🔧 Schraubertipp: Prüfung der Instrumente

Handelsvertretung Patrick Frank für Mustang Ersatzteile
http://www.stang-parts.de

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, Stang-Parts

Antworten
Stang-Parts
Beiträge: 142
Registriert: Do 19. Mai 2022, 15:51
Clubmitglied: Ja
Kontaktdaten:

🔧 Schraubertipp: Prüfung der Instrumente

Beitrag von Stang-Parts »

🔧 Schraubertipp:
Eure Tankanzeige zeigt immer Ebbe an? Die Temperatur- oder Öldruckanzeige funktioniert nicht?
Dazu ein einfacher Tipp zur Fehlersuche:
- Das Kabel am jeweiligen Sensor/Geber abziehen, auf Masse legen und die Zündung einschalten:
💡Wenn das Instrument dann voll ausschlägt (auf H) → Sensor defekt.
💡Wenn alle drei Instrumente nicht reagieren, ist meist der Spannungsregler der Instrumente defekt.
💡Wenn nur ein einzelnes Instrument nicht funktioniert → Kabel oder Anzeige selbst prüfen.
So lässt sich ganz leicht herausfinden, wo der Fehler wirklich liegt — ohne gleich Teile zu tauschen. In den allermeisten Fällen ist aber unserer Erfahrung nach der Sensor defekt.
💡Technischer Hintergrund:
Bei den alten US Ford-Modellen der 60er und 70er Jahre arbeiten Tank-, Öl- und Temperaturanzeige alle mit dem gleichen Widerstandsbereich von 10 bis 73 Ohm.
Je niedriger der Widerstand, desto weiter schlägt die Anzeige nach rechts aus (z. B. „Voll“, „Heiß“, „Öldruck hoch“).
👉 Typische Werte:
„Kalt“ / „Leer“ / „Kein Druck“ = ca. 70 Ω
„Halb“ = ca. 40 Ω
„Heiß“ / „Voll“ / „Hoher Druck“ = ca. 10–20 Ω
Hinter der Instrumententafel gibt es dann noch einen Spannungsregler für alle Instrumente, der die Instrumente mit einer geregelten Spannung versorgt.
Alle benötigten Ersatzteile, Sensoren, Geber, Anzeigen findet ihr natürlich auf www.stang-parts.de
WhatsApp Image 2025-10-07 at 13.53.09.jpeg
WhatsApp Image 2025-10-07 at 13.53.09.jpeg (181.69 KiB) 91 mal betrachtet
--
Viele Grüße
Patrick Frank

http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

Bild
Antworten

Zurück zu „Stang Parts Mustang Ersatzteile“