Liebe Gemeinde,
vielen Dank für die Tipps in Sachen Spureinstellung.......
Aber es geht munter weiter - demnächst habe ich eine Bühne gebucht. Dann möchte ich gleich den Fahrersitz mit ausbauen, weil der Betätigungshebel ohne Funktion ist.
Wie muß ich mir die Technik zum Sitzverschieben vorstellen?
Was kann kapputgehen? Sind irgenwelche Bowdenzüge verbaut? Mit eurem Input könnte ich mir die Teile evtl. schon vorab besorgen.
Viele Grüße
DiNo
Erledigt / Sitzverstellung Fahrersitz / defekt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Sitzverstellung Fahrersitz / defekt / Technik dahinter..
Dino hat geschrieben:Liebe Gemeinde,
vielen Dank für die Tipps in Sachen Spureinstellung.......
Aber es geht munter weiter - demnächst habe ich eine Bühne gebucht. Dann möchte ich gleich den Fahrersitz mit ausbauen, weil der Betätigungshebel ohne Funktion ist.
Wie muß ich mir die Technik zum Sitzverschieben vorstellen?
Was kann kapputgehen? Sind irgenwelche Bowdenzüge verbaut? Mit eurem Input könnte ich mir die Teile evtl. schon vorab besorgen.
Viele Grüße
DiNo
Hi Dino,
die Verstellung ist recht einfach, wirkt auf beide Schienen. Die Arretierung ist via Rasten. Der Hebel betätigt die eine Seite, die andere Seite wird über einen Draht betätigt. Wenn der fehlt oder die Länge nicht korrekt ist kann es sein, dass nur eine Seite entriegelt und der Sitz sich nicht verstellen lässt.
mfg
Michael
vielen Dank für die Tipps in Sachen Spureinstellung.......
Aber es geht munter weiter - demnächst habe ich eine Bühne gebucht. Dann möchte ich gleich den Fahrersitz mit ausbauen, weil der Betätigungshebel ohne Funktion ist.
Wie muß ich mir die Technik zum Sitzverschieben vorstellen?
Was kann kapputgehen? Sind irgenwelche Bowdenzüge verbaut? Mit eurem Input könnte ich mir die Teile evtl. schon vorab besorgen.
Viele Grüße
DiNo
Hi Dino,
die Verstellung ist recht einfach, wirkt auf beide Schienen. Die Arretierung ist via Rasten. Der Hebel betätigt die eine Seite, die andere Seite wird über einen Draht betätigt. Wenn der fehlt oder die Länge nicht korrekt ist kann es sein, dass nur eine Seite entriegelt und der Sitz sich nicht verstellen lässt.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





