Hallo,
habe mich vor einer Woche vorgestellt und bin im Moment dabei meinen Mustang Horizont zu ertweitern und mich mit der Materie vertraut zu machen da ich mir auch nen Mustang zulegen will.
Nach einiger Recherche im Netz wollte ich dann mal die Sache etwas "anschaulicher" machen und bin vor 2 Wochen zu CMS gefahren und hab mir dort 2 Mustangs angeschaut.
Am Samstag war ich dann in Esslingen und hab mir diesen angeschaut und bin Ihn auch Probe gefahren um mir auch mal nen Eindruck über die Fahreigenschaften zu machen...
http://www.kfz-pro-car.de/ford_mustang_cabrio_rot.html
Nach meiner zugegebenermaßen recht laienhaften Beurteilung war das Fahrzeug wohl nicht sein Geld wert...
Die Besichtigungen haben mir bisher sehr weitergeholfen da ich jetzt schon etwas einschätzen kann wie ein Fahrzeig aussehen kann. ( Kann jetzt schon zwischen rostigen und guten Cowl Vents unterscheiden )
Nächste Woche will ich mir dieses Fahrzeug anschauen. Das wäre eigentlich genau nach meinem Geschmack, nur etwas über dem geplanten Budget von max. 40K. Aber wenn es so sauber aussieht wie beschrieben vielleicht eine Alternative...
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ml?lang=de
Kennt jemand das Fahrzeug?
Was ist davon zu halten?
Der Motor ist aus nem 1989er (Ist das bedenklich?)
Auf jeden Fall will ich mal noch nen Schalter fahren.
Will vielleicht in den nächsten Wochen mal zu Geevers fahren, um mir einen Überblick zu verschaffen, die Autos sollen ja ganz in Ordnung sein, preislich etwas günstiger. Natürlich will ich auch nicht zuviel bezahlen...mit Ralf habe ich schon Kontakt aufgenommen.
Wenn es nur nicht so weit wäre.
Bin für jede Hilfe und Meinung dankbar.
Gruß
Daniel
Kaufberatung und Tipps
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Kaufberatung und Tipps
Hi Daniel,
Dieser Cabrio /Fastback Umbau hatte sich schon einmal ein User hier Angeschaut,den Weg kannst du dir Sparen zu mal 45500 Euro 15ooo zu viel sind.
Wenn der Verkäufer beim zweiten Auto schreibt der Motor wurde Überholt warum wurde der nicht Lackiert,und schaut aus wie 20 Jahre alt,und hat er Rechnungen?
Auch hier frag ich mal warum ein 67 Standart C Code Cabrio 42500 Euro Kosten soll??
Wenn du Gute aber nicht Preiswerte Cabrios suchst schau mal beim Oliver Winter bei Mainz (Winterimport.com) der hat immer Qualitative gute am Lager.
Dieser Cabrio /Fastback Umbau hatte sich schon einmal ein User hier Angeschaut,den Weg kannst du dir Sparen zu mal 45500 Euro 15ooo zu viel sind.
Wenn der Verkäufer beim zweiten Auto schreibt der Motor wurde Überholt warum wurde der nicht Lackiert,und schaut aus wie 20 Jahre alt,und hat er Rechnungen?
Auch hier frag ich mal warum ein 67 Standart C Code Cabrio 42500 Euro Kosten soll??
Wenn du Gute aber nicht Preiswerte Cabrios suchst schau mal beim Oliver Winter bei Mainz (Winterimport.com) der hat immer Qualitative gute am Lager.


Re: Kaufberatung und Tipps
Und ich würde CMS nicht unbedingt als Maßstab für die Preisfindung nehmen.....
Viel Erfolg,
Kai
Viel Erfolg,
Kai
Re: Kaufberatung und Tipps
Hi,
das CMS preislich etwas mehr verlangt habe ich schon gesehen und bin mir dessen bewusst.
Wie gesagt fällt der rote in Esslingen bei mir aufgrund des Preises / Zustandes durch...
Hab schon einige Kaufberatungen hier im Forum durchgelesen und alle sagen aus, dass man für ein 65-69er Cabrio mit V8 in guten bis sehr guten Zustand 30-40 ( eher 40) rechnen muss. Auch in der Oldtimer Zeitung ( glaube auto-Classics) die ich daheim habe und das Mustang-Cabrio Thema war, rechnen sie mit ca. 38.000 für ein V-8 Cabrio mit einem 2er Zustand.
Wenn also der schwarze in Top-Zustand ( wie er angibt 1- ) mit vielen Neuteilen hält was er verspricht dann wäre das doch gar nicht so überteuert.
Versteh ich nicht so ganz...
Nicht das ich mein Geld rauswerfen will, gerne würde ich eins auch für 30-35 kaufen aber ich hätte gerne eins in super Zustand. Und wäre dann auch bereit ein bisschen mehr auszugeben...
Da gab es doch mal einen in Orange von einem langjährigen FMCOF-Mitgiled, sowas wäre mir natürlich ma liebsten. Der hatte auch 42 angesetzt.
Ich hab schon die Kaufberatungen der letzten Monate durchgelesen und weiß, dass es nicht einfach ist den richtigen zu finden und man sich nicht von seiner Euphorie blenden lassen sollte.
Was war damals an dem schwarzen so schlecht und weshalb Cario/Fastback Umbau??
Gruß
Daniel
das CMS preislich etwas mehr verlangt habe ich schon gesehen und bin mir dessen bewusst.
Wie gesagt fällt der rote in Esslingen bei mir aufgrund des Preises / Zustandes durch...
Hab schon einige Kaufberatungen hier im Forum durchgelesen und alle sagen aus, dass man für ein 65-69er Cabrio mit V8 in guten bis sehr guten Zustand 30-40 ( eher 40) rechnen muss. Auch in der Oldtimer Zeitung ( glaube auto-Classics) die ich daheim habe und das Mustang-Cabrio Thema war, rechnen sie mit ca. 38.000 für ein V-8 Cabrio mit einem 2er Zustand.
Wenn also der schwarze in Top-Zustand ( wie er angibt 1- ) mit vielen Neuteilen hält was er verspricht dann wäre das doch gar nicht so überteuert.
Versteh ich nicht so ganz...
Nicht das ich mein Geld rauswerfen will, gerne würde ich eins auch für 30-35 kaufen aber ich hätte gerne eins in super Zustand. Und wäre dann auch bereit ein bisschen mehr auszugeben...
Da gab es doch mal einen in Orange von einem langjährigen FMCOF-Mitgiled, sowas wäre mir natürlich ma liebsten. Der hatte auch 42 angesetzt.
Ich hab schon die Kaufberatungen der letzten Monate durchgelesen und weiß, dass es nicht einfach ist den richtigen zu finden und man sich nicht von seiner Euphorie blenden lassen sollte.
Was war damals an dem schwarzen so schlecht und weshalb Cario/Fastback Umbau??
Gruß
Daniel
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Kaufberatung und Tipps
Pichl hat geschrieben:Hi,
weshalb Cario/Fastback Umbau??
Gruß
Daniel
Servus
Nennt sich Hardtop,is auf einen der Fotos zu sehn? Also Dach einfahrn,Hardtop drauf und du hast an Fastback.
gruß
Franz
weshalb Cario/Fastback Umbau??
Gruß
Daniel
Servus
Nennt sich Hardtop,is auf einen der Fotos zu sehn? Also Dach einfahrn,Hardtop drauf und du hast an Fastback.
gruß
Franz