Hallo zusammen,
hat jemand bei seinem 65er Mustang Coupe (C-Code) diesen Reifen
Maxxis MA1 Weisswand
mit der Reifengrösse
205/70 R14 93S
eingetragen und kann mir gegen Unkostenbeteiligung eine Briefkopie zur Verfügung stellen?
Genial wäre wenn diese Reifen sogar auf Styled Steel Felgen eingetragen wären..... muss aber nicht sein.
Geht mir vorerst nur um die Reifengrösse!
Vielen Dank vorab.
Gruss Ralf
Benötige Briefkopie mit eingetragenen Maxxis MA1
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- EschMan
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 19:18
- Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupe sold, Ford Torino 1968 -GT 390, Ford Torino 1969 Fastback -GT 351
Re: Benötige Briefkopie mit eingetragenen Maxxis MA1
Hallo Ralf
Wir haben genau diese Kombination auf unser 65er (C-Code) Coupe.
Eingetragen im Schein ist nur die Größe der Reifen, weder Felgenart noch Reifenhersteller!
Schick mir einfach per PN deine Mail Adresse und du bekommst ne Kopie davon
Wir haben genau diese Kombination auf unser 65er (C-Code) Coupe.
Eingetragen im Schein ist nur die Größe der Reifen, weder Felgenart noch Reifenhersteller!
Schick mir einfach per PN deine Mail Adresse und du bekommst ne Kopie davon
Gruß Florian


- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Benötige Briefkopie mit eingetragenen Maxxis MA1
Wäre mir völlig neu das man Reifen eintragen lassen müßte???
Felgen ja, aber welchen Reifen(hersteller) du da draufmontierst ist dir und deinem Bankkonto überlassen. Bin mir nicht sicher ob Maxxis da meine erste Wahl wäre...
Gruß Sebastian
Felgen ja, aber welchen Reifen(hersteller) du da draufmontierst ist dir und deinem Bankkonto überlassen. Bin mir nicht sicher ob Maxxis da meine erste Wahl wäre...
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Re: Benötige Briefkopie mit eingetragenen Maxxis MA1
Hallo Sebastian,
vielen Dank für deinen berechtigten Hinweis... selbstverständlich wird in aller Regel nicht der Reifenhersteller eingetragen, aber auf jeden Fall die Größe des Reifens. Die Maxxis sollten als Hilfestellung gelten, denn in erster Linie benötige ich die Eintragung wegen des Tragfähigkeitsindexes des Reifens und da ist es ja einfacher, wenn Maxxis Fahrer sich gleich angesprochen fühlen. Hätte meine Anfrage sicherlich präziser formulieren können bzw. müssen.
Im übrigen hatte ich nicht um Stellungnahmen zu dem Reifen als solches gebeten. Ich jedenfalls fahre den Reifen seit etwa einem Jahr bei Wind und Wetter und bin zufrieden damit. Kommt natürlich immer auf die Fahrweise und die Erwartungshaltung des Fahrers an. Bist Du den Reifen schon gefahren? Wenn nein, würde ich mich an Deiner Stelle mit Kommentaren zurückhalten oder zumindest meine Meinung kurz begründen, wenn ja, würde ich meine Aussage auch mit Fakten unterlegen. Aber dieses pauschale Larifari.....
Trotzdem Danke und Gruß
Ralf
P.S. Meine Anfrage hat sich erledigt, denn ein freundlicher Kollege hat mir mit einer Kopie ausgeholfen....vielen Dank dafür.
vielen Dank für deinen berechtigten Hinweis... selbstverständlich wird in aller Regel nicht der Reifenhersteller eingetragen, aber auf jeden Fall die Größe des Reifens. Die Maxxis sollten als Hilfestellung gelten, denn in erster Linie benötige ich die Eintragung wegen des Tragfähigkeitsindexes des Reifens und da ist es ja einfacher, wenn Maxxis Fahrer sich gleich angesprochen fühlen. Hätte meine Anfrage sicherlich präziser formulieren können bzw. müssen.
Im übrigen hatte ich nicht um Stellungnahmen zu dem Reifen als solches gebeten. Ich jedenfalls fahre den Reifen seit etwa einem Jahr bei Wind und Wetter und bin zufrieden damit. Kommt natürlich immer auf die Fahrweise und die Erwartungshaltung des Fahrers an. Bist Du den Reifen schon gefahren? Wenn nein, würde ich mich an Deiner Stelle mit Kommentaren zurückhalten oder zumindest meine Meinung kurz begründen, wenn ja, würde ich meine Aussage auch mit Fakten unterlegen. Aber dieses pauschale Larifari.....
Trotzdem Danke und Gruß
Ralf
P.S. Meine Anfrage hat sich erledigt, denn ein freundlicher Kollege hat mir mit einer Kopie ausgeholfen....vielen Dank dafür.
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Benötige Briefkopie mit eingetragenen Maxxis MA1
Hi Ralf,
Du möchtest Fakten?
Gerne! --> Reifentest Autobild:
Bremsen aus 100 km/h bei Nässe:
Wenn der Conti bereits steht, rauscht der Nankang noch mit Tempo 50 in das Hindernis... Bei Nexen (37 km/h), Tigar, Trayal (34 km/h) und Maxxis (32 km/h)
Für mich mehr als genug Grund so was nicht auf meine Autos zu montieren...
mfg
Michael
Du möchtest Fakten?
Gerne! --> Reifentest Autobild:
Bremsen aus 100 km/h bei Nässe:
Wenn der Conti bereits steht, rauscht der Nankang noch mit Tempo 50 in das Hindernis... Bei Nexen (37 km/h), Tigar, Trayal (34 km/h) und Maxxis (32 km/h)
Für mich mehr als genug Grund so was nicht auf meine Autos zu montieren...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Benötige Briefkopie mit eingetragenen Maxxis MA1
Hallo,
Ich habe ein ganz ähnliches Problem. Bei mir sind zur Zeit 225/60 R14 verbaut und auch eingetragen. Da man aber die Radial R/T Reifen nicht wirklich bei schlechterem Wetter fahren kann habe ich vor auf 205/70 R14 von Falken zu wechseln. Zusätzlich sind noch F70-14H eingetragen. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich "einfach" vergleichbare aufziehen kann?!
Jetzt stehe ich vor dem Problem der TÜV Eintragung. Am liebsten haben die TÜV Prüfer eine Briefkopie, wo diese Dimension schon einmal verbaut und eingetragen wurde.
Ist es möglich das Sie mir eine solche Kopie ebenfalls zukommen lassen könnten?
Vielen Dank & viele Grüße....Paul
Ich habe ein ganz ähnliches Problem. Bei mir sind zur Zeit 225/60 R14 verbaut und auch eingetragen. Da man aber die Radial R/T Reifen nicht wirklich bei schlechterem Wetter fahren kann habe ich vor auf 205/70 R14 von Falken zu wechseln. Zusätzlich sind noch F70-14H eingetragen. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich "einfach" vergleichbare aufziehen kann?!
Jetzt stehe ich vor dem Problem der TÜV Eintragung. Am liebsten haben die TÜV Prüfer eine Briefkopie, wo diese Dimension schon einmal verbaut und eingetragen wurde.
Ist es möglich das Sie mir eine solche Kopie ebenfalls zukommen lassen könnten?
Vielen Dank & viele Grüße....Paul