Demontage Lüftungseinheit

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Demontage Lüftungseinheit

Beitrag von Thomas_82 »

Halli hallo,

So wie es aussieht habe ich eine Undichtigkeit in meinem Gebläsekasten.
Um die Sache, wenn es soweit ist, zu beschleunigen wollte ich fragen ob jemand Erfahrungswerte hat die den Ausbau erleichtern? So eine kleine, ich nenne es mal, "TooDooo.... List" wäre hier echt super :-) Was noch interessant wäre, wird bei dem Ausbau eigentlich auch der Verteiler für die Defroster Schläuchte demontiert?

Vielen Dank schon mal
Und eine schöne Woche :-)
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Demontage Lüftungseinheit

Beitrag von 67GTA »

Hi,

wäre wichtig zu wissen, ob Du Klima hast oder nicht....

Grüße,
Axl
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Demontage Lüftungseinheit

Beitrag von Thomas_82 »

Oh... sorry, stimmt
Hab nen 68er ohne klima :-)



Asche auf mein Haupt
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Demontage Lüftungseinheit

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Beide Kühlwasserschläuche am Motor lösen ( ist unkomplizierter als die am Heizungskasten zu lösen )
4 Schrauben am Gebläsemotor lösen.

Im Fahrzeuginnern eine Schraube rechts oben am Cowl-Vent lösen ( da wo die dicke Dichtung ist )

Dann noch diverse Bowdenzüge lösen und den Stecker vom Gebläsewiderstand abziehen und schon ... hast Du 1 Stunde am Mustang verbraten.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Demontage Lüftungseinheit

Beitrag von Thomas_82 »

Hmmm... hört sich ja eigentlich ganz einfach an
Wenn das nur nicht so verdamt ungemütlich wäre unterm Armaturenbrett. "g"

Naja vielen Dank euch
und einen schönen rest Montag noch :-)
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Demontage Lüftungseinheit

Beitrag von 67GTA »

So, da ist der Ralf mor wohl zuvorgekommen.
Wenn Dir das zu ungemütlich ist warte noch ein paar jährchen.
Dann hast Du an der Stelle ein grosses Loch im Boden und kannst gemütlich im sitzen arbeiten

Grüsse,
axl
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Demontage Lüftungseinheit

Beitrag von Thomas_82 »

Joa... Axl,

Das hört sich doch mal nach einem Plan an ;)
Dann werde ich in Zukunft nur immer fein nachfüllen und brauch mich
Nicht mehr zu wundern wo all das Zeug hingeht ;)



Grüße und danke für die Tipps
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Demontage Lüftungseinheit

Beitrag von Doc Pony »

Wenn du den Beifahrersitz und das Handschuhfach ausbaust ist der Rest relativ Easy,du brauchst aber einen Dichtungssatz für die Überholung, ein Ersatzheizungskühler kann nich schaden
P.S
könnte man bei einem Traumgaragenstammtisch zusammen machen ;)
Bild Bild
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Demontage Lüftungseinheit

Beitrag von Thomas_82 »

Koa... also den Dichtungssatz habe ich schon mal vorrätig! Der Wärmetauscher fehlt mir allerdings noch :-)
Wir könnten den theoretisch schon bei einem Stammtisch ausbauen nur wollte ich die komplette Einheit bei dieser Gelegenheit in schuss bringen.
Also teilweise strahlen und lackieren da sie wirklich übel aussieht.

Mal sehen ob ich solange warten kann da ja der nächste Stammtisch auf der Vieweide ist und man da schlecht schrauben kann ;-)


Grüße
______

Bild
______
mfg
Thomas
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“