Löcher im Fußraum
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- cadian
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66' Mustang conv.
Löcher im Fußraum
Guten morgen,
Im Januar habe ich mir meinen Traum erfüllt und eine 66`Mustang Con. gekauft.
Uploaded with ImageShack.us
Ich bin immer noch so froh das es dieser geworden ist, auch wenn ich schon auf der Heimfahrt merkte das die Heizung nicht mehr funktioniert und das der Kühler
undicht ist.
Nach dem Tausch des Kühlers machte ich mich an die Restauration des Heizkastens. Schon beim Ausbau machte mich der zusätzliche Absperrhahn am Heizungsschlauch skeptisch
Naja, den alten Heatercore wollte ich nicht mehr, also alles neu rein in den Kasten. Nach dem dieser und die Einzelteile gestrahlt und lackiert wurden.
Nun war meine Spürnase und mein Endeckerdrang groß und ich wollte vor dem Einbau mal unter den Teppich schauen.
Uploaded with ImageShack.us
Also Sitze raus, und alles was sonst noch raus muss. Und
ich sag mal, ich hab hier im Forum schon sehr viel schlimmeres gesehen und dafür das es noch die Originalbleche sind, denke ich noch ganz gut.
Uploaded with ImageShack.us
Natürlich ist die Beifahrerseite befallen. Eine leichte Rostspur kam direkt aus der Richtung des Heizungskastens.
Beim Abschleifen kamen 5 kleine Löcher zum Vorschein.
Eins auf der Beifahrerseite und 4 im hinteren Fußraum auf der Fahrerseite
Beifahrerseite
Uploaded with ImageShack.us
Hinterer Fußraum
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Ich weiß nicht was man hier am besten macht, die Löcher sind ja nur so 1-2mm klein.
Ich hoffe das man nicht das ganze Blech erneuern muss.
Welche Möglichkeiten gibt es an diesen Stellen.
Im Januar habe ich mir meinen Traum erfüllt und eine 66`Mustang Con. gekauft.
Uploaded with ImageShack.us
Ich bin immer noch so froh das es dieser geworden ist, auch wenn ich schon auf der Heimfahrt merkte das die Heizung nicht mehr funktioniert und das der Kühler
undicht ist.
Nach dem Tausch des Kühlers machte ich mich an die Restauration des Heizkastens. Schon beim Ausbau machte mich der zusätzliche Absperrhahn am Heizungsschlauch skeptisch
Naja, den alten Heatercore wollte ich nicht mehr, also alles neu rein in den Kasten. Nach dem dieser und die Einzelteile gestrahlt und lackiert wurden.
Nun war meine Spürnase und mein Endeckerdrang groß und ich wollte vor dem Einbau mal unter den Teppich schauen.
Uploaded with ImageShack.us
Also Sitze raus, und alles was sonst noch raus muss. Und
ich sag mal, ich hab hier im Forum schon sehr viel schlimmeres gesehen und dafür das es noch die Originalbleche sind, denke ich noch ganz gut.
Uploaded with ImageShack.us
Natürlich ist die Beifahrerseite befallen. Eine leichte Rostspur kam direkt aus der Richtung des Heizungskastens.
Beim Abschleifen kamen 5 kleine Löcher zum Vorschein.
Eins auf der Beifahrerseite und 4 im hinteren Fußraum auf der Fahrerseite
Beifahrerseite
Uploaded with ImageShack.us
Hinterer Fußraum
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Ich weiß nicht was man hier am besten macht, die Löcher sind ja nur so 1-2mm klein.
Ich hoffe das man nicht das ganze Blech erneuern muss.
Welche Möglichkeiten gibt es an diesen Stellen.
Grüße Sebastian
„The Blender“
66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
„The Blender“
66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Löcher im Fußraum
Hallöchen,
Wie sehen denn die Bleche vun unten aus? Hast Du da auch Bilder?
Grüße
Jan
Wie sehen denn die Bleche vun unten aus? Hast Du da auch Bilder?
Grüße
Jan
- cadian
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66' Mustang conv.
Re: Löcher im Fußraum
Guten morgen Speyer,
bevor ich den Wagen gekauft habe, habe ich mir ihn von unter angeschaut.
Von unten konnte ich nichts gravierendes entdecken.
Hier ein paar Bilder.
Beifahrerseite vorn
Uploaded with ImageShack.us
Fahrerseite vorn
Uploaded with ImageShack.us
Fahrerseite hinterer Fußraum
Uploaded with ImageShack.us
Mein Auto steht zur Zeit in meiner Halle im Reffenthal (Kaserne).
Vielleicht sieht man sich ja mal.
bevor ich den Wagen gekauft habe, habe ich mir ihn von unter angeschaut.
Von unten konnte ich nichts gravierendes entdecken.
Hier ein paar Bilder.
Beifahrerseite vorn
Uploaded with ImageShack.us
Fahrerseite vorn
Uploaded with ImageShack.us
Fahrerseite hinterer Fußraum
Uploaded with ImageShack.us
Mein Auto steht zur Zeit in meiner Halle im Reffenthal (Kaserne).
Vielleicht sieht man sich ja mal.
Grüße Sebastian
„The Blender“
66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
„The Blender“
66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Löcher im Fußraum
Hallöchen,
Ich denke, das ist derzeit ne Geschmacksfrage, irgendwann wird man die Bleche mal tauschen müssen. Wenn Du anfängst den Rost innen komplett wegzuschleifen, könnte es sein, das du noch auf andere dünne Sellen trifst.
Die Löchlein sind ja nicht erst in den letzten 6 Monaten entstanden. Das Blech hält sicher noch ne Weile.
Wenn es die einzigste Makelhafte Stelle am Auto ist, würde ich es richtig machen lassen, wenn du längerfristig ne Restro planst, würde ich es abdichten den umweiteren Zerfall zu verlangsammen.
Grüße
Jan
Ich denke, das ist derzeit ne Geschmacksfrage, irgendwann wird man die Bleche mal tauschen müssen. Wenn Du anfängst den Rost innen komplett wegzuschleifen, könnte es sein, das du noch auf andere dünne Sellen trifst.
Die Löchlein sind ja nicht erst in den letzten 6 Monaten entstanden. Das Blech hält sicher noch ne Weile.
Wenn es die einzigste Makelhafte Stelle am Auto ist, würde ich es richtig machen lassen, wenn du längerfristig ne Restro planst, würde ich es abdichten den umweiteren Zerfall zu verlangsammen.
Grüße
Jan
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Löcher im Fußraum
Hi namenloser,
irgendwann wirst Du nicht umhinkommen, die Floor Pans zu erneuern, was aber auch kein so großer Akt ist, zumal Du wesentliches bereits erledigt hast: Sitze und Teppich ausbauen.
Wie so etwas geht ist hier beschrieben: http://www.mustangmonthly.com/howto/mum ... ewall.html
Entsprechende Bleche gibt es z.B. hier: http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=421 ... ml&rid=722
Gruß Kalli
PS: Ob ich da aber Panzer-Schlosser dran lassen würde, weiß ich nun wirklich nicht
irgendwann wirst Du nicht umhinkommen, die Floor Pans zu erneuern, was aber auch kein so großer Akt ist, zumal Du wesentliches bereits erledigt hast: Sitze und Teppich ausbauen.
Wie so etwas geht ist hier beschrieben: http://www.mustangmonthly.com/howto/mum ... ewall.html
Entsprechende Bleche gibt es z.B. hier: http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=421 ... ml&rid=722
Gruß Kalli
PS: Ob ich da aber Panzer-Schlosser dran lassen würde, weiß ich nun wirklich nicht
Member of FMCoG 

- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Löcher im Fußraum
cadian hat geschrieben:Guten morgen Speyer,
bevor ich den Wagen gekauft habe, habe ich mir ihn von unter angeschaut.
Von unten konnte ich nichts gravierendes entdecken.
Hier ein paar Bilder.
Beifahrerseite vorn
Uploaded with ImageShack.us
Fahrerseite vorn
Uploaded with ImageShack.us
Fahrerseite hinterer Fußraum
Uploaded with ImageShack.us
Mein Auto steht zur Zeit in meiner Halle im Reffenthal (Kaserne).
Vielleicht sieht man sich ja mal.
Wow ne Halle im Reffental -coole sache
ich würde alles gut blank machen
dann versuchen die vernarbten stellen und löcher zuzinnen
gruss marcus
bevor ich den Wagen gekauft habe, habe ich mir ihn von unter angeschaut.
Von unten konnte ich nichts gravierendes entdecken.
Hier ein paar Bilder.
Beifahrerseite vorn
Uploaded with ImageShack.us
Fahrerseite vorn
Uploaded with ImageShack.us
Fahrerseite hinterer Fußraum
Uploaded with ImageShack.us
Mein Auto steht zur Zeit in meiner Halle im Reffenthal (Kaserne).
Vielleicht sieht man sich ja mal.
Wow ne Halle im Reffental -coole sache
ich würde alles gut blank machen
dann versuchen die vernarbten stellen und löcher zuzinnen
gruss marcus
- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Löcher im Fußraum
Pass auf, dass du nicht in ner unnötigen Vollresto endest. Mir hat mal ein guter bekannter gesagt, von Löchern spricht man erst, wenn man ein Bier durchreichen kann
Machs so wie Markus es macht oder lass es entsprechend machen! An meinem 6er hatte ich auch ein paar Löchlein. Hab alles schön blank geschliffen, ne kleine Ecke rausgeschnitten und den Rest für 250 € machen lassen.
Machs so wie Markus es macht oder lass es entsprechend machen! An meinem 6er hatte ich auch ein paar Löchlein. Hab alles schön blank geschliffen, ne kleine Ecke rausgeschnitten und den Rest für 250 € machen lassen.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- cadian
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 23:12
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66' Mustang conv.
Re: Löcher im Fußraum
Also ich hab mich für ein 2-Komponentenmittel entschieden.
Damit habe ich die kleinen Löcher gestopft.
Danach schön glatt geschliffen und nun sieht es so aus.
Damit habe ich die kleinen Löcher gestopft.
Danach schön glatt geschliffen und nun sieht es so aus.
Grüße Sebastian
„The Blender“
66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-
„The Blender“
66' conv. 289 Autom.
Arcadian Blue
Pony Interieur -Blue Poly White-