Hallo zusammen :icon_smile:
Ich ging natürlicht nicht in die gut durchlüftete Garage sondern zuhause in
den Keller , weil 1. hier gleich ein Wasseranschluß und 2. ein Bodenablauf ist wegen dem gutem Abwaschen von dem Marine Clean Zeugs zum entfetten.
POR 15 ist ja ein Teufelszeug , es stinkt Prutal und wie schon von Hartmut
berichtet gehört der nächste Anstrich nach 2-4 Std. gemacht sonst ist es vorbei mit dem drüberstreichen .
Wenn ich früher damit begonnen hätte , das währe auch nicht dumm
gewesen , denn um 17°° war der 1. Anstrich um 21°° der 2. und um 1°°
der 3. Anstrich und natürlich die Blaue Grundierung um 4°° Uhr drauf ,
das war mal wieder Nachtarbeit .
Vielleicht hat einer einen Tip , wie man die Pinsel Retten Kann , ich habe
es nicht geschafft .
1.Versuch Terpentin Ersatz = nach 1 Std. Steinhart .
2.Versuch Luftdicht verschlossen = nach 3 Std. Steinhart
Praktiker hat bei uns zur Zeit 20% auf alles .
Dieses Por 15 ist wirklich gut , werde noch mehr damit Behandeln, wenn
möglich den kompletten Unterboden und den Motorraum , weis nur noch
nicht wies mit dem Abwaschen vom Marine Clean in der Garage wird .
Nächstes Problem , so eine Noppe ging mir beim Abschleifen anscheinend
verloren .
Muß ich vom alten Umbauen .
Gruß Erwin
1.Erfahrung mit Por 15 ,11-07
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
1.Erfahrung mit Por 15 ,11-07
Gruß Erwin