu reparieren, der andere bietet einen tollen Sound ("blubbern" wie Willie sagt) und eine bessere Wertsteigerung... Nicht ganz leicht und hat noch Klärungsbedarf mit meinem Dad...
Danke Danke, ich werd die Augen weiterhin offen halten und schick euch ab und an neue Objekte, bei denen ich eine objektive Bewertung brauch! Und wenn euch ein gutes Angebot über den Weg läuft, wisst ihr ja wem ihr schreibt...
Grüße Jessy
wenn es einer sein soll dann bitte ein v8
unter 10.000 wird es schwierig werden einen zu finden der einigermasse noch in ordnung ist und kein rosthaufen ist, zur zeit ist der marktwert schön in die höhe gegangen für die 67-68er ponnys.
Wünsche dir viel glück und viel spass!
Danke erstmal an eure schnellen Antworten Jungs!

Guter Hinweis mit dem Venyl-Dach Hartmut! Da hab ich gar nicht dran gedacht, dass da drunter der blanke Investitions-Horror lauern könnte...
Tja 6 Zylinder oder V8 ist immer eine gute Frage... :/
Der eine sparsamer und leichter zu reparieren, der andere bietet einen tollen Sound ("blubbern" wie Willie sagt) und eine bessere Wertsteigerung... Nicht ganz leicht und hat noch Klärungsbedarf mit meinem Dad...

Danke Danke, ich werd die Augen weiterhin offen halten und schick euch ab und an neue Objekte, bei denen ich eine objektive Bewertung brauch! Und wenn euch ein gutes Angebot über den Weg läuft, wisst ihr ja wem ihr schreibt...

Grüße Jessy
wenn es einer sein soll dann bitte ein v8
unter 10.000 wird es schwierig werden einen zu finden der einigermasse noch in ordnung ist und kein rosthaufen ist, zur zeit ist der marktwert schön in die höhe gegangen für die 67-68er ponnys.
Wünsche dir viel glück und viel spass!
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
Re: 68 Mustang für Teilrestauration
Hallo Jessy,
ich weiß, dass es rund 4 1/2 Stunden Fahrt sind, aber wie sieht es aus mit dem Besuch unseres 31. Int. Mustangtreffens am Technikmuseum in Sinsheim am Pfingstwochenende.
Da könntet ihr wirklich alle Infos rund um das Thema Mustang sammeln und seit für die Angebote im www gewappnet. Da die angebotenen Fahrzeuge meist nicht 2um die Ecke" sind werden euch etliche Besichtigungskilometer sowieso nicht erspart bleiben.
SUSI
ich weiß, dass es rund 4 1/2 Stunden Fahrt sind, aber wie sieht es aus mit dem Besuch unseres 31. Int. Mustangtreffens am Technikmuseum in Sinsheim am Pfingstwochenende.
Da könntet ihr wirklich alle Infos rund um das Thema Mustang sammeln und seit für die Angebote im www gewappnet. Da die angebotenen Fahrzeuge meist nicht 2um die Ecke" sind werden euch etliche Besichtigungskilometer sowieso nicht erspart bleiben.
SUSI
Re: 68 Mustang für Teilrestauration
Hi Jessy,
und
alles Gute bei eurer Suche,auch wieder der Hinweis wenn du ein Auto im Rhein Main Gebiet findest,gibt es Leute vom Stammtisch die dir bei Besichtigen Helfen können.
Der Rote Mustang ist ne große und Teure Baustelle,die Inneneinrichtung komplett,Blattfedern durch und auch der Unterboden im Bereich der Beifahrerseite ist sehr Rot ,jedes Blechteil ist Verbeult und auch die Radläufe sind alle Modelliert ,Türe vorn durch ,mit Lack neuen Gummis etc bist du über 10000 Euro los,und bei dem Kaufpreis und der Vollabnahme bist du über 20 los.
und
alles Gute bei eurer Suche,auch wieder der Hinweis wenn du ein Auto im Rhein Main Gebiet findest,gibt es Leute vom Stammtisch die dir bei Besichtigen Helfen können.
Der Rote Mustang ist ne große und Teure Baustelle,die Inneneinrichtung komplett,Blattfedern durch und auch der Unterboden im Bereich der Beifahrerseite ist sehr Rot ,jedes Blechteil ist Verbeult und auch die Radläufe sind alle Modelliert ,Türe vorn durch ,mit Lack neuen Gummis etc bist du über 10000 Euro los,und bei dem Kaufpreis und der Vollabnahme bist du über 20 los.


-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: 68 Mustang für Teilrestauration
Susis Idee, zum Treffen zu kommen, ist das Beste, was ihr machen könnt. Da könnt ihr Autos aus nahezu allen Preis- und Zustandsklassen sehen. Ein wahrer Augenöffner. Und nicht zuletzt könnt ihr mit Leuten quatschen, die schon Erfahrung haben.
LG,
Daniel
LG,
Daniel
Re: 68 Mustang für Teilrestauration
Hallo Leute!
Hätte gar nicht mit so vielen Rückmeldungen gerechnet! Schön entlich mal mit Leuten zu reden, die so viel Leidenschaft für das Thema Mustang haben... ;P
Also gut V8 muss es anscheinend werden! Gut
Der 68 gefällt mir einfach von hinten am besten. Aber ich gucke auch bei Modellen jüngeren Baujahres z.B. hab ich grad ein 66 Coupe ins Auge gefasst. Wenn er nächstes Wochenende noch da ist, fahren wir mal hin ihn begutachten (darüber halte ich euch dann natürlich auf dem Laufenden!). Die früheren Modelle sind ja auch kleiner und für mich eindeutig leichter zu händeln...
Danke Doc für das Angebot! Wenn es mich mal in die Ecke verschlagen sollte, sag ich bescheid!
Tja es sieht halt immer nur nach Schnäppchen aus... Was man wirklich alles machen müsste, seh ich noch gar nicht! Aber dafür hab ich ja euch.
Und auch ein dickes Danke an Susi und Daniel für die herzliche Einladung! Ich werde es auf jeden Fall in Erwägung ziehen und mal gucken ob sich das machen lässt. Ihr habt schon Recht, so viel konzentriertes Wissen und Erfahrung auf einen Haufen, wär schon praktisch!
Viele neue Anreize
Danke dafür!
Grüße an alle
Jessy
Hätte gar nicht mit so vielen Rückmeldungen gerechnet! Schön entlich mal mit Leuten zu reden, die so viel Leidenschaft für das Thema Mustang haben... ;P
Also gut V8 muss es anscheinend werden! Gut

Danke Doc für das Angebot! Wenn es mich mal in die Ecke verschlagen sollte, sag ich bescheid!

Und auch ein dickes Danke an Susi und Daniel für die herzliche Einladung! Ich werde es auf jeden Fall in Erwägung ziehen und mal gucken ob sich das machen lässt. Ihr habt schon Recht, so viel konzentriertes Wissen und Erfahrung auf einen Haufen, wär schon praktisch!
Viele neue Anreize
Danke dafür!
Grüße an alle
Jessy