Unklarheiten bei VIN

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Wolfus79

Unklarheiten bei VIN

Beitrag von Wolfus79 »

Hallo bin da Andy aus Kärnten Faaker See und hab seit 2 Monaten einen Mustang. Auf der Suche nach der VIN bin ich auf eine Nummer gestossen welche
unter den vorderen Fendern eingestantzt ist. VIN : *OF121556*
Hab mich aber im Netz erkundigt und bin darauf gestossen das die VIN Normalerweise: #letter##letter###### sein müsste.

Gibt es vielleicht noch irgendwo eine andere NR. welche eingestantzt ist. Oder ist die Vin nicht länger
Es geht darum das i einen Marti Report anforder will.
Ach ja dann hab ich bei der Suche nach der Motornummer diese NR: gefunden: EOSE-A2E ist das die Motornummer wenn nicht wo find ich diese.
Hab leider überhaupt keinerlei Papiere zu diesem Fahrzeug da dies aus einer Hinterlassenschaft ist. Sämtliche Fahrzeugdaten wurden lt Kraftfahrbundesamt bereits gelöscht.

Bin für jede Antwort und Hilfe sehr dankbar.
Danke vielmals
GC-33

Re: Unklarheiten bei VIN

Beitrag von GC-33 »

Hallo Andy,

...willkommen hier im Forum des FMCoG
...an bei ein Bildchen...da sollte auch bei deinem Mustang die VIN eingeschlagen sein
...und zusätzlich könntest du auf der Door Plate fündig werden (linke Tür) aber nur, wenn sie nicht schon mal ausgewechselt wurde
...ferner findest du auf der Door Plate nach weiter hilfreiche Einzelheiten der Ausstattung usw.
Gruß Günter
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Unklarheiten bei VIN

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

...bevor Du jetzt nach Günters Vorgabe auf die Suche nach der VIN gehst, sag uns bitte einmal das Baujahr, denn die VIN ist bei den Mustangs teiulweise an unterschiedlichen Stellen.
Siehe auch hier:

/viewtopic.php?f=56&t=9682

Die Fahrzeugidentifizierungsnummer ist bei den Mustangs an unterschiedlichen Stellen platziert:
Baureihe 1964-1967 = Kotflügelstehblech Fahrerseite, zu sehen bei geöffneter Motorhaube in Höhe des Wisch-Wasch-Behälters
Baureihe 1968 = Beifahrerseite Armaturenbrett zu sehen durch die Windschutzscheibe
Baureihe 1969 – 1981= Fahrerseite zu sehen durch die Windschutzscheibe
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unklarheiten bei VIN

Beitrag von Schraubaer »

Ähem, OF121556! (0)Bj. 70,(F) Dearborn! Ist eben kein Shelby!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Unklarheiten bei VIN

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Schraubaer hat geschrieben:Ähem, OF121556! (0)Bj. 70,(F) Dearborn! Ist eben kein Shelby!

Heiner...


... ich würde auf diese Fragmente nichts geben ...
So wie sie jetzt dastehen sind sie alles und auch nichts.

Ich warte mal auf die Antwort, was für eine Baureihe der Wagen überhaupt ist.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Unklarheiten bei VIN

Beitrag von immerfernweh »

Andy

im Zweifelsfall würden auch Bilder bei der Identifizierung des Baujahrs helfen

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Wolfus79

Re: Unklarheiten bei VIN

Beitrag von Wolfus79 »

Hallo,
danke erstmals für die super Antworten. Baujahr meines Fahrzeuges ist 1970 (Facelift zum 69iger ohne Doppelscheinwerfer). Lt Verlassenschaftsanzeige Fahrzeugtyp: Mustang Coupe,
Unter dem Fendern ist wie gesagt nur diese Nummer eingeschlagen, hab auch bereits anderwertige Stellen abgesucht wie Fahrerseite Windschutzscheibe usw. Nix zu finden auser dieser einen Nummer unter beiden Fendern sowie auf Günter´s Foto zu sehen ist.

Betreffend dieser Nummer welche am Motor eingeschlagen ist, EOSE-A2E kann das die Mot.Nr. sein oder nicht hat da jemand vielleicht ne Idee?
Wie gesagt danke für alles find ich total super

Lg aus dem Kärnterlandl
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Unklarheiten bei VIN

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... Beim 70er Baujahr ist die Fahrgestellnummer nur durchs Armaturenbrett - Fahrerseite - Windschutzscheibe zu sehen. Leider ist diese Plakette nur mit 2 Popnieten befestigt, so dass diese leicht bei einer Restauration entfernt werden kann.
Wenn Du dann noch den Kotflügel abschrauben würdest, dann komme eine verstecke VIN zum vorscheinen. Bei meinem Shelby war es glaube ich der Beifahrerkotflügel.
Frag mal User BOSSHOSS. Der hat gerade einen 70er ohne Kotflügel auf der Resto-Bühne stehen. Vielleicht kann der mal schauen.

Die VIN müsste dann auch wie folgt aussehen ( als Beispiel )
0F01M123456

bei meinem Shelby 9F02R481036


Vergiss bitte ansonst alle anderen Nummern, die Du irgendwo im Auto eingestanzt findest. Nur die oben abgebildete Komplettkombination wäre die echte VIN. Wirkliche Motornummern gab es bei den Mustangs nur selten ( z.B. K-Code Motoren ).

P.S.
Hast Du in der Fahrertüre / Stirnseite bei Schlossmechanismus noch einen Aufkleber ?
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Unklarheiten bei VIN

Beitrag von Doc Pony »

Hi Andy
unter dem Kotflügel auf der Beifahrerseite müßte auch die Vin nochmal Eingeschlagen sein im Bereich des Stossdämpfers,allerdings etwas weiter drin das man schlecht dran kommt um die zu sehen,eventuell reicht es ja alle Schrauben zu entfernen und das Blech anzuheben.
Bei meinem Coupe war die Nummer auf dieser seite 2 mal eingeschlagen..viel Glück bei der Suche..
Bild Bild
Wolfus79

Re: Unklarheiten bei VIN

Beitrag von Wolfus79 »

Hallo,

habe heute eine Mail von Marti Report Service bekommen. Die Nummer welche ich angegeben habe sei wohl die Richtige jedoch fehlen die ersten
3 Komponenten. Marti Report könne aber aufgrund der letzten Nr. Reihe mir die genauen Daten und einen Report meines Fahrzeuges mitteilen.
Aufpreis 25 $ . Ich glaube das sollte es mir Wert sein, oder was meint ihr??

lg Andreas
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“