Was haltet Ihr von einem Buick Centurion 70er Jahre
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Was haltet Ihr von einem Buick Centurion 70er Jahre
...Was haltet Ihre von einem Buick Centurion mit 455 Big Block, 7,5l V8 Motor 70er Jahre???
was darf der ungefähr kosten - fahrbereit mit TüV und so???
was darf der ungefähr kosten - fahrbereit mit TüV und so???
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Was haltet Ihr von einem Buick Centurion 70er Jahre
Wenn Du vorm Büro immer ne große Parklücke hast und beim Tanken den Motor abstellst ist das wohl genau das Richtige für Dich
Hier geben sich so viele Leute Mühe Dir zu erklären wie man da vorgeht, auf was es ankommt und was der erste Schritt ist, aber Du legst da eine derart große Beratungsresistenz an den Tag - unglaublich.
Junge Junge !!! Ich glaube Du versuchst mit aller Gewalt dein Geld gegen irgend ein Auto zu tauschen.
Was erhoffst Du denn hier im Mustangforum auf diese Frage für ne Antwort.
Du solltest am besten so vorgehen:
1. Kauf Dir irgend einen alten AMI - möglichst teuer, das gibt Dir das Gefühl Du hast das Richtige getan
2. Fahr das Auto
3. Steck nochmal richtig Geld in das Auto
4. Stelle fest das Du nen Fehler gemacht hast
5. Versuche das Auto wieder zu verkaufen
6. Stelle fest, dass Du nen Verlust gemacht hast
7. Melde Dich dann doch mal im dr-mustang Forum an und prüfe ob Du da bessere Unterstützung bekommst.
8. Erinnere Dich an die Beiträge hier, vielleicht verstehst Du dann was wir gemeint haben.
Sorry - für meine vielleicht unangemessenen sarkastischen Zeilen. Dass ich nicht ne Entschuldigung hinterhersenden muss, erledige ich das gleich mit in diesem Beitrag.
Grüße
Jan
Hier geben sich so viele Leute Mühe Dir zu erklären wie man da vorgeht, auf was es ankommt und was der erste Schritt ist, aber Du legst da eine derart große Beratungsresistenz an den Tag - unglaublich.
Junge Junge !!! Ich glaube Du versuchst mit aller Gewalt dein Geld gegen irgend ein Auto zu tauschen.
Was erhoffst Du denn hier im Mustangforum auf diese Frage für ne Antwort.
Du solltest am besten so vorgehen:
1. Kauf Dir irgend einen alten AMI - möglichst teuer, das gibt Dir das Gefühl Du hast das Richtige getan
2. Fahr das Auto
3. Steck nochmal richtig Geld in das Auto
4. Stelle fest das Du nen Fehler gemacht hast
5. Versuche das Auto wieder zu verkaufen
6. Stelle fest, dass Du nen Verlust gemacht hast
7. Melde Dich dann doch mal im dr-mustang Forum an und prüfe ob Du da bessere Unterstützung bekommst.
8. Erinnere Dich an die Beiträge hier, vielleicht verstehst Du dann was wir gemeint haben.
Sorry - für meine vielleicht unangemessenen sarkastischen Zeilen. Dass ich nicht ne Entschuldigung hinterhersenden muss, erledige ich das gleich mit in diesem Beitrag.
Grüße
Jan
Re: Was haltet Ihr von einem Buick Centurion 70er Jahre
@Jan
Mit fehlt der Daumen hoch" Button !
@Niko
Sicher gibt es hier den einen oder anderen der sich auch mit anderen US-Fahrzeugen auskennt, aber grundsätzlich bist Du hier in einem reinen MUSTANG-Forum !
Zum Thema Beratungsresistenz hatte ich gestern erst wieder ein Telefonat, es ist unglaublich wie verbissen die Leute sein können, da fällt der Rost schon auf den Bildern vom Unterboden und sie sagen immer noch:"Ja aber wenn doch der Verkäufer gesagt hat......."
SUSI
Mit fehlt der Daumen hoch" Button !
@Niko
Sicher gibt es hier den einen oder anderen der sich auch mit anderen US-Fahrzeugen auskennt, aber grundsätzlich bist Du hier in einem reinen MUSTANG-Forum !
Zum Thema Beratungsresistenz hatte ich gestern erst wieder ein Telefonat, es ist unglaublich wie verbissen die Leute sein können, da fällt der Rost schon auf den Bildern vom Unterboden und sie sagen immer noch:"Ja aber wenn doch der Verkäufer gesagt hat......."
SUSI
Re: Was haltet Ihr von einem Buick Centurion 70er Jahre
Hi Jan,
du sprichst dass aus was inzwischen wahrscheinlich viele "Altstangs" denken. Langsam wird das Beratungsforum "Mustangkauf" eine Lachnummer mit dem Slogan "Und täglich grüßt das Murmeltier".
Jeden Tag die gleichen Fragen mit den gleichen Inhalten:
- Ist das ein Schnäppchen ?
- Was haltet ihr davon ?
- Kennt jemand den oder das ?
- Ich brauche eure Einschätzung ?
- Was haltet ihr von diesem Händler und dem Verkäufer ? u.s.w.
Die Leute sitzen größtenteils zuhause vor dem Computer, suchen sich wahllos Angebote aus dem Internet und hoffen dann im günstigsten Fall das jemand hinfährt, begutachtet und das O.K. gibt. Dann Geld überweisen, Anmelden und Losfahren.
Von meiner Seite ein letztes Mal !!!!!!
Mustangs kann man nicht wie das Hillibilly-Regal bei IKEA kaufen. Die Fahrzeuge sind über 40 Jahre alt, haben durchaus ihre Macken und es gibt in der Regel keine "Händlerfreunde". Vor dem Kauf sich umfangreich informieren (steht alles schon zigmal in unserem Forum) oder noch besser eines der vielen Mustangtreffen besuchen die es jetzt an allen Ecken und Enden in D gibt. Dort sich mit einem Mustangbesitzer unterhalten, sich auch mal in ein Pony setzen und
in sich selber nochmals reinhorchen ob es den Vorstellungen entspricht. Wenn ja, dann Finanzen; Baujahr; Ausstattung und Folgekosten fixieren.
So, und jetzt geht´s erst ans Markt sondieren, und Forumsfragen stellen
- Sich mehrere Ponys notieren und falls möglich anschauen
- sich nicht nach vielen Enttäuschungen (die kommen garantiert) entmutigen lassen und
eventuell aus Frust einen "Schnellschuß" tätigen. Die Marktsituation ist zur Zeit leider so
dass mehr "Gurken" als ehrliche Fahrzeuge angeboten werden.
- geht es dann letztendlich an den tatsächlichen Kauf assistiert sicher gerne ein
"Altmustanger" in der Nähe bei der letzten Besichtigung und gibt eventuell seinen Segen.
- Abschließend sollte sich jeder im klaren sein, so ein Mustangkauf kann eine langwierige
Geschichte werden (Monate !), und es müssen ggf. hunderte von Kilometer vielleicht auch
umsonst zurück gelegt werden.
Am Ende gilt das Motto: "Der Weg ist das Ziel".
Amen
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
du sprichst dass aus was inzwischen wahrscheinlich viele "Altstangs" denken. Langsam wird das Beratungsforum "Mustangkauf" eine Lachnummer mit dem Slogan "Und täglich grüßt das Murmeltier".
Jeden Tag die gleichen Fragen mit den gleichen Inhalten:
- Ist das ein Schnäppchen ?
- Was haltet ihr davon ?
- Kennt jemand den oder das ?
- Ich brauche eure Einschätzung ?
- Was haltet ihr von diesem Händler und dem Verkäufer ? u.s.w.
Die Leute sitzen größtenteils zuhause vor dem Computer, suchen sich wahllos Angebote aus dem Internet und hoffen dann im günstigsten Fall das jemand hinfährt, begutachtet und das O.K. gibt. Dann Geld überweisen, Anmelden und Losfahren.
Von meiner Seite ein letztes Mal !!!!!!
Mustangs kann man nicht wie das Hillibilly-Regal bei IKEA kaufen. Die Fahrzeuge sind über 40 Jahre alt, haben durchaus ihre Macken und es gibt in der Regel keine "Händlerfreunde". Vor dem Kauf sich umfangreich informieren (steht alles schon zigmal in unserem Forum) oder noch besser eines der vielen Mustangtreffen besuchen die es jetzt an allen Ecken und Enden in D gibt. Dort sich mit einem Mustangbesitzer unterhalten, sich auch mal in ein Pony setzen und
in sich selber nochmals reinhorchen ob es den Vorstellungen entspricht. Wenn ja, dann Finanzen; Baujahr; Ausstattung und Folgekosten fixieren.
So, und jetzt geht´s erst ans Markt sondieren, und Forumsfragen stellen
- Sich mehrere Ponys notieren und falls möglich anschauen
- sich nicht nach vielen Enttäuschungen (die kommen garantiert) entmutigen lassen und
eventuell aus Frust einen "Schnellschuß" tätigen. Die Marktsituation ist zur Zeit leider so
dass mehr "Gurken" als ehrliche Fahrzeuge angeboten werden.
- geht es dann letztendlich an den tatsächlichen Kauf assistiert sicher gerne ein
"Altmustanger" in der Nähe bei der letzten Besichtigung und gibt eventuell seinen Segen.
- Abschließend sollte sich jeder im klaren sein, so ein Mustangkauf kann eine langwierige
Geschichte werden (Monate !), und es müssen ggf. hunderte von Kilometer vielleicht auch
umsonst zurück gelegt werden.
Am Ende gilt das Motto: "Der Weg ist das Ziel".
Amen
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Re: Was haltet Ihr von einem Buick Centurion 70er Jahre
Christine hat geschrieben:
Am Ende gilt das Motto: "Der Weg ist das Ziel".
Amen
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
He, he - Dietmar,
...klau mir blos nicht mein Motto.
...es rüht noch von meiner 4 Jahres Suche nach meinem Mustang
...hinfahren, ansehen - kaufen - oder auch nicht
Gruß Günter
PS. Ja - auch ich finde es witzig. Fast jeden Tag kommt ein Neuling, der unbedingt seine Kohle "verheizen" will. Der größte Teil ist unbelehrbar und sowas von blauäugig, ne, ne.
Am Ende gilt das Motto: "Der Weg ist das Ziel".
Amen
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
He, he - Dietmar,
...klau mir blos nicht mein Motto.
...es rüht noch von meiner 4 Jahres Suche nach meinem Mustang
...hinfahren, ansehen - kaufen - oder auch nicht
Gruß Günter
PS. Ja - auch ich finde es witzig. Fast jeden Tag kommt ein Neuling, der unbedingt seine Kohle "verheizen" will. Der größte Teil ist unbelehrbar und sowas von blauäugig, ne, ne.
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Was haltet Ihr von einem Buick Centurion 70er Jahre
Hallo Dietmar,
das verstehe ich ja. Die Kunst wird sein, einen Mittelweg zu finden.
Mein Einstieg ist noch gar nicht zu lange her, deshalb kann ich mich noch gut daran erinnern. Wenn man mal die Entscheidung getroffen hat (und von der Regierung auch die Freigabe erhalten hat ) kann einem das nicht schnell genug gehen. Du schläfst abends mit dem Gedanken Mustang ein und weckst morgens damit auf. Da willst Du keine 2 Monate bis zum nächsten Treffen warten, das kann ich schon verstehen.
Die Chance Bilder hier begutachten zu lassen finde ich genial. Nicht nur für den Anfragenden. Mich erstaunt das jedesmal aufs Neue (voller Ehrfurcht) wenn Michael oder andere da auf den Fotos Stellen erkennen, an denen ein ungeübtes Auge vorbei sieht. Das erinnert mich immer ans Pilze-suchen. Für mich haben solche Bilddiskussionen nen riesen Lerneffekt.
Jetzt spricht mal der Kaufmann aus mir
Was da jetzt am Markt passiert ist doch absehbar: Die guten Autos werden zunehmend knapper, also steigen diese im Preis.
Wenn jemand 2002 ein Auto für nen Betrag X gekauft hat, kann man nicht davon ausgehen, dass man in gleicher Qualität so ein Auto heute immer noch bekommen kann. Dann kommen noch die bösen Buben, die für die Gurken auch viel Geld verlangen und schon wird es für einen Nicht-Fachmann schwer den Unterschied zu erkennen.
Es nützt ja auch nix, mit den Augen zu rollen und zu sagen, das Auto ist viel zu teuer, meiner hat damals 5000€ weniger gekostet und war viel besser. Die Zeiten werden wohl nicht wieder kommen. Und mal ehrlich, jeder hier der einen Mustang hat, ist doch froh drüber, dass der Wert des Autos heute größer ist als beim Kauf.
Mir wäre daran gelegen den Gaunern in die Suppe zu spucken, die meinen nen schnellen Euro zu verdienen nur mit dem Import von Schrott. Verhauen dürfen wir die ja nicht
Die müssen auf Ihrem Schrott sitzen bleiben!!!, da kann man meiner Meinung nur Aufklärung betreiben.
Ich denke, man könnte das neue Klientel in 2 Gruppen teilen Schrauber und Nichtschrauber. Für jeden Typ könnte man einen Leitfaden erstellen, der über die Vorgehensweise und erste Schritte hinweghilft.
Für mich als Neuling und Nichtschrauber war das Wichtigste, dass ich in der Nähe ne Werkstatt habe, die mir im Bedarfsfall helfen kann. Das ist für jemanden, der sein Auto selbst restaurieren möchte fast nebensächlich. Die Vorgehensweisen und wichtige Punkte sind da nämlich total konträr.
Wenn man hier Hilfe in die richtige Richtung erwartet, muss man doch alle Gegebenheiten und die Erwartungshaltung kennen.
In den meisten Anfragen wird doch erst nach Rückfragen klar, was der Neuling eigentlich will.
Cool wäre ein Leitfaden zum Download, welcher ein Art Fragebogen enthält, welcher als Kaufberatungs-Thread ausgefüllt gepostet werden muss. Das steht dann auch immer oben dran und wäre auch übersichtlich wenn sich jemand einliest.
Gut wäre sicher auch ein separater Bereich ala "Kennt jemand dieses Auto" Mit Typ Farbe Ort und Preis in der Betreffzeile. Dort könnte man die Bilder zerpflücken und den Zustand kommentieren. Das schafft Transparenz, schadet den guten Autos nicht, aber den bösen Buben.
So ne Struktur könnte vielleicht auch etwas die Suche Informationen erleichtern.
Das passt jetzt natürlich alles nicht unter diesen Thread und hat auch nix mit nem 70er Buick zu tun. Vielleicht kann das ja mal ein Admin aufgreifen und an geeigneter Stelle als Denkanstoß posten.
Grüße
Jan
das verstehe ich ja. Die Kunst wird sein, einen Mittelweg zu finden.
Mein Einstieg ist noch gar nicht zu lange her, deshalb kann ich mich noch gut daran erinnern. Wenn man mal die Entscheidung getroffen hat (und von der Regierung auch die Freigabe erhalten hat ) kann einem das nicht schnell genug gehen. Du schläfst abends mit dem Gedanken Mustang ein und weckst morgens damit auf. Da willst Du keine 2 Monate bis zum nächsten Treffen warten, das kann ich schon verstehen.
Die Chance Bilder hier begutachten zu lassen finde ich genial. Nicht nur für den Anfragenden. Mich erstaunt das jedesmal aufs Neue (voller Ehrfurcht) wenn Michael oder andere da auf den Fotos Stellen erkennen, an denen ein ungeübtes Auge vorbei sieht. Das erinnert mich immer ans Pilze-suchen. Für mich haben solche Bilddiskussionen nen riesen Lerneffekt.
Jetzt spricht mal der Kaufmann aus mir
Was da jetzt am Markt passiert ist doch absehbar: Die guten Autos werden zunehmend knapper, also steigen diese im Preis.
Wenn jemand 2002 ein Auto für nen Betrag X gekauft hat, kann man nicht davon ausgehen, dass man in gleicher Qualität so ein Auto heute immer noch bekommen kann. Dann kommen noch die bösen Buben, die für die Gurken auch viel Geld verlangen und schon wird es für einen Nicht-Fachmann schwer den Unterschied zu erkennen.
Es nützt ja auch nix, mit den Augen zu rollen und zu sagen, das Auto ist viel zu teuer, meiner hat damals 5000€ weniger gekostet und war viel besser. Die Zeiten werden wohl nicht wieder kommen. Und mal ehrlich, jeder hier der einen Mustang hat, ist doch froh drüber, dass der Wert des Autos heute größer ist als beim Kauf.
Mir wäre daran gelegen den Gaunern in die Suppe zu spucken, die meinen nen schnellen Euro zu verdienen nur mit dem Import von Schrott. Verhauen dürfen wir die ja nicht
Die müssen auf Ihrem Schrott sitzen bleiben!!!, da kann man meiner Meinung nur Aufklärung betreiben.
Ich denke, man könnte das neue Klientel in 2 Gruppen teilen Schrauber und Nichtschrauber. Für jeden Typ könnte man einen Leitfaden erstellen, der über die Vorgehensweise und erste Schritte hinweghilft.
Für mich als Neuling und Nichtschrauber war das Wichtigste, dass ich in der Nähe ne Werkstatt habe, die mir im Bedarfsfall helfen kann. Das ist für jemanden, der sein Auto selbst restaurieren möchte fast nebensächlich. Die Vorgehensweisen und wichtige Punkte sind da nämlich total konträr.
Wenn man hier Hilfe in die richtige Richtung erwartet, muss man doch alle Gegebenheiten und die Erwartungshaltung kennen.
In den meisten Anfragen wird doch erst nach Rückfragen klar, was der Neuling eigentlich will.
Cool wäre ein Leitfaden zum Download, welcher ein Art Fragebogen enthält, welcher als Kaufberatungs-Thread ausgefüllt gepostet werden muss. Das steht dann auch immer oben dran und wäre auch übersichtlich wenn sich jemand einliest.
Gut wäre sicher auch ein separater Bereich ala "Kennt jemand dieses Auto" Mit Typ Farbe Ort und Preis in der Betreffzeile. Dort könnte man die Bilder zerpflücken und den Zustand kommentieren. Das schafft Transparenz, schadet den guten Autos nicht, aber den bösen Buben.
So ne Struktur könnte vielleicht auch etwas die Suche Informationen erleichtern.
Das passt jetzt natürlich alles nicht unter diesen Thread und hat auch nix mit nem 70er Buick zu tun. Vielleicht kann das ja mal ein Admin aufgreifen und an geeigneter Stelle als Denkanstoß posten.
Grüße
Jan
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Was haltet Ihr von einem Buick Centurion 70er Jahre
.....
Ich denke, wir haben dem armen Niko den Kopf noch mal gewaschen. Ich wollte da jetzt keine öffentliche Hinrichtung herbeiführen. Habt bitte Nachsicht mit dem Armen, er will doch auch nur mal mit nem schönen Auto fahren
Grüße
Jan
Ich denke, wir haben dem armen Niko den Kopf noch mal gewaschen. Ich wollte da jetzt keine öffentliche Hinrichtung herbeiführen. Habt bitte Nachsicht mit dem Armen, er will doch auch nur mal mit nem schönen Auto fahren
Grüße
Jan
-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
Re: Was haltet Ihr von einem Buick Centurion 70er Jahre
SqlMaster hat geschrieben:Wenn Du vorm Büro immer ne große Parklücke hast und beim Tanken den Motor abstellst ist das wohl genau das Richtige für Dich
Hier geben sich so viele Leute Mühe Dir zu erklären wie man da vorgeht, auf was es ankommt und was der erste Schritt ist, aber Du legst da eine derart große Beratungsresistenz an den Tag - unglaublich.
Junge Junge !!! Ich glaube Du versuchst mit aller Gewalt dein Geld gegen irgend ein Auto zu tauschen.
Was erhoffst Du denn hier im Mustangforum auf diese Frage für ne Antwort.
Du solltest am besten so vorgehen:
1. Kauf Dir irgend einen alten AMI - möglichst teuer, das gibt Dir das Gefühl Du hast das Richtige getan
2. Fahr das Auto
3. Steck nochmal richtig Geld in das Auto
4. Stelle fest das Du nen Fehler gemacht hast
5. Versuche das Auto wieder zu verkaufen
6. Stelle fest, dass Du nen Verlust gemacht hast
7. Melde Dich dann doch mal im dr-mustang Forum an und prüfe ob Du da bessere Unterstützung bekommst.
8. Erinnere Dich an die Beiträge hier, vielleicht verstehst Du dann was wir gemeint haben.
Sorry - für meine vielleicht unangemessenen sarkastischen Zeilen. Dass ich nicht ne Entschuldigung hinterhersenden muss, erledige ich das gleich mit in diesem Beitrag.
Grüße
Jan
RESPEKT Jan - Du bringst es auf den Punkt und zutreffender könnte diese Antwort nicht sein, ich denke nicht das Du Dich dafür entschuldigen mußt!!!
Viele Grüße
Alex
Hier geben sich so viele Leute Mühe Dir zu erklären wie man da vorgeht, auf was es ankommt und was der erste Schritt ist, aber Du legst da eine derart große Beratungsresistenz an den Tag - unglaublich.
Junge Junge !!! Ich glaube Du versuchst mit aller Gewalt dein Geld gegen irgend ein Auto zu tauschen.
Was erhoffst Du denn hier im Mustangforum auf diese Frage für ne Antwort.
Du solltest am besten so vorgehen:
1. Kauf Dir irgend einen alten AMI - möglichst teuer, das gibt Dir das Gefühl Du hast das Richtige getan
2. Fahr das Auto
3. Steck nochmal richtig Geld in das Auto
4. Stelle fest das Du nen Fehler gemacht hast
5. Versuche das Auto wieder zu verkaufen
6. Stelle fest, dass Du nen Verlust gemacht hast
7. Melde Dich dann doch mal im dr-mustang Forum an und prüfe ob Du da bessere Unterstützung bekommst.
8. Erinnere Dich an die Beiträge hier, vielleicht verstehst Du dann was wir gemeint haben.
Sorry - für meine vielleicht unangemessenen sarkastischen Zeilen. Dass ich nicht ne Entschuldigung hinterhersenden muss, erledige ich das gleich mit in diesem Beitrag.
Grüße
Jan
RESPEKT Jan - Du bringst es auf den Punkt und zutreffender könnte diese Antwort nicht sein, ich denke nicht das Du Dich dafür entschuldigen mußt!!!
Viele Grüße
Alex
Re: Was haltet Ihr von einem Buick Centurion 70er Jahre
SqlMaster hat geschrieben:........Junge Junge !!! Ich glaube Du versuchst mit aller Gewalt dein Geld gegen irgend ein Auto zu tauschen..............
Grüße
Jan
Hi Jan
das hatte ich schon letzte Woche gesagt,wenn jeden Tag eine Frage kommt zu einem anderen Bj und Karrosserieform gehts nur ums Geld anlegen
Gr.M
Grüße
Jan
Hi Jan
das hatte ich schon letzte Woche gesagt,wenn jeden Tag eine Frage kommt zu einem anderen Bj und Karrosserieform gehts nur ums Geld anlegen
Gr.M

