Hi,
habe an meinem Pferdchen neue Bremsscheiben und Bremsbeläge montiert und alles neu eingefettet. Nun stellt sich mir die Frage welches Radlagerspiel sollte man haben? Wenn jemand was weiß bitte schreibt mir! Entweder Pie mal Daumen oder am besten mit Milimeter angaben. Danke.
Viele Grüße aus der Süd-West Pfalz
Let the good times roll!!!!
Radlagerspiel Vorderachse bei 67 Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1967
Radlagerspiel Vorderachse bei 67 Coupe
Gruß Dominik
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Radlagerspiel Vorderachse bei 67 Coupe
Oberfrischling hat geschrieben:Hi,
habe an meinem Pferdchen neue Bremsscheiben und Bremsbeläge montiert und alles neu eingefettet. Nun stellt sich mir die Frage welches Radlagerspiel sollte man haben? Wenn jemand was weiß bitte schreibt mir! Entweder Pie mal Daumen oder am besten mit Milimeter angaben. Danke.
Viele Grüße aus der Süd-West Pfalz
Let the good times roll!!!!
Hallo Süd-West-Pfälzer Oberschfrischling ohne Name.
Das Radlager sollte gar kein Spiel haben.
Wenn es Spiel hat, kannst du das Radlager über die Einstellmutter justieren,
die muss mit einem definierten Drehmoment angezogen werden.
Habe die genaue Angabe nicht im Kopf, steht aber im Shop Manual.
Gruß aus der Südpfalz
Patrick
habe an meinem Pferdchen neue Bremsscheiben und Bremsbeläge montiert und alles neu eingefettet. Nun stellt sich mir die Frage welches Radlagerspiel sollte man haben? Wenn jemand was weiß bitte schreibt mir! Entweder Pie mal Daumen oder am besten mit Milimeter angaben. Danke.
Viele Grüße aus der Süd-West Pfalz
Let the good times roll!!!!
Hallo Süd-West-Pfälzer Oberschfrischling ohne Name.
Das Radlager sollte gar kein Spiel haben.
Wenn es Spiel hat, kannst du das Radlager über die Einstellmutter justieren,
die muss mit einem definierten Drehmoment angezogen werden.
Habe die genaue Angabe nicht im Kopf, steht aber im Shop Manual.
Gruß aus der Südpfalz
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Radlagerspiel Vorderachse bei 67 Coupe
Oberfrischling hat geschrieben:Hi,
habe an meinem Pferdchen neue Bremsscheiben und Bremsbeläge montiert und alles neu eingefettet. Nun stellt sich mir die Frage welches Radlagerspiel sollte man haben? Wenn jemand was weiß bitte schreibt mir! Entweder Pie mal Daumen oder am besten mit Milimeter angaben. Danke.
Viele Grüße aus der Süd-West Pfalz
Let the good times roll!!!!
Hi poster ohne namen..
Dein Wohnort und deinen Spruch finde ich gut, nur solltest Du wissen, dass wir hier auf mit Namen unterzeichnete Posts wert legen - sind halt altmodisch hier und stehen nicht so auf das anonyme..
Das Radlager wird zuerst mit 25 ft-lbs angezogen, damit es sich setzt, danach gelöst und mit den Fingern wieder festgeschraubt, ja mit fettigen Fingern passt es gut....
Ziel ist es das Lager spielfrei, aber ohne Vorspannung zu befestigen.
mfg
Michael
habe an meinem Pferdchen neue Bremsscheiben und Bremsbeläge montiert und alles neu eingefettet. Nun stellt sich mir die Frage welches Radlagerspiel sollte man haben? Wenn jemand was weiß bitte schreibt mir! Entweder Pie mal Daumen oder am besten mit Milimeter angaben. Danke.
Viele Grüße aus der Süd-West Pfalz
Let the good times roll!!!!
Hi poster ohne namen..
Dein Wohnort und deinen Spruch finde ich gut, nur solltest Du wissen, dass wir hier auf mit Namen unterzeichnete Posts wert legen - sind halt altmodisch hier und stehen nicht so auf das anonyme..
Das Radlager wird zuerst mit 25 ft-lbs angezogen, damit es sich setzt, danach gelöst und mit den Fingern wieder festgeschraubt, ja mit fettigen Fingern passt es gut....
Ziel ist es das Lager spielfrei, aber ohne Vorspannung zu befestigen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Radlagerspiel Vorderachse bei 67 Coupe
Besorg Dir unbedingt das shop manual, sonst machst Du das bald alles nochmal.
- Einstellmutter unter Drehung der Bremsscheibe mit 17-25 ft-lbs anziehen
- 1/2 Umdrehung lösen
- wieder unter Drehung der Scheibe mit 10-15 inch pounds anziehen
- Ohne Verdrehen der Einstellmutter eine Position der Krone ermitteln zur Splintmontage
- Splint montieren
Sind die Lager ordentlich mit Fett gepackt?
Ist der Zwischenraum im Rotorgehäuse gemäss Spezifikation mit Fett gefüllt?
By gta67 at 2012-04-24
Gruß,
Axel
- Einstellmutter unter Drehung der Bremsscheibe mit 17-25 ft-lbs anziehen
- 1/2 Umdrehung lösen
- wieder unter Drehung der Scheibe mit 10-15 inch pounds anziehen
- Ohne Verdrehen der Einstellmutter eine Position der Krone ermitteln zur Splintmontage
- Splint montieren
Sind die Lager ordentlich mit Fett gepackt?
Ist der Zwischenraum im Rotorgehäuse gemäss Spezifikation mit Fett gefüllt?
By gta67 at 2012-04-24
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Radlagerspiel Vorderachse bei 67 Coupe
Hmmm, da ist mir der Michael wieder zuvorgekommen
Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1967
Re: Radlagerspiel Vorderachse bei 67 Coupe
Hallo, Ja OK mein Name ist Dominik
Vielen Dank für die vielen Antworten zu meinem Problem. Ich muss noch auf die Wellendichtringe, die hinten in die Bremsscheibe eingeschlagen wird, warten. Aber ich habe alles mit neuen Lagern und speziellen Lagerfett aufgefüllt. Ich habe LKW-Mechaniker gelernt und wenn ich neue Bremsscheiben montiert habe, war dass immer der gleiche Vorgang, genau wie bei meinem Pferdchen :cool.
Let the good times roll!!!
Gruß aus Zweibrücken in der Süd-West Pfalz
Vielen Dank für die vielen Antworten zu meinem Problem. Ich muss noch auf die Wellendichtringe, die hinten in die Bremsscheibe eingeschlagen wird, warten. Aber ich habe alles mit neuen Lagern und speziellen Lagerfett aufgefüllt. Ich habe LKW-Mechaniker gelernt und wenn ich neue Bremsscheiben montiert habe, war dass immer der gleiche Vorgang, genau wie bei meinem Pferdchen :cool.
Let the good times roll!!!
Gruß aus Zweibrücken in der Süd-West Pfalz
Gruß Dominik
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!