Suche Preiwerten Lackierer für Spätherbst 07 .

Eine Restaurationsstory von Anfang an. Fragen, Antworten, Fotos, Tipps und Tricks rund um die Komplettrestauration eines 68er Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Suche Preiwerten Lackierer für Spätherbst 07 .

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Folgendes Proplem geht mir durch den Kopf.

Wollte eigentlich mein Pony selber Lackieren , das hab ich Aufgegeben ,

habe 6 ltr. Farbe Brittany Blue zuhause mit Klarlack und Härter .

Habe nen Lackierer bei mir gefragt , der meinte so 5000 € und lange Wartezeit , das ist mir viel zuviel , denk dabei an Abzocke oder meint Ihr

solch ein Preis ist in Ordnung .

Deshalb wende ich mich an Euch , ob nicht einer nen guten lackierer zur

Hand hat für nen Vernünftigen Preis , Entfernung ist mir egal nur es sollte

halt einigermaßen eine Terminarbeit sein , fürn Spätherbst oder

Weihnachten herum .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
StandardDeluxe

Beitrag von StandardDeluxe »

Hallo Erwin,

ich bin auch gerade dabei, mir mehrere Angebote von Lackierern zu holen. 5000 Euro für eine Volllackierung mit allen Vorarbeiten habe ich jetzt auch öfters gehört. Meinen Favoriten habe ich jetzt zwar gefunden, ist aber auch nicht der billigste. Ich habe mit ihm gesprochen und gefragt ob man mit ihm zusammen arbeiten könne, was die Vorarbeiten betrifft. Rein um Kosten zu sparen. Alles machbar.

Zeitlich soll ich auf jeden Fall ein viertel Jahr einplanen. Andere Arbeit gibs ja auch noch genug. Unterschätze also den Aufwand nicht!!!

Gruß

Robert
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3425
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

5-6,5 ist - denke ich - normal je nach Karosse für eine gute Lackierung, preiswertere wirklich nur nach Begutachtung von Beispielsexemplaren, obwohl ja jedes Auto anders ist darunter.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

T5owner hat geschrieben:5-6,5 ist - denke ich - normal je nach Karosse für eine gute Lackierung, preiswertere wirklich nur nach Begutachtung von Beispielsexemplaren, obwohl ja jedes Auto anders ist darunter.



Das deckt sich leider mit meinen Preisanfragen. Sobald man einem guten Lackierer mit "Terminarbeit" kommt, bilden sich Sorgenfalten auf seiner Stirn, die man nur mit viel Geld wegbügeln kann. Da "viel Geld ausgeben" meinen Lacker befriedigt hätte - aber meiner Frau dafür Zornesfalten auf die Stirn getrieben hätte, habe ich einen deal gemacht der da heißt: "macht den nebenbei als Lückenfüller fertig aber dafür günstiger". Nun ja, das ist jetzt neun Monate her und ich warte immer noch auf den Lack :icon_confused:
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Nordlicht :icon_smile:



Gut das unsere Frauen uns schon zeigen wos Langgeht , das haut ja ein ganz schönes Loch in die Kasse rein . Eingendlich wollte ich es selber Probieren , habe Wochen gesucht bis ich den Wunderschönen Farbton

Brittany Blue bekam .

Doch das möcht ich mir nun ersparen , denn das ganze Spachteln Verzinnen und Schleifen ist nicht so mein Ding und dann noch das lackieren. Mein Pony wird mich wohl 30000 € Kosten bis es ganz fertig ist.

Cool , gestern sagt die kleine Julia zu mir , hab gezeltelt mit den zwei kleinen und dem Hund , ich wollte eigendlich in der Mitte Schlafen ,





Hab Sie dann Aufgeweckt wegen Nachtwanderung , 300 m Entfernt zum

Pony , Pappa was hast Du damit gemacht da ist ja nichts mehr dran an

unserem Pony , aber wie siehs gesagt hat .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo StandartDeluxe :icon_smile:



Das Mithelfen ist nicht nicht so mein Ding , die 5 -6000 € (müssen)werden auch noch mit drin sein . Spachteln und Schleifen diese Fieslerei und der

Zeitaufwand und wie Du schon sagst , all die andere Arbeit wo noch auf mich wartet .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Beitrag von Doc Pony »

Hay Erwin

ich habe einen sehr guten autolakierer den ich dir empfehlen kann,der macht sehr gute preiswerte arbeit und 5ooo buks kostet das nicht.wenn du magst schick ich dir mal die nummer..
Bild Bild
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Doc Pony :icon_smile:



Natürlich mag ich die Nummer .

Werd dann den lacker Anrufen , werd dann Sagen ,Empfehlung von Doc Pony .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Erwin

Sorry bin nicht mehr der schnellste,die Nr. vom Lacker026639-15780 und Handy 01703236948. Der heist Kunzke, ich hoffe du hast Glück die Arbeit von ihm is klasse...Schönes Wochenende :icon_wink:
Bild Bild
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Moin!



Wir haben einen Lackierer in Weimar. Macht gute Arbeit. Was wir bezahlen, darf ich nicht sagen, aber ich denke du bist mit komplett Lack so bei 3.000 dabei, Uni, incl Arbeiten.



Freund lässt einen BelAir heir bei nem Bekannten lackieren, privat, 2-Tone, unter 3.000, aber der hat nicht imemr Zeit, da er es mehr alws Hobby macht
Antworten

Zurück zu „ERWIN's PONY“