Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
Hallo zusammen
Schön langsam steht die Wahl der Oldtimer-Versichung an , bald ist ENDE mit der Bastlerei .
Habe keine Lust 42 Versicherungen zu Vergleichen ,
heute mal beim AVD-angerufen : Die verlagen kein Wertgutachten
Tel.:01802164516
Verlagen Bilder vom Munstang
Kopie vom Fahrzeugbrief
eine H-Zulassung .
Einstufung - NOTE 2 ergibt , 45,10 Haftpflicht im Jahr beim R6
39,00 Teilkostko
59,00 Mitgliedschaft
14,00 für was die sind , weis ich nicht mehr , Unterlagen kommen per Post .
-----------------------------------------------------
macht Jährlich aus 157,10 € für Versicherung , die kann man sich auchnoch leisten .
kann jemand mir ein besseres Preis/Leistung Beispiel zeigen ?
Gruß Erwin
Schön langsam steht die Wahl der Oldtimer-Versichung an , bald ist ENDE mit der Bastlerei .
Habe keine Lust 42 Versicherungen zu Vergleichen ,
heute mal beim AVD-angerufen : Die verlagen kein Wertgutachten
Tel.:01802164516
Verlagen Bilder vom Munstang
Kopie vom Fahrzeugbrief
eine H-Zulassung .
Einstufung - NOTE 2 ergibt , 45,10 Haftpflicht im Jahr beim R6
39,00 Teilkostko
59,00 Mitgliedschaft
14,00 für was die sind , weis ich nicht mehr , Unterlagen kommen per Post .
-----------------------------------------------------
macht Jährlich aus 157,10 € für Versicherung , die kann man sich auchnoch leisten .
kann jemand mir ein besseres Preis/Leistung Beispiel zeigen ?
Gruß Erwin
Gruß Erwin
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
Ach Erwin .....
der Mustang Club ist Kooperationspartner beim AvD. Ich hoffe Du hast darauf hingewiesen, dass Du Mitglied bei uns bist, denn dannnn gibt es auch noch etwas billiger.
Dazu gab es dann auch schon einen Bericht in unserer Clubzeitung und auch hier im Forum:
http://mustangclubgermany.forumz.cc/vie ... f=4&t=1227
der Mustang Club ist Kooperationspartner beim AvD. Ich hoffe Du hast darauf hingewiesen, dass Du Mitglied bei uns bist, denn dannnn gibt es auch noch etwas billiger.
Dazu gab es dann auch schon einen Bericht in unserer Clubzeitung und auch hier im Forum:
http://mustangclubgermany.forumz.cc/vie ... f=4&t=1227
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
Hallo Erwin,
ich habe einige Versicherungen verglichen und nichts besseres und günstigeres gefunden als den Weg über den AVD mit Hinweis auf die Clubmitgliedschaft. Habe jetzt das volle Paket mit Oldtimerschutzbrief und vor allem VOLLKASKO. Die ist dort wirklich erschwinglich!
Gruß
Hartmut
ich habe einige Versicherungen verglichen und nichts besseres und günstigeres gefunden als den Weg über den AVD mit Hinweis auf die Clubmitgliedschaft. Habe jetzt das volle Paket mit Oldtimerschutzbrief und vor allem VOLLKASKO. Die ist dort wirklich erschwinglich!
Gruß
Hartmut
Re: Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
der AVD ist schon günstig. allerdings habe ich mich jetzt für die Versicherung beim ADAC entschieden. Hier werden die Mitgliedsjahre mit angerechnet, so dass ich letztendlich auf eine Summe von 148€ für Haftpflicht und Teilkasko mit 150€ SB komme.
Grüße
Sebastian
Grüße
Sebastian
Re: Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
Erwin hat geschrieben:kann jemand mir ein besseres Preis/Leistung Beispiel zeigen ?
Gruß Erwin
Ganz super Erwin - aber was passiert, wenn der Mustang geklaut wird oder in Flammen aufgeht?
Was bekommst Du dann von Deiner Versicherung? Das würde mich brennend interssieren - oder hast Du diese Möglichkeit außer acht gelassen und nicht hinterfragt?
Die Leistung der Versicherung bei TOTALVERLUST, wäre mir sehr wichtig.
Der AVD ist ein Automobilclub und keine Versicherung. Welche Versicherungs-Gesellschaft steht hinter Deinem Vertrag?
Gruß Günter
Gruß Erwin
Ganz super Erwin - aber was passiert, wenn der Mustang geklaut wird oder in Flammen aufgeht?
Was bekommst Du dann von Deiner Versicherung? Das würde mich brennend interssieren - oder hast Du diese Möglichkeit außer acht gelassen und nicht hinterfragt?
Die Leistung der Versicherung bei TOTALVERLUST, wäre mir sehr wichtig.
Der AVD ist ein Automobilclub und keine Versicherung. Welche Versicherungs-Gesellschaft steht hinter Deinem Vertrag?
Gruß Günter
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
Hallo Günter,
ich habe meinen Stang jetzt auch beim AvD versichert.
Ich meine mich entsinnen zu können, dass bei mir HDI dahinter steht!
Timo
ich habe meinen Stang jetzt auch beim AvD versichert.
Ich meine mich entsinnen zu können, dass bei mir HDI dahinter steht!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
TripleT hat geschrieben:ich habe meinen Stang jetzt auch beim AvD versichert.
Ich meine mich entsinnen zu können, dass bei mir HDI dahinter steht!
Danke Timo für die Info.
Gruß Günter
Ich meine mich entsinnen zu können, dass bei mir HDI dahinter steht!
Danke Timo für die Info.
Gruß Günter
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
GC-33 hat geschrieben:Danke Timo für die Info.
Gruß Günter
Gerne!
Gruß Günter
Gerne!
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
die sind auch nicht schlecht (keine KM Begrenzung) und dann die Tarif Bezeichnung........
Gruß
Stephan
http://www.nationalesuisse.de/public/do ... rzeuge.pdf
Gruß
Stephan
http://www.nationalesuisse.de/public/do ... rzeuge.pdf
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Oldtimer-Versicherung beim AVD ?, 30.04.09
Hallo Günter
Das ist schon HDI-Gerling .
mit Geld ist mein selbstgebauter Gaul eh nicht zu ersetzen , habe 4 Sicherungen eingebaut und sollte er Abfackeln , möchte ich alles nur
nicht drinsitzen
Gruß Erwin
Das ist schon HDI-Gerling .
mit Geld ist mein selbstgebauter Gaul eh nicht zu ersetzen , habe 4 Sicherungen eingebaut und sollte er Abfackeln , möchte ich alles nur
nicht drinsitzen
Gruß Erwin
Gruß Erwin