Ventile (Einlass/Auslass) verschlissen??
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Ventile (Einlass/Auslass) verschlissen??
Hallo zusammen,
Nachdem ich nun die Zylinderköpfe runter hab, habe ich mir die Ventilschäfte und die Kipphebel mal so angeschaut und stellte
fest, dass mancher Ventilschaft am oberen Ende scharfkantig und nicht mehr gleichmäßig glatt ist.
Ein Kipphebel scheint sogar auf einer Seite neben dem Ventilschaft auf das Halteblech der Feder gekommen zu sein.
So angeschliffen sehen aber nicht alle aus.
Hab leider noch kein Foto. Ich frage mich nun: ersetzen? alle ersetzen? inkl. Kipphebel?
Schaftdichtungen sollten sowieso neu. Wie ist es mit Ventilführungen??? Und wo bekomme ich das Zeug kurzfristig her???
HILFE, ich bin grad etwas aufgeschmissen
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis!!
Gruß, Ulrich
Nachdem ich nun die Zylinderköpfe runter hab, habe ich mir die Ventilschäfte und die Kipphebel mal so angeschaut und stellte
fest, dass mancher Ventilschaft am oberen Ende scharfkantig und nicht mehr gleichmäßig glatt ist.
Ein Kipphebel scheint sogar auf einer Seite neben dem Ventilschaft auf das Halteblech der Feder gekommen zu sein.
So angeschliffen sehen aber nicht alle aus.
Hab leider noch kein Foto. Ich frage mich nun: ersetzen? alle ersetzen? inkl. Kipphebel?
Schaftdichtungen sollten sowieso neu. Wie ist es mit Ventilführungen??? Und wo bekomme ich das Zeug kurzfristig her???
HILFE, ich bin grad etwas aufgeschmissen
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis!!
Gruß, Ulrich
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Ventile (Einlass/Auslass) verschlissen??
Hallo Ulrich,
was ist es den für ein Motor?
Bin kein Mustangspezialist und rede nur nach.
Allerdings liegt es auf der Hand, dass bei verschlissenen Ventielschäften auch die Ventielführung verschlissen ist.
Die Führung lässt sich wohl nicht auspressen sondern wird ausgebort. Auf Grund der Kosten sind dann Aluköpfe von Edelbrock naheliegend.
Grüsse
Sylvio (ohne Gewähr)
was ist es den für ein Motor?
Bin kein Mustangspezialist und rede nur nach.
Allerdings liegt es auf der Hand, dass bei verschlissenen Ventielschäften auch die Ventielführung verschlissen ist.
Die Führung lässt sich wohl nicht auspressen sondern wird ausgebort. Auf Grund der Kosten sind dann Aluköpfe von Edelbrock naheliegend.
Grüsse
Sylvio (ohne Gewähr)
Re: Ventile (Einlass/Auslass) verschlissen??
Hier habe ich versucht Fotos von den Ventilen zur Veranschaulichung zu machen:
http://img860.imageshack.us/img860/5526/img1115p.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/3828/img1116p.jpg
http://img209.imageshack.us/img209/77/img1117dm.jpg
Schaut es euch mal an. Was war da los, was muss neu??
Danke!!
http://img860.imageshack.us/img860/5526/img1115p.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/3828/img1116p.jpg
http://img209.imageshack.us/img209/77/img1117dm.jpg
Schaut es euch mal an. Was war da los, was muss neu??
Danke!!
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Ventile (Einlass/Auslass) verschlissen??
hi, das sieht so aus, als wenn der Kipphebel schon dran gekommen wäre an die Feder. Ich würde sagen, mindestend dieser Ventil ist Müll. Mess mal die Stösselstangenlänge. Wenn deine Hydrolifter nicht genug Öldruck hatten oder halt kaputt sind, kann das nicht richtig funktionieren. Diese kannst du so raus holen und unten erstmal schauen wie sie aussehen. Wenn ok, dann ist hoffentlich die nocke noch nicht sehr verschlissen und Problem bei Liftern. Was aber auch noch möglich und nicht auszuschliessen ist, dass diese Studs, also die Kipphebelbolzen nicht mehr festsitzen und mitwandern. Spätestens dann, wenn du das alles nicht selbst machen kannst und machen lassen musst, würde ich andere Köpfe kaufen. Ein kompletter Umbau/ Aufbau beider Köpfe kostet in Doofland ca. 1000 eier. Dann lohnen eher neue. Es gibt noch ein paar (Sammel Händler) die evtl. noch gute geprüfte Köpfe haben. Die richtigen Motorspezialisten werden wahrscheinlich mehr und genauer dazu was schreiben können.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- metti1
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 19:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Cabrio 1968
Mercedes ML320
Audi A3 S3
Re: Ventile (Einlass/Auslass) verschlissen??
Hallo
habe hier meine Zylinderköpfe machen lassen(800.-€)
Motoren Siegel
61440 Oberursel
Tel.06171-287961
MfG Dietmar
habe hier meine Zylinderköpfe machen lassen(800.-€)
Motoren Siegel
61440 Oberursel
Tel.06171-287961
MfG Dietmar
Mitglied im FMCoG


Re: Ventile (Einlass/Auslass) verschlissen??
Den Siegel kann ich auch empfehlen, dort habe ich mir vor einigen Jahren schon mal meine Zylinder und Köpfe der Harley machen lassen.
Gute echte handwerkliche Arbeit zu einem fairen Preis. Die Jungs kennen sich mit großvolumigen Motoren aus, die machen auch viele Traktor und Bootsmotoren.
Gute echte handwerkliche Arbeit zu einem fairen Preis. Die Jungs kennen sich mit großvolumigen Motoren aus, die machen auch viele Traktor und Bootsmotoren.
Re: Ventile (Einlass/Auslass) verschlissen??
Hallo Jungs,
danke für eure Kommentare und Tips. Ich werde mir ersteinmal alle Teile genauer anschauen und auf Verschleiß prüfen.
Danach sehe ich ja, ob es zuviel wird oder nicht.
Aber, bitte schreibt noch weitere Erfahrungen mit Verschleiß an diesen Teilen und möglichen Reparaturen.
Danke!!
danke für eure Kommentare und Tips. Ich werde mir ersteinmal alle Teile genauer anschauen und auf Verschleiß prüfen.
Danach sehe ich ja, ob es zuviel wird oder nicht.
Aber, bitte schreibt noch weitere Erfahrungen mit Verschleiß an diesen Teilen und möglichen Reparaturen.
Danke!!
- 1966Convertible
- Beiträge: 476
- Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
- Fuhrpark: 66 Mustang Convertible
Re: Ventile (Einlass/Auslass) verschlissen??
Hallo Ulrich,
Stefan sagte, das Du probleme mit den Köpfen hast. Ich habe meine Köpfe in Bonn machen lassen. Gehärtete Ventilringe einsetzten(fräsen,pressen, schleifen), Gewinde für Kipphebelbolzen schneiden, Fläche planschleifen, säubern, Ventile einschleifen. 500,00€ beide Köpfe zusammen. Gerne kann ich Die die Kontaktdaten mitteilen. Melde Dich.
Gruß
Christian
Stefan sagte, das Du probleme mit den Köpfen hast. Ich habe meine Köpfe in Bonn machen lassen. Gehärtete Ventilringe einsetzten(fräsen,pressen, schleifen), Gewinde für Kipphebelbolzen schneiden, Fläche planschleifen, säubern, Ventile einschleifen. 500,00€ beide Köpfe zusammen. Gerne kann ich Die die Kontaktdaten mitteilen. Melde Dich.
Gruß
Christian
Re: Ventile (Einlass/Auslass) verschlissen??
Hi Christian,
hab Dir eine PN geschickt.
Danke. Ulrich
hab Dir eine PN geschickt.
Danke. Ulrich