Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Möstang
Beiträge: 833
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91

Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

Beitrag von Möstang »

Hallo,

da ich meinen Mustang demnächst in Rotterdam per Anhänger abholen will, müsste ich mal wissen wie schwer so ein Mustang ist, wegen Anhängelast von meinem PKW. Meist ist nur das Gewicht mit einem 200 cui Motor angegeben zwischen 1168 und 1278kg. Anhänger wiegen mind 600 kg. Kann maximal 1900kg an meinem BMW anhängen.
Will mir einen Anhänger ausleihen, die haben ein zulässiges Gesamtgewicht von 2t, darf ich den benutzen

Grüße aus dem Taunus

Grüße Stephan (Mö)

Bild Bild Bild Central Chapter



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

Beitrag von Andre »

Moin,

mein Bock (67'er FB, 289/4V, Klima und vollem Tank) hat für den TÜV 1460Kg gewogen.
Musste ein Wiegeprotokoll machen lassen.

Gruß
Benutzeravatar
Möstang
Beiträge: 833
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91

Re: Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

Beitrag von Möstang »

Au weia, dann wird´s eng mit dem Anhänger, oder ich muss mir auch noch ein anderes Zugfahrzeug suchen

Ich denke das die meisten von Euch ja schon mal ihr Pony per Hänger transportiert haben, was habt ihr denn da benutzt
Grüße Stephan (Mö)

Bild Bild Bild Central Chapter



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Poster ohne Namen...

gehe immer von mindestens 1500 kg aus.

Wähle Hänger & Zugfahrzeug für so lange Strecken immer etwas größer - nicht an die Limits gehen.

Checke auch Deinen Versicherungsstatus und ob dein Führerschein für solche Gespanne überhaupt gültig ist...

So wie Du fragst bist Du kein erfahrener Anhängerfahrer - da stellt sich mir die Frage ob Du das überhaupt riskieren willst - oder nicht gleich einen Profi dafür beauftragst...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Möstang
Beiträge: 833
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91

Re: Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

Beitrag von Möstang »

@ Michael: Sorry, mein Vorstellung habe ich im anderen Forum gemacht.

Mein Name ist Stephan Möller, daher der Rufname und Kürzel Mö.

Danke für die Info, Versicherung und Führerschein (Klasse 1,2,3 alt swit ´85) sind wohl eher nicht das Problem, sondern nur die berenzte Anhängelast von meinem PKW, ich check mal was die Lieferung kostet aber wollte mir eigentlich den Spass gönnen das Fahrzeug selbst abzuholen.
Grüße Stephan (Mö)

Bild Bild Bild Central Chapter



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

Beitrag von DukeLC4 »

Möstang hat geschrieben:...aber wollte mir eigentlich den Spass gönnen das Fahrzeug selbst abzuholen.
Sind an dem Mustang Räder dran?
Fahr ihn doch einfach nach Hause wenn du ihn schon abholst.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Möstang
Beiträge: 833
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91

Re: Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

Beitrag von Möstang »

Habe ich mir auch schon überlegt, wäre natürlich die coolste Lösung, aber da ich den Zustand des Autos nicht kenne habe ich bedenken das was auf der Fahrt kaputtgeht, wenn irgendwas mit der Kühlung oder der Motorschmierung nicht funktioniert.
Ich frag mal nach ob die ihn in Holland gefahren haben und was sie dazu meinen. Gerade habe ich die Info bekommen, das ich ihn abholen kann

Grüße Mö
Grüße Stephan (Mö)

Bild Bild Bild Central Chapter



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

Beitrag von hahe »

Hallo Mö,

an Deiner Stelle würde ich auf keinen Fall mit dem Mustang "mit eigener Kraft" nach Hause fahren. Du bist ja das Auto noch nie gefahren und da würd' ich sehr vorsichtig sein. Es kann z.B. sein, dass die Ölstände nicht korrekt sind und dann riskierst Du auf der Strecke eine grösseren Schaden. Oder andere sicherheitsrelavante Teile sind nicht okay. Warum lässt Du Dir den Mustang nicht nach Hause bringen? Das kostet doch nicht die Welt. Ich habe damals für den Transport von Holland bis nach Erlangen (bei Nürnberg) ca. 400 Euro bezahlt. Wenn Dein Mustang daheim angekommen ist, dann kannst Du alles in Ruhe checken (lassen).:-))

Gruss
Harald
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

hahe hat geschrieben:Hallo Mö,

an Deiner Stelle würde ich auf keinen Fall mit dem Mustang "mit eigener Kraft" nach Hause fahren. Du bist ja das Auto noch nie gefahren und da würd' ich sehr vorsichtig sein. Es kann z.B. sein, dass die Ölstände nicht korrekt sind und dann riskierst Du auf der Strecke eine grösseren Schaden. Oder andere sicherheitsrelavante Teile sind nicht okay. Warum lässt Du Dir den Mustang nicht nach Hause bringen? Das kostet doch nicht die Welt. Ich habe damals für den Transport von Holland bis nach Erlangen (bei Nürnberg) ca. 400 Euro bezahlt. Wenn Dein Mustang daheim angekommen ist, dann kannst Du alles in Ruhe checken (lassen).:-))

Gruss
Harald

Und ich würde ihm genau das Gegenteil raten.
Öle und Kühlmittel checken und ab auf die Bahn.
Abschleppauto fährt ja sowieso hinterher und wenn er zu Hause angekommen ist, weiss er schon wo es an dem Karren rappelt und klappert.

Im übrigen:
Mein guter alter Autotransportanhänger wiegt nur 460kg und somit kann ich 1540kg zuladen. Bei den heutigen Anhänger ist das mit dem Eigengewicht etwas problematischer ( siehe auch /viewtopic.php?t=862 )

Gewicht bis Baujahr 1970 und max. Smallblock ca. 1400kg
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Gewicht Mustang Coupe 289 2V mit Klima

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Stephan,
habe meinen auch aus Holland selbst nach Hause gefahren (750km).
Einfach so machen wie unser Präsi geschrieben hat.
Wichtig:
Lass dir ein Exportkennzeichen aus Holland mitgeben denn unsere Kurzzeitkennzeichen sind laut meiner Versicherung nur in Deutschland gültig. Kostet ca. 100€ und du kannst 14 Tage damit fahren.
Wir haben 2 Tage vorher noch die ADAC-Plus-Mitgliedschaft gemacht. (für den Fall der Fälle)

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“