Traum Mustang möglich?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
mel57

Traum Mustang möglich?

Beitrag von mel57 »

Nachdem ich mich für den letzten Mustang nicht rechtzeitig entscheiden konnte, möchte ich jetzt ein wenig besser vorbereitet sein. Mir ist inzwichen klar geworden wie mein Traum Mustang werden soll.
Ich habe versucht mir innerhalb kurzer Zeit die nötigen Informationen zu verschaffen, ob mein Projekt überhaupt möglich ist ( ich denke es ist möglich, nicht unbedingt sinnvoll), kann aber nicht beurteilen wo die beste Ausgangsbasis zu suchen ist.

Ich beschreibe erstmal wie "mein "Mustang werden soll:

65/66 Hardtop Coupe
4 Kolben Scheibenbremsen vorn
250 cu 6 Banger mit Alu Zylinderkopf
5 Gang Schaltgetriebe

Die Frage die jetzt auftaucht: Wo fange ich an?
Wenn ich das richtig sehe passt der 250/6 auf die V8 Glocke und die 4 Kolbenbremsanlage gibt es nur für die V8 Achse

das spricht eher für einen V8

andererseits ist ja der Einstandspreis eines 6 Banger deutlich günstiger und für die Differenz kann man sich vielleicht schon ein 5 Gang hinlegen?

wie leicht wie schwer/ teuer ist es die Achsen umzurüsten?

Natürlich soll am Ende auch ein H Kennzeichen noch möglich sein.

Ich mache alle Arbeiten selbst, das Ganze kann ruhig etwas dauern.

Um die Angebote von Fahrzeugen auf mein Projekt bezogen vergleichen zu können fehlt mir die Erfahrung die ihr habt:
Ich könnte mir z.b. vorstellen, daß V8 Achsen in Gold aufgewogen werden, da ja viele ihren 6 Banger zum V8 machen möchten

ALSO: Ich bitte um eure Einschätzung, womit soll ich als Basis anfangen? Oder hat jemand schon mal etwas änliches in Angriff genommen?

Es ist mir schon klar das die meisten mich hier für meschugge halten, aber ich persönlich mag den 6 cyl sehr und hätte somit gern einen 6 Banger mit ordentlich Bums unten herum. Ich bitte um Verständnis.
P.S. Ich weis , daß der 250 cu nicht ohne weiteres in den 65/66 passt

Danke Gruß Achim
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Traum Mustang möglich?

Beitrag von Orbiter »

@ Achim !

Du hast das mit den 4 Radbolzen für 6 Zyl. und 5 Radbolzen für 8Zyl. schon richtig erkannt, da sogar die grossen V8 modelle mit Trommelbremsen ab Werk unterwegs waren gibt es an der Bremsleistung der 4 trommel lösung nichts zu meckern,
Wir versuchen immer zu empfehlen nicht so viele Wünsche bei der Suche an den tag zu legen, 5 gang Handschalter gehören eher zu den Exoten und gleichzeitig zui den Autos wo ohne Rücksicht auf Originalität geschraubt wurde.

Für dich ist es warscheinlich eher interesant eine Restaurationsabbrecher V8 zu kaufen und dann Getriebe und 6 Ender einzubauen.
Die V8 Brocken nach denen Du fragst sind ausreichend in Gebraucht und neu vorhanden, und Sooo teuer auch nicht, Menschen die eine VW Golf 1 oder 2 restaurieren müssen für teile tiefer in die Tasche greifen.

Grüße
Markus zu viele Wünsche Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
mel57

Re: Traum Mustang möglich?

Beitrag von mel57 »

Hallo Markus
Es sollen ja nicht alle Wünsche sofort erfüllt werden. Nur wollte ich auf dem Wege zum "Traummustang" nicht unnötige und teure Umwege gehen. Wenn von einem 6 Banger am Ende nur die Karosse übrig bleibt, scheint es, wenn auch anfangs etwas teurer, am Ende günstiger mit einem V8 zu beginnen.
Ein wenig Hoffnung mit einem 6er zu beginnen und zufrieden mit der Leistung zu sein habe ich noch. Gestern habe ich beim stöbern im Netz eine Variante vom 200 cui mit zwei SU Vergasern gesehen, die mir nicht nur optisch gefiel sondern auch mit 100PS an der Hinterachse deutlich mehr Leistung als die magere 65 PS Serie brachte. Leider war der Bericht von 1967 und so ganz habe ich es nicht verstanden wie die Einlassbrücke bearbeitet wurde. http://www.classicinlines.com/HA4.asp Ich hoffe das ein solcher link erlaubt ist.
Ja, gerade die Vielfalt der verfügbaren Teile und deren relativ günstigen Preise haben mich unter anderem zum Mustang gebracht. Das ist ja wie im Schlaraffenland. Mein letztes Projekt war das genaue Gegenteil: die meisten Teile gibt es garnicht mehr, die,die es gibt sind teuer, das Fahrzeug hat viel zu bearbeitende Fläche und ist am Ende nichts außer den ideellen ( zugegebener Maßen großen) Werten wert. Aber wie sagt man so schön: Der Weg ist das Ziel

Gruß Achim
mel57

Re: Traum Mustang möglich?

Beitrag von mel57 »

Ich wollte mich wieder melden und kann folgendes berichten:
Ich bin meinem "TraumMustang" zwei Schritte näher. Der 250 er Motor steht schon in der Garage und der Mustang ist gekauft, muß noch nach dem Urlaub abgeholt werden.
Der Mustang ist ein 6 er aber schon mit 8er Achsen; Resto Objekt es muß alles gemacht werden, aber dank einem Leben in der Wüste keine Schweißarbeiten nötig.
Da ich noch im Urlaub bin aber schon Teilelisten wälze, stelle ich fest,daß ganz neue Fragen auftauchen. Diese möchte ich aber gesondert einstellen da es recht speziell wird und man unter dem obigen Betreff das nie vermuten würde.

Gruß Achim
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“