Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Steve
- Beiträge: 244
- Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
- Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui
Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
Heyhey...
ich bin auf der Suche nach einem 67er oder 68er V8 Coupe, am liebsten aber mit Handschalter, aber davon muss ich mich wohl leider verabschieden. Nun bin ich bei meiner "gelegentliche" Suche auf das Fahrzeug
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... troker_536
gestoßen und wollte mal eure Meinung dazu wissen. Ich habe gestern noch recht lange recherchiert und das hat mich auch echt lange wach gehalten, zumal das auch noch alles recht neu und hochinteressant für mich ist
Mir würde eigentlich ein "normaler" V8 vollkommen ausreichen, aber dann habe ich versucht, mich wieder ein wenig schlau zu machen, und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Angebot recht fair scheint. Wie seht ihr das??
Nur habe ich da folgende Bedenken:
1. Würdet ihr einen 347er gebraucht kaufen? Ich habe gelesen, dass diese nur bis maximal 6000 rpm dauerfest sind wegen der hohen Kolbengeschwindigkeiten. Das macht mir ein wenig Sorgen, denn man weiss ja nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Vielleicht macht es mehr Sinn, sich zunächst einen 302er zu beschaffen und diesen bei Bedarf dann selber herzurichten!? Dann weiss man auch was man hat
Der Händler genießt ja den guten Ruf hier, qualitativ guten Fahrzeuge zu verkaufen, aber in den Motor kann man ja dennoch nicht reinschauen.
2. Bei meiner Recherche habe ich im Forum nicht viel zu 347ern finden können, aber zumindest das, dass diese alle Handschalter sind?! Vielleicht liege ich da auch vollkommen falsch mit meiner Vermutung, aber wenn als Automat verkauft wird, dreht der doch im 3ten Gang schon generell recht hoch, oder nicht? Aber ich weiss auch nicht, was die Angabe "the c4 automatic was also rebuild and has an 2500rpm shift kit in it" genau bedeutet?
3. Wie sieht es mit Fahrverhalten und Laufruhe aus?? Kann man da gravierende Unterschiede feststellen?
4. Ist der Leistungszuwachs wirklich deutlich spürbar?? Mir fehlt da leider jeglicher Vergleich...
5. Zuletzt würde mich mal der Mehrverbrauch eines solchen 347er interessieren. Liegt der schon deutlich über dem eines normalen V8 oder kann man diese auch noch recht "moderat" bewegen??
Vielen Dank euch für eure Ratschläge und ein angenehmes Restwochenende!!
Gruß aus Berlin,
Steve
ich bin auf der Suche nach einem 67er oder 68er V8 Coupe, am liebsten aber mit Handschalter, aber davon muss ich mich wohl leider verabschieden. Nun bin ich bei meiner "gelegentliche" Suche auf das Fahrzeug
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... troker_536
gestoßen und wollte mal eure Meinung dazu wissen. Ich habe gestern noch recht lange recherchiert und das hat mich auch echt lange wach gehalten, zumal das auch noch alles recht neu und hochinteressant für mich ist
Mir würde eigentlich ein "normaler" V8 vollkommen ausreichen, aber dann habe ich versucht, mich wieder ein wenig schlau zu machen, und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Angebot recht fair scheint. Wie seht ihr das??
Nur habe ich da folgende Bedenken:
1. Würdet ihr einen 347er gebraucht kaufen? Ich habe gelesen, dass diese nur bis maximal 6000 rpm dauerfest sind wegen der hohen Kolbengeschwindigkeiten. Das macht mir ein wenig Sorgen, denn man weiss ja nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Vielleicht macht es mehr Sinn, sich zunächst einen 302er zu beschaffen und diesen bei Bedarf dann selber herzurichten!? Dann weiss man auch was man hat
Der Händler genießt ja den guten Ruf hier, qualitativ guten Fahrzeuge zu verkaufen, aber in den Motor kann man ja dennoch nicht reinschauen.
2. Bei meiner Recherche habe ich im Forum nicht viel zu 347ern finden können, aber zumindest das, dass diese alle Handschalter sind?! Vielleicht liege ich da auch vollkommen falsch mit meiner Vermutung, aber wenn als Automat verkauft wird, dreht der doch im 3ten Gang schon generell recht hoch, oder nicht? Aber ich weiss auch nicht, was die Angabe "the c4 automatic was also rebuild and has an 2500rpm shift kit in it" genau bedeutet?
3. Wie sieht es mit Fahrverhalten und Laufruhe aus?? Kann man da gravierende Unterschiede feststellen?
4. Ist der Leistungszuwachs wirklich deutlich spürbar?? Mir fehlt da leider jeglicher Vergleich...
5. Zuletzt würde mich mal der Mehrverbrauch eines solchen 347er interessieren. Liegt der schon deutlich über dem eines normalen V8 oder kann man diese auch noch recht "moderat" bewegen??
Vielen Dank euch für eure Ratschläge und ein angenehmes Restwochenende!!
Gruß aus Berlin,
Steve
Re: Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
Hallo,
6000 rpm... wo willst Du denn fahren? Auf dem Nürburgring?
Seit wann sind denn Mustangs vernünftig? Egal welche...
Grüße,
Torsten
6000 rpm... wo willst Du denn fahren? Auf dem Nürburgring?
Seit wann sind denn Mustangs vernünftig? Egal welche...
Grüße,
Torsten

- Steve
- Beiträge: 244
- Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
- Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui
Re: Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
Haha.... ja, das ist natürlich ein Argument, da gebe ich dir vollkommen recht, 6000 rpm ist schon ganz ordentlich.
Aber ich würd gern wissen, ob du ähnliche Bedenken hättest, dass mit so einem Motor schon viel Schindluder getrieben wurde oder ob man sich deswegen keine Sorgen machen braucht. Denn allgemein sind die Motoren ja wohl recht robust und langlebig...
Gruß,
Steve
Aber ich würd gern wissen, ob du ähnliche Bedenken hättest, dass mit so einem Motor schon viel Schindluder getrieben wurde oder ob man sich deswegen keine Sorgen machen braucht. Denn allgemein sind die Motoren ja wohl recht robust und langlebig...
Gruß,
Steve
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
Ein getunter Motor ist immer mit Vorsicht zu geniessen! Erwarte von dem bitte nicht die Haltbarkeit eines Sereienaggregates! Ferner, von wem, mit welchen Teilen ist der gestroked worden. Gibt zahlreiche Kits, denen ich nicht weiter traue, als ich sie werfen könnte!
Ein 347er mit annähernd 400 HP, macht beim cruisen kaum Spaß!
Heiner...
Ein 347er mit annähernd 400 HP, macht beim cruisen kaum Spaß!
Heiner...
- Steve
- Beiträge: 244
- Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
- Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui
Re: Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
Hey Heiner,
super, danke dir!! Das ist echt eine super Info, die mir schon deutlich weiterhilft und mir den Weg zumindest dieses einen Fahrzeuges dort hin spart
Aber mich interessiert jetzt, warum man damit nicht cruisen kann?? Zu viel Power oder wie kann man das verstehen? Der hat doch jetzt umgerechnet ca. 100 DIN-PS mehr, oder??
Dann ist das also doch eher eine Racing Maschine?? ... und würd von Abstand nehmen!!
Danke und Gruß,
Steve
super, danke dir!! Das ist echt eine super Info, die mir schon deutlich weiterhilft und mir den Weg zumindest dieses einen Fahrzeuges dort hin spart
Aber mich interessiert jetzt, warum man damit nicht cruisen kann?? Zu viel Power oder wie kann man das verstehen? Der hat doch jetzt umgerechnet ca. 100 DIN-PS mehr, oder??
Dann ist das also doch eher eine Racing Maschine?? ... und würd von Abstand nehmen!!
Danke und Gruß,
Steve
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
Hi Steve,
pauschal kann man das gar nicht sagen. Es kommt halt immer drauf an, wie "scharf" die Nockenwelle ist. Heiner hat Bedenken wegen eines ruhigen Laufes bei niedrigen Drehzahlen, welche absolut berechtigt sind. Aber ohne zu wissen, was verbaut wurde und ohne den Motor probegefahren zu sein, kann man da wenig vorhersehen. Falls er dich interessiert, fahr hin und schau ihn an.
LG,
Daniel
pauschal kann man das gar nicht sagen. Es kommt halt immer drauf an, wie "scharf" die Nockenwelle ist. Heiner hat Bedenken wegen eines ruhigen Laufes bei niedrigen Drehzahlen, welche absolut berechtigt sind. Aber ohne zu wissen, was verbaut wurde und ohne den Motor probegefahren zu sein, kann man da wenig vorhersehen. Falls er dich interessiert, fahr hin und schau ihn an.
LG,
Daniel
- Steve
- Beiträge: 244
- Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
- Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui
Re: Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
Hey Ihrs,
dann werde ich zuerst mal versuchen in Erfahrung bringen, was denn da genau verbaut wurde und mich dann hier nochmal melden, wenn ich genaueres weiss.
Was heisst denn eigentlich "schärfere" Nockenwelle? Könnte man diese denn im Nachhinein noch umrüsten und so gesehen "entschärten"?
Gruß,Steve
dann werde ich zuerst mal versuchen in Erfahrung bringen, was denn da genau verbaut wurde und mich dann hier nochmal melden, wenn ich genaueres weiss.
Was heisst denn eigentlich "schärfere" Nockenwelle? Könnte man diese denn im Nachhinein noch umrüsten und so gesehen "entschärten"?
Gruß,Steve
- magictom
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 27. Mär 2012, 18:22
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 302 T5-Schaltung
Re: Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
Hi,
warum soll man mit einem 347 Stroker nicht cruisen können? Solange man etwas Gefühl im Fuss hat ist das sehrwohl möglich und wenn nicht gibts ja auch noch diverse Kleinwagen. Ich cruise sehr gerne mit meinem "gestrokten" Stang über die Landstrasse, geniesse es aber auch mal die Pferdchen zu kitzeln. Die scharfe Nockenwelle verursacht im Leerlauf natürlich einen etwas "unrunden" Motorlauf - wie bei jedem Auto (BMW, VW...) bei dem sowas verbaut ist. Als Besitzer eines Mustangs ist es eh von Vorteil, wenn man schrauben kann, egal ob getunt oder nicht.
Eine Probefahrt würde ich generell mit jedem Fahrzeug machen und jemand mitnehmen der sich mit den Spezialitäten des Mustangs auskennt - es gibt auch eine ganze Menge verbastelte "normale" Mustangs und sehr viele mit versteckten Mängeln. Ich hab bei Händlern einigen Schrott stehen sehen, der auf Bildern im Internet erstmal gut aussah.
Gruß
Thomas
warum soll man mit einem 347 Stroker nicht cruisen können? Solange man etwas Gefühl im Fuss hat ist das sehrwohl möglich und wenn nicht gibts ja auch noch diverse Kleinwagen. Ich cruise sehr gerne mit meinem "gestrokten" Stang über die Landstrasse, geniesse es aber auch mal die Pferdchen zu kitzeln. Die scharfe Nockenwelle verursacht im Leerlauf natürlich einen etwas "unrunden" Motorlauf - wie bei jedem Auto (BMW, VW...) bei dem sowas verbaut ist. Als Besitzer eines Mustangs ist es eh von Vorteil, wenn man schrauben kann, egal ob getunt oder nicht.
Eine Probefahrt würde ich generell mit jedem Fahrzeug machen und jemand mitnehmen der sich mit den Spezialitäten des Mustangs auskennt - es gibt auch eine ganze Menge verbastelte "normale" Mustangs und sehr viele mit versteckten Mängeln. Ich hab bei Händlern einigen Schrott stehen sehen, der auf Bildern im Internet erstmal gut aussah.
Gruß
Thomas
- Steve
- Beiträge: 244
- Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
- Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui
Re: Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
aaahhh, grad zurück vom Festival of Lights in Berlin, Traumhaft!!!!
Deinen Tipp jemanden mitzunehmen werde ich auf jeden Fall beherzigen! Geevers wird ja regelmäßig angesteuert, vllt schaff ich es das nächste mal mitzufahren, wenn der Wagen dann schon vor Ort ist und noch nicht verkauft
Was hat es denn nun mit der "scharfen" Nockenwelle auf sich? Stell mir das so vor, dass die Nocken spitzer zulaufen und die Ventile dadurch schneller öffnen und schliessen?
Gute Nacht eucht!
Steve
Deinen Tipp jemanden mitzunehmen werde ich auf jeden Fall beherzigen! Geevers wird ja regelmäßig angesteuert, vllt schaff ich es das nächste mal mitzufahren, wenn der Wagen dann schon vor Ort ist und noch nicht verkauft
Was hat es denn nun mit der "scharfen" Nockenwelle auf sich? Stell mir das so vor, dass die Nocken spitzer zulaufen und die Ventile dadurch schneller öffnen und schliessen?
Gute Nacht eucht!
Steve
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Gebrauchter 347 Stroker zum Anfang vernünftig?
Einlassventile früher öffnen und Auslassventile später schliessen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


