Einbau Motor-Getriebe-Achse und frage zu ölen

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Einbau Motor-Getriebe-Achse und frage zu ölen

Beitrag von Tamino »

Hallo,

ich wollte die tage mal meinen 302er und die achse wieder einbauen. Ich habe die achse neu lackiert und durch unachtsamkeit irgendwann mal die schrauben gelöst gehabt, ja dann ist halt fast das ganze öl rausgeflossen. (seitdem dreh ich sie alle 2 wochen mal kräftig durch, den motor ca. alle 4 wochen)

Ich dachte mir, dass es vllt. nicht verkehrt ist wenn ich vom einbau von motor und achse sämtliche öle wechsel bzw. neu auffülle, dann kann ich auch gleich noch die ölwanne neu lackieren. Welches öl ich für was benutzen muss hab ich mir daheim aufgeschrieben, ich wollte euch nun fragen, wie ich an die sache am besten heran gehe, da ich sowan weder an motor, getriebe noch an der achse gemacht habe. Wieviel lieter brauch ich jeweils? Er ist nicht fahrbereit falls das zur sache tut.

Dann habe ich noch eine Frage: Damals als ich ihn gekauft habe war der motor schon ausgebaut d.h. ich habe motr und karosse seperat transportiert. Als ich dann daheim ankam, habe ich gemerkt, dass das getriebe während der fahrt ganz am ende rosanes öl verloren hat, seit er ruhig steht ist dies allerdings nicht mehr vorgekommen. ISt das normal oder muss ich da handgreiflich werden (Dichtung)?

kommt jemand aus der nähe von Karlsruhe und könnte mit vllt. speziell beim einbau vom motor helfen?
Kran ist vorhanden...

Dankeschön

Gruß

Tamino
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Einbau Motor-Getriebe-Achse und frage zu ölen

Beitrag von Schraubaer »

Warum willst Du die Teile vor dem Einbau mit Öl auffüllen? Nach dem Einbau kannst Du sicher sein, das alles sein richtige Position zur Füllstandskontrolle hat!!!

Da Du die Plörre Deines Getriebes als rosarot bezeichnest, gehe ich mal von einer Automatik aus! Wenn keine Kardanwelle, oder zumindest ein Schiebstück hinten drinsteckt, läuft dort das Automatiköl raus.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“